Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Formación de instructores: Profesiones Comerciales / Administración

Ausfüllen eines Urlaubsantrags bzw. Gleitzeitantrags (Unterweisung Kaufmann / -frau)

Título: Ausfüllen eines Urlaubsantrags bzw. Gleitzeitantrags (Unterweisung Kaufmann / -frau)

Instrucción , 2003 , 11 Páginas , Calificación: 1,6

Autor:in: Jana Carstens (Autor)

Formación de instructores: Profesiones Comerciales / Administración
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die Auszubildende heißt Michaela H. und beginnt gerade ihre Ausbildung zur
Industriekauffrau. Sie ist 17 Jahre alt, hat vor kurzem ihren Realschulabschluss gemacht
und ist danach direkt in die Berufsausbildung eingestiegen.
Sie befindet sich im ersten Monat ihrer 3-jährigen Ausbildung.
Im Zusammenhang mit dem Ausfüllen eines Urlaubsantrages hat Fr. H. keine
Vorkenntnisse, da sie noch nie zuvor in einem Betrieb fest gearbeitet hat.
Sie weist zwar ein 2-wöchiges Praktikum in einem Krankenhaus auf, aber in dieser Zeit
hatte sie keinen Kontakt mit einem Urlaubsformular.
Fr. H. hat Vorkenntnisse was den Urlaubsanspruch betrifft sowie sie die Anzahl der
Arbeitsstunden pro Tag kennt und sie weiß, dass Weihnachten und Sylvester jeweils nur
½ Arbeitstag sind. Diese Informationen hat sie an Ihrem ersten Arbeitstag von Ihrem
Ausbildungsleiter erhalten.
Außerdem wurde Fr. H. über das Gleitzeitsystem in unserem Betrieb informiert.
Ihr bisheriges Lern- und Arbeitsverhalten war positiv. Sie ist sehr aufnahmefähig,
begreift schnell und kann sich längere Zeit auf eine Sache konzentrieren. Ihre
Leistungen in der Realschule waren durchgehend gut.
Die Unterweisung findet vormittags statt, da hier die Leistungsbereitschaft und
Aufnahmefähigkeit des Auszubildenden am größten ist.
Als Arbeitshilfe habe ich der Auszubildenden einen Kalender 2003 beigefügt, so dass
sie unter realen Umständen, d.h. unter Berücksichtigung von Feiertagen, die
Übungsfälle in das Formular eintragen kann.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Betriebliche Ausgangssituation
  • Lernziele
    • Groblernziel
    • Feinlernziel
  • Unterweisungsverlauf
    • Stufe 1: Vorbereiten
    • Stufe 2: Vormachen und Erklären
    • Stufe 3: Nachmachen
    • Stufe 4: Üben und Erfolgskontrolle
  • Unterweisungsmittel
  • Ablaufplan der Unterweisung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Ausbildungseinheit zielt darauf ab, die Auszubildende in die korrekte Ausfüllung von Urlaubs-, Gleitzeit- und Freistellungsanträgen nach §10 des Gemeinsamen Manteltarifvertrags (GMTV) für die Metall- und Elektroindustrie Rheinland-Pfalz einzuführen.

  • Formale Anforderungen an das Ausfüllen des Antrags
  • Verstehen der verschiedenen Anträge und ihre Anwendung in der Praxis
  • Verständnis des Urlaubsanspruchs und der Gleitzeitarbeitsregelung
  • Eigenverantwortliches und fehlerfreies Ausfüllen des Formulars

Zusammenfassung der Kapitel

Der erste Teil der Ausbildungseinheit skizziert die betriebliche Ausgangssituation, indem er die Auszubildende Michaela H. und ihre Vorkenntnisse in Bezug auf Urlaubsantrag und Gleitzeit beschreibt. Im zweiten Teil werden die Lernziele definiert, wobei sowohl das Groblernziel als auch die Feinlernziele (kognitiv, affektiv) näher erläutert werden. Der Unterweisungsverlauf wird im dritten Teil vorgestellt, wobei die 4-Stufen-Methode im Detail beschrieben wird.

Schlüsselwörter

Ausbilder-Eignungsprüfung, Ausbildungseinheit, Urlaubsantrag, Gleitzeit, Freistellung, Manteltarifvertrag, Personalverwaltung, Formularausfüllung, kognitives Lernen, affektives Lernen, 4-Stufen-Methode.

Final del extracto de 11 páginas  - subir

Detalles

Título
Ausfüllen eines Urlaubsantrags bzw. Gleitzeitantrags (Unterweisung Kaufmann / -frau)
Universidad
University of Cooperative Education Mannheim
Curso
Ausbildung der Ausbilder
Calificación
1,6
Autor
Jana Carstens (Autor)
Año de publicación
2003
Páginas
11
No. de catálogo
V29863
ISBN (Ebook)
9783638312745
ISBN (Libro)
9783656523741
Idioma
Alemán
Etiqueta
Ausfüllen Urlaubsantrags Gleitzeitantrags Kaufmann Ausbildung Ausbilder
Citar trabajo
Jana Carstens (Autor), 2003, Ausfüllen eines Urlaubsantrags bzw. Gleitzeitantrags (Unterweisung Kaufmann / -frau), Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/29863
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  11  Páginas
Grin logo
  • Imprint
  • Privacidad
  • Aviso legal