Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Philologie Allemande - Linguistique

Analyse von Schülertexten im Hinblick auf Rechtschreibung, Ausdruck und Grammatik

Titre: Analyse von Schülertexten im Hinblick auf Rechtschreibung, Ausdruck und Grammatik

Dossier / Travail , 2010 , 12 Pages , Note: 2,0

Autor:in: Knut Kumpe (Auteur)

Philologie Allemande - Linguistique
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

SchülerInnen machen Fehler, denn dies ist ganz menschlich. In dieser Hausarbeit werde ich
Fehler in zwei Schülertexten, deren Aufgaben ich zur Bearbeitung vorgegeben habe, nach einem bestimmten Schema analysieren. Ebenso lässt sich vielleicht feststellen, dass zwei Brüder die gleichen Fehler in ihren Texten machen. Dies gilt es herauszufinden.

In dieser Hausarbeit werde ich versuchen, Fehler zuanalysieren, die zwei Brüder, also zwei
Probanden mit demselben Familienhintergrund, in ihrem täglichen Schulalltag begehen, um
dann eventuelle Förderungsmöglichkeiten auszusprechen. Dabei kommt es mir darauf an,
dass klar wird, dass es wahrscheinlich ist, dass Kinder derselben Familie, auch oft die gleichen Fehler in ihren Texten machen. Darum ist es mir ebenso wichtig, die SchülerInnen nicht
bloßzustellen, sondern wie oben beschrieben, Förderungsmöglichkeiten vorzustellen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Ziele der Hausarbeit
  • Vorstellung der Probanden
    • Jonas B.
    • Kevin B.
  • Vorstellung der Aufgaben
  • Vorstellung des Analyseschemas
  • Analyse der Rechtschreibung
    • Jonas
    • Kevin
    • Vergleich bzw. Kurzfazit
  • Analyse der Zeichensetzung
    • Jonas
    • Kevin
    • Vergleich bzw. Kurzfazit
  • Analyse der Grammatik
    • Jonas
    • Kevin
    • Vergleich bzw. Kurzfazit
  • Analyse der einzelnen Texte (Schreibmuster, Ausdruck, Wortstellung, Fachsprache)
    • Jonas
    • Kevin
    • Vergleich bzw. Kurzfazit
  • kurzes Gesamtresümee

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit analysiert Fehler in den Texten zweier Brüder, um mögliche Fördermöglichkeiten aufzuzeigen. Es wird untersucht, ob Geschwister mit gleichem familiären Hintergrund ähnliche Fehler in ihren Texten aufweisen. Der Fokus liegt auf der Analyse von Rechtschreibung, Zeichensetzung, Grammatik und Textstil.

  • Fehleranalyse in Schülertexten
  • Vergleich der Fehlermuster von Geschwistern
  • Identifizierung von Schwächen in Rechtschreibung, Zeichensetzung und Grammatik
  • Analyse von Schreibstil und Fachsprache
  • Entwicklung von Fördermöglichkeiten für die Schüler

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema der Hausarbeit ein und erläutert den Fokus auf die Fehleranalyse in Schülertexten. Die Ziele der Arbeit werden definiert, wobei die Analyse von möglichen Fördermöglichkeiten im Vordergrund steht. Die Vorstellung der Probanden (Jonas und Kevin) gibt Einblick in deren schulische und persönliche Situation. Die Aufgaben, die die Schüler zu bearbeiten hatten, werden detailliert beschrieben. Das Analyseschema, das für die Untersuchung der Texte verwendet wird, wird vorgestellt und die einzelnen Analysebereiche werden erläutert.

Die Analyse der Rechtschreibung konzentriert sich auf die Fehler in den Texten von Jonas und Kevin. Es werden verschiedene Fehlertypen wie Wortfehler, falsche Wortstammschreibung und Zahlenschreibung beschrieben. Die Analyse der Zeichensetzung befasst sich mit dem Einsatz von Satzzeichen und Anführungszeichen. Die Grammatikanalyse untersucht die Anwendung von Nomen und Verben.

Die Analyse der einzelnen Texte (Schreibmuster, Ausdruck, Wortstellung, Fachsprache) geht auf den Schreibstil der Schüler ein und analysiert deren Ausdruck, Wortstellung und Verwendung von Fachsprache.

Schlüsselwörter

Schlüsselwörter dieser Arbeit sind: Fehleranalyse, Schülertexte, Rechtschreibung, Zeichensetzung, Grammatik, Schreibstil, Fachsprache, Förderungsmöglichkeiten, Geschwister, Familienhintergrund.

Fin de l'extrait de 12 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Analyse von Schülertexten im Hinblick auf Rechtschreibung, Ausdruck und Grammatik
Université
University of Duisburg-Essen  (Germanistik, DGD)
Cours
DGD-B2, Didaktische Analyse von Unterrichtsmaterialien
Note
2,0
Auteur
Knut Kumpe (Auteur)
Année de publication
2010
Pages
12
N° de catalogue
V298555
ISBN (ebook)
9783656950547
ISBN (Livre)
9783656950554
Langue
allemand
mots-clé
analyse schülertexten hinblick rechtschreibung ausdruck grammatik
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Knut Kumpe (Auteur), 2010, Analyse von Schülertexten im Hinblick auf Rechtschreibung, Ausdruck und Grammatik, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/298555
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  12  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint