Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Didactique - Histoire

Werturteilskompetenz im Geschichtsunterricht

Titre: Werturteilskompetenz im Geschichtsunterricht

Dossier / Travail de Séminaire , 2013 , 16 Pages , Note: 1,0

Autor:in: Lena Lindemann (Auteur)

Didactique - Histoire
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Résumé des informations

Der gegenwärtige Geschichtsunterricht in Niedersachsen unterliegt vielen Bestimmungen der KMK. Diese regeln, wie der Unterricht von den Schulen und Lehrkräften schülerzentriert und kompetenzorientiert zu gestalten ist. Zu den Aufgaben eines kompetenzorientierten Geschichtsunterrichts gehört es nach diesen Bestimmungen, Schüler zu einem historischen Reflektieren und Urteilen zu befähigen, er soll sie zu einer politischen Mündigkeit erziehen. Die historische Urteilskompetenz stellt einen unverzichtbaren Bestandteil eines reflektierten Geschichtsbewusstseins dar, dessen Ausbildung von der modernen Geschichtsdidaktik als übergreifendes Ziel jeglichen Geschichtsunterrichts angesehen wird.
Wichtige Ereignisse aus der Vergangenheit und deren Folgen begleiten uns durchs tägliche Leben und sind sowohl Teil unserer politischen Systeme, als auch deren Werte- und Moralvorstellungen. Geschichte wird auch gerade durch die prozessbezogene Kompetenz der Beurteilung und Bewertung wichtig für die gegenwärtige und zukünftige Lebenswelt der Schüler. Schließlich werden viele nationale und internationale Entscheidungen in der gegenwärtigen Politik historisch begründet, um nach Möglichkeit Konflikte und Probleme aus der Vergangenheit zu vermeiden. Um dies nachvollziehen zu können, bedarf es an historischem Allgemeinwissen, welches sich aus verschiedenen geschichtlichen Daten und Fakten zusammensetzt, welche im Geschichtsunterricht vorgestellt und behandelt werden müssen.

Résumé des informations

Titre
Werturteilskompetenz im Geschichtsunterricht
Université
University of Vechta  (Institut für Geistes- und Kulturwissenschaften Abteilung für Kulturgeschichte und vergleichende Landesforschung)
Cours
GSM-1.1: Ausgewählte didaktische Aspekte des kompetenzorientierten Geschichtsunterrichts
Note
1,0
Auteur
Lena Lindemann (Auteur)
Année de publication
2013
Pages
16
N° de catalogue
V298787
ISBN (ebook)
9783656957577
ISBN (Livre)
9783656957584
Langue
allemand
mots-clé
werturteilskompetenz geschichtsunterricht
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Lena Lindemann (Auteur), 2013, Werturteilskompetenz im Geschichtsunterricht, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/298787
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint