Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - marketing en ligne et marketing hors ligne

Der Kundenwert als Element des CRM und die Kundenwertanalyse

Titre: Der Kundenwert als Element des CRM und die Kundenwertanalyse

Texte Universitaire , 2004 , 21 Pages , Note: 1,0

Autor:in: Johanna Dorothea Temme (Auteur)

Gestion d'entreprise - marketing en ligne et marketing hors ligne
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Der Gedanke der Kundenbewertung ist nicht neu, er ist nur aufgrund der wirtschaftlichen Lage wieder aktuell geworden. Denn schon in den 80er Jahren veröffentlichten Peters und Waterman, dass der Kunde ein wesentlicher Erfolgsfaktor ist, denn er entscheidet durch seinen Kauf über den Erfolg oder Misserfolg eines Unternehmens.
Durch die verstärkte Bemühung der Unternehmen um Liefertreue und Einhaltung der Standards sollte die Zufriedenheit der Kunden gesteigert werden. Auf diesen Kenntnissen basierend erfolgte die Fokussierung der Kundenbedürfnisse und der Kundenempfehlungen, bis schließlich 1998 der Durchbruch zu der Darstellung des Kundenwertes erreicht wurde.

Weiterführende Untersuchungen ergaben, dass ein breiter Kundenstamm allein kein Garant für steigende Umsätze ist. Es ging also nicht mehr darum, möglichst viele Kunden, sondern die richtigen Kunden zu haben . Diese Erkenntnis wurde bis heute nicht widerlegt.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einführung
    • Problemstellung
    • Zielsetzung
    • Vorgehensweise
  • Der Kundenwert
    • Definition
    • Der Kundenwert als Element des CRM
      • Operatives CRM
      • Analytisches CRM
      • Kollaboratives CRM
    • Die Kundenwertanalyse
      • Ziel und Nutzen der Kundenwertanalyse
      • Ablauf der Analyse
      • Nutzen für den Kunden
      • Kundenwertanalyse und Datenschutz

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Ausarbeitung zielt darauf ab, die Bedeutung des Kundenwertes für ein Unternehmen zu beleuchten und verschiedene Parameter sowie Methoden zur Kundenwertanalyse aufzuzeigen. Darüber hinaus wird der Zusammenhang zwischen Kundenwert und Customer Relationship Management (CRM) erläutert, da eine effektive Nutzung der ermittelten Daten nur mit einer auf das Unternehmen abgestimmten technischen Unterstützung möglich ist.

  • Die Bedeutung des Kundenwertes für den Unternehmenserfolg
  • Verschiedene Parameter und Methoden zur Kundenwertanalyse
  • Der Zusammenhang zwischen Kundenwert und CRM
  • Die Rolle der Kundenwertanalyse bei der Optimierung von Geschäftsprozessen
  • Die Bedeutung des Datenschutzes im Kontext der Kundenwertanalyse

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel führt in das Thema Kundenwert ein und erläutert die Problemstellung, die Zielsetzung und die Vorgehensweise der Ausarbeitung. Es beleuchtet die Entwicklung des Kundenwertkonzepts und die Bedeutung des Kunden als Erfolgsfaktor im Unternehmen.

Kapitel 2 beschäftigt sich mit dem Kundenwert und seiner Definition. Es beschreibt den Kundenwert als ein zentrales Element des CRM und analysiert die unterschiedlichen CRM-Strategien. Darüber hinaus werden die Ziele und der Nutzen der Kundenwertanalyse sowie deren Ablauf und die Vorteile für den Kunden dargestellt.

Schlüsselwörter

Kundenwert, Customer Relationship Management (CRM), Kundenwertanalyse, Kundenbedürfnisse, Kundenzufriedenheit, Datenanalyse, Geschäftsprozesse, Datenschutz, Unternehmenserfolg, Marketing, Vertrieb, Customer Insights, Customer Journey.

Fin de l'extrait de 21 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Der Kundenwert als Element des CRM und die Kundenwertanalyse
Université
University of Applied Sciences Giessen
Note
1,0
Auteur
Johanna Dorothea Temme (Auteur)
Année de publication
2004
Pages
21
N° de catalogue
V298733
ISBN (ebook)
9783656950745
Langue
allemand
mots-clé
kundenwert element kundenwertanalyse
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Johanna Dorothea Temme (Auteur), 2004, Der Kundenwert als Element des CRM und die Kundenwertanalyse, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/298733
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  21  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint