Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Sociology - Relationships and Family

Das Bild der modernen Familie. Ein Erklärungsversuch auf Basis der Rational-Choice Theorie und des Kommunitarismus

Title: Das Bild der modernen Familie. Ein Erklärungsversuch auf Basis der Rational-Choice Theorie und des Kommunitarismus

Term Paper (Advanced seminar) , 2013 , 20 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Dominic Ajay (Author)

Sociology - Relationships and Family
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Ich möchte in meiner Ausführung den Funktionswandel der deutschen Familie von Beginn der vorindustriellen Zeit bis zur heutigen Moderne skizzieren. Darlegen möchte ich meine Argumentationen anhand verschiedener Rational-Choice Theorien. Ich werde darauf eingehen, was unter dem Begriff Familie zu verstehen ist und welche strukturellen, gesellschaftlichen und individualistischen Entwicklung in der Geschichte der Familie zu der heutigen modernen Neudefinierung des Begriffs führten. Des weiteren werde ich auf die gesellschaftlichen Sachverhalte eingehen die zu einem Strukturverlust und -wandel der klassischen Familie beitrugen. Als Erklärungsansatz werde ich mich hierfür weitgehend auf den Individualisierungsprozess Anfang der 60er Jahre bis in die heutige Zeit stützen. Darauffolgend zeige ich auf, wie sich die Familie in ferner Zukunft auf theoretischer Grundlage entwickeln wird oder kann. Weiterhin möchte ich die Familie mithilfe des kommunitaristischen I and We Paradigmaansatzes von Amitai Etzioni untersuchen und aus ihr grundlegende Regeln hervorheben, die das Zusammenleben in einer Familie
unabdingbar machen und weshalb eine Atomisierung des Individuums schädlich wie auch sinnlos für die Gesellschaft als Kollektivkörper ist. Zusätzlich möchte ich auf die
zukünftigen Optionen und Möglichkeit des Familienbegriffs und ihrer Einbindung unter Rational Choice Bezügen und dem I and We Paradigma eingehen. Zum Schluss werde ich noch ein persönliches Fazit ziehen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Entstehung und Erklärung des Familienbildes auf Basis der RC-Theorie
    • Veränderungen von familiären Begriffen
    • Verlusttendenzen der Familie und ihre gesellschaftliche Auswirkung
    • Entwicklungstendenzen der Familie
  • Familie im Blickwinkel des Kommunitaristischen Ansatzes
    • Das subjektive Empfinden des Individuums in Bezug auf die Gesellschaft und Familie
    • Das I und We Paradigma in Bezug zur Familie und der Gesellschaft
  • Wegweisende Optionen für die Familie als Funktionssystem

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit analysiert den Wandel des Familienbildes in der deutschen Gesellschaft, ausgehend von der vorindustriellen Zeit bis zur heutigen Moderne. Die Analyse stützt sich auf Rational-Choice-Theorien und den kommunitaristischen Ansatz, um die Funktionsverluste und die Neubestimmung der Familie im Kontext gesellschaftlicher Veränderungen zu beleuchten.

  • Entwicklung und Wandel des Familienbildes im Kontext historischer und gesellschaftlicher Entwicklungen
  • Analyse der Funktionen der Familie und deren Veränderung durch den Individualisierungsprozess
  • Anwendung der Rational-Choice-Theorie zur Erklärung des Familienwandels
  • Einbezug des kommunitaristischen Ansatzes von Amitai Etzioni und des I and We Paradigmas
  • Bewertung zukünftiger Optionen und Möglichkeiten für die Familie als Funktionssystem

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung führt in das Thema des Funktionswandels der Familie ein und setzt den Rahmen für die gesamte Arbeit. Es wird der historische Kontext beleuchtet und die Relevanz der Familie als soziale Struktur betont. Die Arbeit fokussiert auf die Veränderungen des Familienbildes durch den Individualisierungsprozess und die Anwendung der Rational-Choice-Theorie sowie des kommunitaristischen Ansatzes.

Entstehung und Erklärung des Familienbildes auf Basis der RC-Theorie

Dieses Kapitel befasst sich mit der Definition des Familienbegriffs und dessen Veränderung im Laufe der Zeit. Die Rational-Choice-Theorie wird vorgestellt und auf die Funktionen der Familie im Badewannenmodell von Coleman angewandt. Es wird der Austausch von Ressourcen und die Bedeutung der Familie als Arbeitsorganisation und sozialer Absicherungsmechanismus in der vorindustriellen Zeit beleuchtet.

Familie im Blickwinkel des Kommunitaristischen Ansatzes

Das Kapitel untersucht das subjektive Empfinden des Individuums in Bezug auf die Gesellschaft und die Familie aus kommunitaristischer Sicht. Es werden zentrale Elemente des I and We Paradigmas von Amitai Etzioni erörtert und die Bedeutung des Zusammenlebens in einer Familie für die Gesellschaft als Kollektivkörper hervorgehoben.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Themen Familie, Funktionswandel, Rational-Choice-Theorie, Kommunitarismus, Individualisierung, I and We Paradigma, Familienfunktionen, gesellschaftliche Veränderungen, Sozialsystem, Ressourcen-Austausch, Arbeitsorganisation, soziale Absicherung.

Excerpt out of 20 pages  - scroll top

Details

Title
Das Bild der modernen Familie. Ein Erklärungsversuch auf Basis der Rational-Choice Theorie und des Kommunitarismus
College
Bielefeld University
Course
Rational-Choice-Theorien
Grade
1,7
Author
Dominic Ajay (Author)
Publication Year
2013
Pages
20
Catalog Number
V298385
ISBN (eBook)
9783656947899
ISBN (Book)
9783656947905
Language
German
Tags
bild familie erklärungsversuch basis rational-choice theorie kommunitarismus
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Dominic Ajay (Author), 2013, Das Bild der modernen Familie. Ein Erklärungsversuch auf Basis der Rational-Choice Theorie und des Kommunitarismus, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/298385
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  20  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint