Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Instructor Plans: Commercial Professions / Administration

Verfahrensweise zur Auswahl geeigneter Bewerber (Unterweisung Personaldienstleistungskaufmann/-frau)

Title: Verfahrensweise zur Auswahl geeigneter Bewerber (Unterweisung Personaldienstleistungskaufmann/-frau)

Instruction , 2015 , 24 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Julia Jancke (Author)

Instructor Plans: Commercial Professions / Administration
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Eine Lehrunterweisung für die praktische Ausbildereignungsprüfung für Personaldienstleistungskaufleute oder andere Büroberufe, die sich mit dem Thema Personalauswahl auseinander setzten wollen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Thema der Unterweisung
  • Lernziele
    • Richtlernziel
    • Groblernziel
    • Feinlernziel
    • Kognitiver Bereich
    • Affektiver Bereich
    • Psychomotorischer Bereich
  • Rahmenbedingungen
    • Angaben zur Ausbilderin
    • Angaben zur Auszubildende
    • Angaben zum Ausbildungsbetrieb
    • Lernort/ Lernzeit
    • Ausbildungsmittel
  • Adressatenanalyse
  • Methodische Planung
    • Methodik und Lernverfahren
    • Methodischer Ablauf
  • Arbeitszergliederung
  • Praxisbezug/ Lernsituation/ Einordnung der Lehrunterweisung in den Gesamtzusammenhang
    • Analyse des Bewerbungsanschreibens
    • Analyse des Lebenslaufs vor dem Gespräch
    • Analyse des Gesellenbriefs
  • Erstellung des Gesprächsleitfadens
  • Motivation
  • Lernzielkontrolle
  • Eigenständigkeitserklärung
  • Quellen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Lehrunterweisung zielt darauf ab, die Auszubildende in die Grundzüge des Führens von Vorstellungsgesprächen einzuführen. Sie soll die Fähigkeit entwickeln, selbstständig die Einstellung und Vermittlungsvoraussetzung von Bewerbern zu prüfen, über Einsatzmöglichkeiten und Entwicklungsperspektiven zu informieren sowie über Arbeitsbedingungen und Vergütung aufzuklären.

  • Grundzüge der Vorstellungsgespräche
  • Prüfung der Einstellung und Vermittlungsvoraussetzung
  • Informationsvermittlung über Einsatzmöglichkeiten und Entwicklungsperspektiven
  • Informationsvermittlung über Arbeitsbedingungen und Vergütung
  • Entwicklung der Fähigkeit, selbstständig passendes Personal zu interviewen

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel erläutert das Thema der Unterweisung und stellt den Kontext der Ausbildung dar. Das zweite Kapitel definiert die Lernziele der Lehrunterweisung, sowohl auf Richt-, Grob- und Feinlernzielebene als auch in Bezug auf die kognitiven, affektiven und psychomotorischen Bereiche. Das dritte Kapitel beschreibt die Rahmenbedingungen der Unterweisung, einschließlich Angaben zur Ausbilderin, Auszubildenden, dem Ausbildungsbetrieb, Lernort, Lernzeit und Ausbildungsmitteln. Das vierte Kapitel analysiert die Adressatin der Ausbildung und ihre Voraussetzungen. Das fünfte Kapitel befasst sich mit der methodischen Planung der Lehrunterweisung, inklusive der verwendeten Methodik und Lernverfahren sowie dem methodischen Ablauf. Das sechste Kapitel behandelt die Arbeitszergliederung. Das siebte Kapitel beleuchtet den Praxisbezug der Unterweisung, indem es die Analyse von Bewerbungsunterlagen und die Einordnung der Lehrunterweisung in den Gesamtzusammenhang behandelt. Das achte Kapitel befasst sich mit der Erstellung eines Gesprächsleitfadens. Das neunte Kapitel behandelt die Motivation der Auszubildenden. Das zehnte Kapitel beschreibt die Lernzielkontrolle.

Schlüsselwörter

Die Lehrunterweisung befasst sich mit dem Thema der Auswahl geeigneter Bewerber im Kontext der Personaldienstleistung. Die wichtigsten Schlüsselbegriffe sind Vorstellungsgespräch, Einstellung und Vermittlungsvoraussetzung, Einsatzmöglichkeiten, Entwicklungsperspektiven, Arbeitsbedingungen, Vergütung, Bewerbungsunterlagen, Gesprächsleitfaden, Motivation, Lernzielkontrolle.

Excerpt out of 24 pages  - scroll top

Details

Title
Verfahrensweise zur Auswahl geeigneter Bewerber (Unterweisung Personaldienstleistungskaufmann/-frau)
Course
Praktische Prüfung
Grade
2,0
Author
Julia Jancke (Author)
Publication Year
2015
Pages
24
Catalog Number
V298250
ISBN (eBook)
9783656944317
ISBN (Book)
9783656944324
Language
German
Tags
verfahrensweise auswahl bewerber unterweisung personaldienstleistungskaufmann/-frau
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Julia Jancke (Author), 2015, Verfahrensweise zur Auswahl geeigneter Bewerber (Unterweisung Personaldienstleistungskaufmann/-frau), Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/298250
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  24  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint