Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Controlling

Balanced Scorecard. Strategisches Management zur nachhaltigen Unternehmensführung

Title: Balanced Scorecard. Strategisches Management zur nachhaltigen Unternehmensführung

Bachelor Thesis , 2013 , 56 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Anton Bauer (Author)

Business economics - Controlling
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Balanced Scorecard soll es ermöglichen die gewählte Unternehmensstrategie einfach umzusetzen um das Unternehmen erfolgreich zu steuern. Seit den 1990er Jahren erlebt dieses neue Managementsystem einen regelrechten Boom und findet auch in Europa immer mehr Anklang. Dieses System soll über den üblichen Tellerrand den Finanzkennzahlen
hinaussehen und ein ganzheitliches System sein, welches sich auch zur nachhaltigen Unternehmensführung eignet.
Die Fragen die an dieser Stelle auftauchen sind: „Woher kommt dieses System und wie ist es aufgebaut? Was kann dieses System und für welche Unternehmen ist es geeignet? Lässt
sich die BSC als Instrument der nachhaltigen Unternehmensführung nutzen? Kann der Nachhaltigkeitsgedanke mittels einer Sustainability Balanced Scorecard, welche eine Erweiterung der normalen BSC ist, in ein Unternehmen integriert werden?“ Basierend auf Aussagen und Meinungen von Experten wird die Theorie auf die Probe
gestellt und der Trend zur BSC analysiert. Anhand von Qualitativen Interviews wird untersucht, ob und unter welchen Umständen sich die BSC in der Praxis bewährt, sowie
welche Trends für die Zukunft ableitbar sind.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Problemstellung
    • Zielsetzung
    • Aufbau der Arbeit
    • Die Experteninterviews
      • Die ExpertInnen
      • Der Fragebogen
  • Controlling
    • Definitionen des Controlling
    • Historischer Abriss
    • Aufgabenbereiche des Controllers
      • Informationsversorgung
      • Planung
      • Analyse- und Kontrollfunktion
    • Operatives und strategisches Controlling
      • Operatives Controlling
      • Strategisches Controlling
  • Die Balanced Scorecard
    • Die Balanced Scorecard im Überblick
      • Entstehung der Balanced Scorecard
      • Von der Vision zur Strategie zur Umsetzung
      • Unternehmensweites strategisches Denken
    • Die Perspektiven der Balanced Scorecard
      • Kritische Erfolgsfaktoren und Key Performance Indicators
        • Frühindikatoren
        • Spätindikatoren
      • Die Finanzperspektive
        • Wachstumsphase
        • Reifephase
        • Erntephase

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Balanced Scorecard (BSC) als Instrument des strategischen Managements und ihrer Eignung für die nachhaltige Unternehmensführung. Ziel ist es, die Entstehung, Funktionsweise und Anwendung der BSC zu analysieren, sowie deren Potenzial für die Integration von Nachhaltigkeitsaspekten zu beleuchten.

  • Die Balanced Scorecard als Instrument des strategischen Managements
  • Die Entstehung und Entwicklung der Balanced Scorecard
  • Die Anwendung der Balanced Scorecard in der Praxis
  • Die Integration von Nachhaltigkeitsaspekten in die Balanced Scorecard
  • Die Bedeutung der Balanced Scorecard für die nachhaltige Unternehmensführung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Problemstellung, die Zielsetzung und den Aufbau der Arbeit erläutert. Das zweite Kapitel widmet sich dem Controlling, indem es Definitionen, historische Entwicklungen und Aufgabenbereiche des Controllers beleuchtet. Das dritte Kapitel stellt die Balanced Scorecard vor, indem es ihre Entstehung, Funktionsweise und Perspektiven beschreibt. Im vierten Kapitel werden die Ergebnisse der Experteninterviews präsentiert, die einen Einblick in die praktische Anwendung der BSC und die Integration von Nachhaltigkeitsaspekten geben.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen Balanced Scorecard, Nachhaltigkeit, Controlling, Management und Performanceindikatoren. Die Analyse der Balanced Scorecard als Instrument zur Umsetzung von Strategien und zur Integration von Nachhaltigkeitsaspekten steht im Vordergrund. Die Arbeit analysiert die praktische Anwendung der BSC in Unternehmen und untersucht die Trends und Herausforderungen im Hinblick auf die nachhaltige Unternehmensführung.

Excerpt out of 56 pages  - scroll top

Details

Title
Balanced Scorecard. Strategisches Management zur nachhaltigen Unternehmensführung
College
University of Applied Sciences Technikum Vienna
Grade
1,0
Author
Anton Bauer (Author)
Publication Year
2013
Pages
56
Catalog Number
V298248
ISBN (eBook)
9783656944058
ISBN (Book)
9783656944065
Language
German
Tags
Balanced Scorecard Nachhaltigkeit Controlling Management Sustainability Kennzahlen Performance indicators
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anton Bauer (Author), 2013, Balanced Scorecard. Strategisches Management zur nachhaltigen Unternehmensführung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/298248
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  56  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint