Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Pedagogy - Job Education, Further Education

Wertschätzung, Selbstständigkeit, Menschlichkeit. Eine Auseinandersetzung mit dem pädagogischen Ausbildungskonzept des dm-Drogerie-Marktes

Title: Wertschätzung, Selbstständigkeit, Menschlichkeit. Eine Auseinandersetzung mit dem pädagogischen Ausbildungskonzept des dm-Drogerie-Marktes

Term Paper , 2013 , 9 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Sonja Trenker (Author)

Pedagogy - Job Education, Further Education
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Das Ausbildungskonzept des dm-Marktes ist wahrlich gelungen. Doch knüpft das Weiterbildungsangebot an dieses erfolgreiche Konzept an? Zieht sich ein roter Faden durch die Unternehmensphilosophie?
Die Arbeit bei dm steht unter dem Motto: „Einer für alle und alle für einen“. Der Einzelne soll durch Teamwork vom Wissen der anderen profitieren. Dem dm-Internetauftritt kann man die Aussage „Stillstand gibt es nicht“ entnehmen. Jeder erhält bei „dm“ die Chance, seine Erfahrungen zu erweitern, denn das LidA-Konzept gilt nicht nur für die Ausbildung, sondern lebenslang. Die ganzheitliche und individuelle Entwicklung des Einzelnen steht im Mittelpunkt. Es werden stetig neue Aufgaben gestellt, die herausfordern. Der „Impuls Weiterbildung“ bietet eine Weiterbildung besonderer Art. Sie finden in dm-Werkstätten und Seminaren statt, die interaktiv gestaltet sind und statt Monologen auf Mitarbeit setzen. Dm bietet umfassende Weiterbildungen zu den Inhalten des drogistischen Sortiments sowie zur Organisation und Führung. Diese richten sich ganz nach den Leitlinien der Erwachsenenbildung. Sie setzen auf Erfahrungs- und Teilnehmerorientierung, wobei die Bedürfnisse der Teilnehmer im Vordergrund stehen. Um die Lernmotivation zu steigern ist bei jedem Weiterbildungsangebot ein konkreter Sinn für die Umsetzung erkennbar. Inwiefern die Teilnahmebedingungen
an einer Weiterbildungsmaßnahme geregelt sind, ob tatsächlich weder ältere noch Frauen mit Kind benachteiligt werden, wird aus dem Internetauftritt jedoch nicht ersichtlich. Da keine ausreichenden Statistiken offengelegt sind kann bei dieser Betrachtung kein endgültiges Urteil über die Qualität des Weiterbildungsangebotes getroffen werden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Begriffsklärungen
    • Definition von Menschenbildern
    • Weiterbildung
    • Ausbildung
  • Untersuchung der Unternehmensphilosophie bei „dm“
    • Allgemeines zum Drogeriemarkt „dm“
    • Das Ausbildungskonzept bei „dm“
    • Das von „,dm“ implizierte Menschenbild
  • Fazit - Stringenz des Konzepts in Bezug auf die „,dm\"-Weiterbildungsmöglichkeiten

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit analysiert das pädagogische Ausbildungskonzept des dm-Drogeriemarktes und untersucht, inwieweit es mit den Werten Wertschätzung, Selbstständigkeit und Menschlichkeit in Einklang steht.

  • Analyse des von dm implizierten Menschenbildes
  • Bewertung des Ausbildungskonzeptes im Hinblick auf die Förderung von Selbstständigkeit und Eigeninitiative
  • Beurteilung der Übereinstimmung des Konzepts mit den Werten Wertschätzung und Menschlichkeit
  • Diskussion der Stringenz des Konzepts in Bezug auf die Weiterbildungsmöglichkeiten bei dm
  • Einordnung des dm-Ausbildungskonzeptes in den Kontext aktueller pädagogischer Diskurse

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik ein und erläutert die Relevanz von Menschenbildern für die Pädagogik. Kapitel 2 definiert wichtige Begriffe wie Menschenbild, Weiterbildung und Ausbildung. Kapitel 3 analysiert die Unternehmensphilosophie von dm und beleuchtet das Ausbildungskonzept sowie das implizierte Menschenbild. Das Fazit bewertet die Stringenz des Konzepts in Bezug auf die Weiterbildungsmöglichkeiten bei dm.

Schlüsselwörter

Menschenbild, Pädagogik, Ausbildung, Weiterbildung, dm-Drogeriemarkt, Wertschätzung, Selbstständigkeit, Menschlichkeit, Unternehmensphilosophie, Nachhaltigkeit, Soziales Engagement.

Excerpt out of 9 pages  - scroll top

Details

Title
Wertschätzung, Selbstständigkeit, Menschlichkeit. Eine Auseinandersetzung mit dem pädagogischen Ausbildungskonzept des dm-Drogerie-Marktes
College
University of Augsburg
Grade
1,0
Author
Sonja Trenker (Author)
Publication Year
2013
Pages
9
Catalog Number
V298538
ISBN (eBook)
9783656949473
ISBN (Book)
9783656949480
Language
German
Tags
Menschenbilder Weiterbildung Ausbildung Unternehmensphilosophie Drogeriemarkt impliziert Stringenz Weiterbildungsmöglichkeiten pädagogisch Konzept Wertschätzung Selbstständigkeit Menschlichkeit Ausbildungskonzept Theaterpädagogik
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Sonja Trenker (Author), 2013, Wertschätzung, Selbstständigkeit, Menschlichkeit. Eine Auseinandersetzung mit dem pädagogischen Ausbildungskonzept des dm-Drogerie-Marktes, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/298538
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  9  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint