Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - Direction d'entreprise, Management, Organisation

Anpassung als unternehmerischer Veränderungsprozess. Fallbeispiel Telekommunikation

Titre: Anpassung als unternehmerischer Veränderungsprozess. Fallbeispiel Telekommunikation

Exposé Écrit pour un Séminaire / Cours , 1998 , 17 Pages , Note: 1,1

Autor:in: Almut Stielau (Auteur)

Gestion d'entreprise - Direction d'entreprise, Management, Organisation
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Bei dem im Folgenden dargestellten Fallbeispiel handelt es sich um einen Veränderungsprozess im Vertrieb eines jungen Unternehmens der Telekommunikationsbranche. Das Unternehmen betreibt ein eigenes Mobilfunknetz und vertreibt die dazugehörigen Handys und Dienstleistungen mit einem jugendlich-dynamischen Image. Durch die Darstellung nach außen zieht es vorrangig junge Mitarbeiter an. Demgegenüber weist es durch die Einbindung in eine konservative Konzernstruktur in einigen Bereichen einen sehr hohen Organisationsgrad auf. Strategien werden top-down in die Organisation getragen.
Das hier erläuterte Fallbeispiel findet nicht top-down sondern bottom-up statt; die Änderungen zur Anpassung an geänderte Rahmenbedingungen wurden von den Mitarbeitern selbst lokal initiiert. Zunächst wird der Veränderungsprozess dargestellt. In einem zweiten Teil erfolgt eine Erörterung der Probleme. Anschließend werden Lösungsmöglichkeiten und Chancen aufgezeigt. Hierbei wird die These aufgestellt, dass nicht nur durch groß angelegte Transformation, sondern auch durch problemorientierte Adaption ein Prozess organisationalen Lernens in Gang gesetzt werden kann.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • 1. Aufgabenverteilung im Vertriebsteam - Analyse
  • 2. Notwendigkeit des Wandels - Konzeption
  • 3. Der Wandel - Implementation und Evaluation
  • 4. Organisationslernen - Chance und Herausforderung
  • 5. Zusammenfassung und Schluss

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit analysiert einen Veränderungsprozess im Vertrieb eines jungen Telekommunikationsunternehmens, der sich durch seine jugendliche Zielgruppe und die Einbindung in eine konservative Konzernstruktur auszeichnet. Die Arbeit untersucht die Notwendigkeit, Ursachen und Auswirkungen des Wandels, insbesondere im Kontext der bestehenden Unternehmensstruktur und -kultur. Dabei werden die Herausforderungen und Chancen des organisationalen Lernens im Rahmen eines problemorientierten Anpassungsprozesses beleuchtet.

  • Analyse der Aufgabenverteilung im Vertriebsteam
  • Bewertung der Notwendigkeit und Ursachen des Wandels
  • Untersuchung der Implementation und Evaluation des Veränderungsprozesses
  • Bedeutung des organisationalen Lernens im Rahmen des Wandels
  • Bewertung der Auswirkungen des Wandels auf die Unternehmensstruktur und -kultur

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt das Fallbeispiel eines Veränderungsprozesses im Vertrieb eines Telekommunikationsunternehmens vor und skizziert die Ausgangssituation des Unternehmens. Kapitel 1 analysiert die Aufgabenverteilung im Vertriebsteam und identifiziert die bestehenden Herausforderungen. Kapitel 2 beleuchtet die Notwendigkeit des Wandels und entwickelt eine Konzeption zur Lösung der Probleme. Kapitel 3 beschreibt die Implementation und Evaluation des Veränderungsprozesses. Kapitel 4 untersucht die Chancen und Herausforderungen des organisationalen Lernens im Rahmen des Wandels. Die Zusammenfassung fasst die wichtigsten Erkenntnisse der Arbeit zusammen.

Schlüsselwörter

Veränderungsprozess, Vertrieb, Telekommunikation, Organisationskultur, Organisationsentwicklung, organisationales Lernen, Anpassung, Adaption, problemorientierter Wandel, reaktiver Veränderungsprozess, Inkrementalismus, Unternehmensstruktur, Vertriebsstruktur, Top-down, Bottom-up, TQM-Zirkel, Vorschlagswesen.

Fin de l'extrait de 17 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Anpassung als unternehmerischer Veränderungsprozess. Fallbeispiel Telekommunikation
Université
Berlin School of Economics
Cours
Management des betrieblichen Wandels
Note
1,1
Auteur
Almut Stielau (Auteur)
Année de publication
1998
Pages
17
N° de catalogue
V298218
ISBN (ebook)
9783656943204
ISBN (Livre)
9783656943211
Langue
allemand
mots-clé
MBA Telekommunikation Vertrieb Change
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Almut Stielau (Auteur), 1998, Anpassung als unternehmerischer Veränderungsprozess. Fallbeispiel Telekommunikation, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/298218
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  17  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint