Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Formación de instructores: Profesiones Comerciales / Administración

Verfahrensweise zur Auswahl geeigneter Bewerber (Unterweisung Personaldienstleistungskaufmann/-frau)

Título: Verfahrensweise zur Auswahl geeigneter Bewerber (Unterweisung Personaldienstleistungskaufmann/-frau)

Instrucción , 2015 , 24 Páginas , Calificación: 2,0

Autor:in: Julia Jancke (Autor)

Formación de instructores: Profesiones Comerciales / Administración
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Eine Lehrunterweisung für die praktische Ausbildereignungsprüfung für Personaldienstleistungskaufleute oder andere Büroberufe, die sich mit dem Thema Personalauswahl auseinander setzten wollen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Thema der Unterweisung
  • Lernziele
    • Richtlernziel
    • Groblernziel
    • Feinlernziel
    • Kognitiver Bereich
    • Affektiver Bereich
    • Psychomotorischer Bereich
  • Rahmenbedingungen
    • Angaben zur Ausbilderin
    • Angaben zur Auszubildende
    • Angaben zum Ausbildungsbetrieb
    • Lernort/ Lernzeit
    • Ausbildungsmittel
  • Adressatenanalyse
  • Methodische Planung
    • Methodik und Lernverfahren
    • Methodischer Ablauf
  • Arbeitszergliederung
  • Praxisbezug/ Lernsituation/ Einordnung der Lehrunterweisung in den Gesamtzusammenhang
    • Analyse des Bewerbungsanschreibens
    • Analyse des Lebenslaufs vor dem Gespräch
    • Analyse des Gesellenbriefs
  • Erstellung des Gesprächsleitfadens
  • Motivation
  • Lernzielkontrolle
  • Eigenständigkeitserklärung
  • Quellen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Lehrunterweisung zielt darauf ab, die Auszubildende in die Grundzüge des Führens von Vorstellungsgesprächen einzuführen. Sie soll die Fähigkeit entwickeln, selbstständig die Einstellung und Vermittlungsvoraussetzung von Bewerbern zu prüfen, über Einsatzmöglichkeiten und Entwicklungsperspektiven zu informieren sowie über Arbeitsbedingungen und Vergütung aufzuklären.

  • Grundzüge der Vorstellungsgespräche
  • Prüfung der Einstellung und Vermittlungsvoraussetzung
  • Informationsvermittlung über Einsatzmöglichkeiten und Entwicklungsperspektiven
  • Informationsvermittlung über Arbeitsbedingungen und Vergütung
  • Entwicklung der Fähigkeit, selbstständig passendes Personal zu interviewen

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel erläutert das Thema der Unterweisung und stellt den Kontext der Ausbildung dar. Das zweite Kapitel definiert die Lernziele der Lehrunterweisung, sowohl auf Richt-, Grob- und Feinlernzielebene als auch in Bezug auf die kognitiven, affektiven und psychomotorischen Bereiche. Das dritte Kapitel beschreibt die Rahmenbedingungen der Unterweisung, einschließlich Angaben zur Ausbilderin, Auszubildenden, dem Ausbildungsbetrieb, Lernort, Lernzeit und Ausbildungsmitteln. Das vierte Kapitel analysiert die Adressatin der Ausbildung und ihre Voraussetzungen. Das fünfte Kapitel befasst sich mit der methodischen Planung der Lehrunterweisung, inklusive der verwendeten Methodik und Lernverfahren sowie dem methodischen Ablauf. Das sechste Kapitel behandelt die Arbeitszergliederung. Das siebte Kapitel beleuchtet den Praxisbezug der Unterweisung, indem es die Analyse von Bewerbungsunterlagen und die Einordnung der Lehrunterweisung in den Gesamtzusammenhang behandelt. Das achte Kapitel befasst sich mit der Erstellung eines Gesprächsleitfadens. Das neunte Kapitel behandelt die Motivation der Auszubildenden. Das zehnte Kapitel beschreibt die Lernzielkontrolle.

Schlüsselwörter

Die Lehrunterweisung befasst sich mit dem Thema der Auswahl geeigneter Bewerber im Kontext der Personaldienstleistung. Die wichtigsten Schlüsselbegriffe sind Vorstellungsgespräch, Einstellung und Vermittlungsvoraussetzung, Einsatzmöglichkeiten, Entwicklungsperspektiven, Arbeitsbedingungen, Vergütung, Bewerbungsunterlagen, Gesprächsleitfaden, Motivation, Lernzielkontrolle.

Final del extracto de 24 páginas  - subir

Detalles

Título
Verfahrensweise zur Auswahl geeigneter Bewerber (Unterweisung Personaldienstleistungskaufmann/-frau)
Curso
Praktische Prüfung
Calificación
2,0
Autor
Julia Jancke (Autor)
Año de publicación
2015
Páginas
24
No. de catálogo
V298250
ISBN (Ebook)
9783656944317
ISBN (Libro)
9783656944324
Idioma
Alemán
Etiqueta
verfahrensweise auswahl bewerber unterweisung personaldienstleistungskaufmann/-frau
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Julia Jancke (Autor), 2015, Verfahrensweise zur Auswahl geeigneter Bewerber (Unterweisung Personaldienstleistungskaufmann/-frau), Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/298250
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  24  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint