Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Didactics - Mathematics

Zahlenbereichserweiterung in der Schule

Von den rationalen zu den reellen Zahlen

Title: Zahlenbereichserweiterung in der Schule

Research Paper (undergraduate) , 2014 , 14 Pages , Grade: 1

Autor:in: Jonas Stecher (Author)

Didactics - Mathematics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Im Laufe der Schulzeit verändert sich mehrfach der Begriff "Zahl". Das Thema der Reellen Zahlen kommt im Lehrplan in der 8. Schulstufe (4. Klasse AHS) vor. Dort findet man unter "Arbeiten mit Zahlen und Maßen" folgendes: Durch zusammenfassendes Betrachten das Zahlenverständnis vertiefen. Anhand einfacher Beispiele erkennen, dass es Rechensituationen gibt, die nicht mit Hilfe der rationalen Zahlen lösbar sind. Die vorliegende Arbeit geht auf Fachdidaktische Aspekte der Zahlenbereichserweiterung ein.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Von den Rationalen Zahlen zu den Reellen Zahlen
    • Lehrplanbezug und Voraussetzungen
    • Lernziele
      • Kognitiv
      • Affektiv
      • Psychomotorisch
    • Die Zahlengerade als Geometrisches Modell
    • Motivation und Einführung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit befasst sich mit der Erweiterung des Zahlenbereichs von den rationalen Zahlen Q zu den reellen Zahlen R im Rahmen des Mathematikunterrichts der 8. Schulstufe. Die Arbeit beleuchtet die Notwendigkeit dieser Erweiterung, die Eigenschaften der reellen Zahlen und die didaktischen Herausforderungen ihrer Einführung im Unterricht.

  • Die Unvollständigkeit der rationalen Zahlen
  • Die reellen Zahlen als Erweiterung der rationalen Zahlen
  • Das geometrische Modell der Zahlengeraden
  • Die Bedeutung der irrationalen Zahlen
  • Didaktische Ansätze zur Einführung der reellen Zahlen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Von den Rationalen Zahlen zu den Reellen Zahlen: Dieses Kapitel beleuchtet den Lehrplanbezug und die Voraussetzungen für die Einführung der reellen Zahlen in der 8. Schulstufe. Es werden die Lernziele der Unterrichtseinheit definiert und die Rolle der Zahlengerade als geometrisches Modell der Zahlen hervorgehoben.
  • Motivation und Einführung: Dieses Kapitel stellt die Motivation für die Erweiterung des Zahlenbereichs dar und führt das Problem der Unvollständigkeit der rationalen Zahlen ein. Die Schüler lernen die Existenz von irrationalen Zahlen kennen, die sich nicht als Bruch darstellen lassen. Das Beispiel der Quadratwurzel aus 2 wird als typisches Gegenbeispiel verwendet.

Schlüsselwörter

Rationale Zahlen, Reelle Zahlen, Zahlengerade, Irrationale Zahlen, Vollständigkeit, Dezimalzahlen, Quadratwurzel, Beweis durch Widerspruch, Intervallschachtelung.

Excerpt out of 14 pages  - scroll top

Details

Title
Zahlenbereichserweiterung in der Schule
Subtitle
Von den rationalen zu den reellen Zahlen
College
University of Innsbruck  (Institut für Mathematik)
Course
Methoden des Mathematikunterrichts 1
Grade
1
Author
Jonas Stecher (Author)
Publication Year
2014
Pages
14
Catalog Number
V298395
ISBN (eBook)
9783656949947
ISBN (Book)
9783656949954
Language
German
Tags
Zahlenbereich Zahlenbereichserweiterung Erweiterung des Zahlenbereiches Reelle Zahlen Didaktik der Reellen Zahlen Zahlenbereiche in der Schule
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Jonas Stecher (Author), 2014, Zahlenbereichserweiterung in der Schule, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/298395
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  14  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint