Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Control de gestión

Produktionscontrolling. Prozessumsetzung mithilfe von Kennzahlen in der Praxis bei Giesecke & Devrient GmbH

Título: Produktionscontrolling. Prozessumsetzung mithilfe von Kennzahlen in der Praxis bei Giesecke & Devrient GmbH

Trabajo de Seminario , 2014 , 30 Páginas , Calificación: 1,7

Autor:in: Hilal Koc (Autor)

Economía de las empresas - Control de gestión
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Controlling lässt sich bis in das 15. Jahrhundert zurückverfolgen. An den Königshöfen England und Frankreich wurden erste Controlling Aufgaben in Form der Überprüfung von Aufzeichnungen über den Geld- und Güterverkehr durchgeführt. Bis zum Ende des 19. Jahrhunderts war das Controlling auf staatliche Einsatzbereiche vorwiegend im angloamerikanischen Wirtschaftsraum beschränkt. Seit den 1920´er Jahren erfährt es zunehmende Verbreitung in privatwirtschaftlichen Unternehmen. In Deutschland kam das Controlling zunächst bei Tochterunternehmen von US-amerikanischen Konzernen zum Einsatz. Seit den 1970´er Jahren erfährt es eine sehr schnelle und weite Verbreitung, verbunden mit einer eingehenden wissenschaftlichen Durchdringung. In zukunftsorientierten Unternehmen ist das Produktionscontrolling von besonderer Bedeutung. Insbesondere der schnelle Technologiewandel und damit angestrebte Produktivitätsverbesserung erfordern das Controlling im Bereich der Produktion.
Im Rahmen dieser Seminararbeit sollen dem Leser zunächst in Kapitel 2 erste Einblicke in das Produktionscontrolling und die Aufgaben und Ziele des Controllers in dem Produktionscontrolling ermöglicht werden. Darauf aufbauend soll in den nachfolgenden Kapiteln die Verbindung zur Aufgaben und Instrumente des Produktionscontrolling veranschaulicht und ihr Nutzen für die Ziele des Unternehmens verdeutlicht werden. Der Schwerpunkt wird hierbei auf die unterschiedlichen Instrumente gelegt, die auch für den Controller im Unternehmen von Bedeutung sind. Die Instrumente des Produktionscontrollings, insbesondere Kennzahlen, Kennzahlensysteme und Prozesscontrolling werden in dem 3. Kapitel vertieft verdeutlicht. Des Weiteren wird im Kapitel 4 am Praxisbeispiel von dem Technologieunternehmen Giesecke & Devrient die Einführung eines des Prozesscontrollings, ein Instrument des Produktionscontrollings, dargestellt. Wie effektivere und effizientere Prozesse durch eine transparentere Unternehmenssteuerung mithilfe von Kennzahlen umgesetzt werden können, wird detailiert erklärt. Ein abschließendes Fazit rundet letztendlich diese Seminararbeit zu einem kompletten Ganzen ab.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Abkürzungsverzeichnis
  • Einleitung
  • Produktionscontrolling
    • Bedeutung des Produktionscontrollings
    • Aufgaben und Ziele des Produktionscontrollings
    • Der Controller in der Produktion
      • Aufgaben des Controllers
      • Strategien und Ziele des Controllers
    • Instrumente des Produktionscontrollings
      • Planungsinstrumente
      • Kontrollinstrumente
      • Informationsinstrumente
        • Kennzahlen
        • Kennzahlensysteme
          • Du Pont Kennzahlensystem
          • ZVEI- Kennzahlensystem
          • RL Kennzahlensystem
          • Balanced Scorecard
        • Prozesse
          • Einführung des Prozesscontrollings
          • Unternehmenssteuerung mit Prozessen
  • Prozessumsetzung mithilfe von Kennzahlen in der Praxis
    • Giesecke & Devrient GmbH
      • Das Unternehmen
      • Prozesscontrolling zur Umsetzung der Prozesse bei Giesecke& Devrient
      • Prozessabteilung und Prozesssteuerung bei Giesecke & Devrient
        • Festlegung der Prozesse zur Leistungsmessung
        • Einarbeitung der Prozesskennzahlen
        • Prozesskennzahlen innerhalb einer Prozess-Scorecard festlegen
        • Entwicklung der Prozess-Scorecard bei G&D
        • Aufbau der Prozess-Scorecard bei G&D
        • Integration in die Unternehmensstrategie des G&D
  • Fazit
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit befasst sich mit dem Produktionscontrolling und der praktischen Umsetzung von Prozesscontrolling mithilfe von Kennzahlen im Unternehmen Giesecke & Devrient. Sie befasst sich mit der Bedeutung, Aufgaben und Zielen des Produktionscontrollings sowie der Instrumente, die zur Steuerung und Optimierung von Produktionsprozessen eingesetzt werden. Die Arbeit legt einen besonderen Schwerpunkt auf Kennzahlen, Kennzahlensysteme und Prozesscontrolling.

  • Bedeutung und Aufgaben des Produktionscontrollings
  • Instrumente des Produktionscontrollings (Kennzahlen, Kennzahlensysteme, Prozesscontrolling)
  • Praxisbeispiel: Prozesscontrolling bei Giesecke & Devrient
  • Einsatz von Kennzahlen zur Prozessoptimierung
  • Zusammenhang zwischen Produktionscontrolling und Unternehmensstrategie

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel bietet eine Einleitung und stellt den historischen Hintergrund des Controllings dar. Es betont die zunehmende Bedeutung des Produktionscontrollings in modernen Unternehmen.

Das zweite Kapitel widmet sich dem Produktionscontrolling und beleuchtet die Aufgaben und Ziele des Controllers im Produktionsbereich. Es analysiert verschiedene Instrumente des Produktionscontrollings, darunter Planungs-, Kontroll- und Informationsinstrumente.

Das dritte Kapitel konzentriert sich auf die detaillierte Erläuterung der Instrumente des Produktionscontrollings, insbesondere Kennzahlen, Kennzahlensysteme und Prozesscontrolling. Es geht auch auf die Einführung des Prozesscontrollings und die Bedeutung der Unternehmenssteuerung mit Prozessen ein.

Das vierte Kapitel präsentiert ein Praxisbeispiel, wie Prozesscontrolling mithilfe von Kennzahlen im Unternehmen Giesecke & Devrient zur Umsetzung von Prozessen eingesetzt wird. Es beschreibt die Festlegung der Prozesse zur Leistungsmessung, die Einarbeitung von Prozesskennzahlen und die Entwicklung der Prozess-Scorecard.

Schlüsselwörter

Produktionscontrolling, Prozesscontrolling, Kennzahlen, Kennzahlensysteme, Prozess-Scorecard, Unternehmensstrategie, Effizienz, Effektivität, Giesecke & Devrient, Praxisbeispiel

Final del extracto de 30 páginas  - subir

Detalles

Título
Produktionscontrolling. Prozessumsetzung mithilfe von Kennzahlen in der Praxis bei Giesecke & Devrient GmbH
Universidad
Aachen University of Applied Sciences
Curso
Branchen und Funktionscontrolling
Calificación
1,7
Autor
Hilal Koc (Autor)
Año de publicación
2014
Páginas
30
No. de catálogo
V298573
ISBN (Ebook)
9783656951810
ISBN (Libro)
9783656951827
Idioma
Alemán
Etiqueta
produktionscontrolling prozessumsetzung kennzahlen praxis giesecke devrient gmbh
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Hilal Koc (Autor), 2014, Produktionscontrolling. Prozessumsetzung mithilfe von Kennzahlen in der Praxis bei Giesecke & Devrient GmbH, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/298573
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  30  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint