Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Politique - Région: Russie

Spärlicher Protest, folgenlos. Eine Analyse der Akteure im politischen System Russlands am Beispiel der Chodorkowski-Affäre

Titre: Spärlicher Protest, folgenlos. Eine Analyse der Akteure im politischen System Russlands am Beispiel der Chodorkowski-Affäre

Dossier / Travail de Séminaire , 2004 , 31 Pages , Note: 1,0

Autor:in: Volker Tzschucke (Auteur)

Politique - Région: Russie
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Einleitung

1.1. Fragestellung

Russland rückte im Jahr 2003 wieder verstärkt in den Fokus der internationalen Politik. Mit seiner Zugehörigkeit zur Allianz der Unwilligen gegen die von den USA erwünschte UN-Legitimierung eines Irak-Krieges fand Russland zu neuer außenpolitischer Stärke. Innenpolitisch sorgten Terroranschläge tschetschenischer Rebellen ebenso für Aufsehen wie die Wahlen zur Duma. Stärkste Beachtung fand international jedoch die juristische Verfolgung des Ölkonzerns Yukos(1) und seines wichtigsten Repräsentanten Michael Chodorkowski, der als reichster Mann Russlands galt. Um so erstaunlicher ist es dem nicht-russischen Beobachter, dass dieser juristische Vorgang im innenpolitischen Diskurs Russlands zwar durchaus rege rezipiert wurde, sich aber auf die Ergebnisse bei Duma- oder Präsidentschaftswahlen allenfalls gering auswirkte. Die folgende Arbeit stellt sich die Frage: Wie präsentierten sich das politische System Russlands und seine Hauptakteure im Zuge der Yukos-Affäre? Dabei wird von der These ausgegangen, dass sich in den Reaktionen auf den formaljuristischen Akt der Strafverfolgung in nuce die derzeitigen Probleme des politischen Systems Russlands und seiner Akteure widerspiegeln.
[...]
______
(1) Anm.: Leider wird sich im Verlauf dieser Arbeit eine einheitliche Schreibung von Namen und Bezeichnungen russischer natürlicher und juristischer Personen nicht durchsetzen lassen. In der zu zitierenden Literatur konkurrieren englische mit deutschen oder mit im Wissenschaftsbetrieb angenommenen Schreibweisen. [...]

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
    • 1.1 Fragestellung
    • 1.2 Forschungsstand
    • 1.3 Aufbau
  • 2. Der Fall ,,Chodorkowski“
    • 2.1 Zeitlicher Verlauf der Yukos-Affäre
    • 2.2 Mutmaßungen über die Hintergründe
  • 3. Analyse der Reaktionen
    • 3.1 Das russische Volk
    • 3.2 Der Präsident und die Kreml-Administration
    • 3.3 Die politischen Parteien
    • 3.4 Die Medien
  • 4. Zusammenfassung: Rückschlüsse auf das politische System Russlands

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit untersucht die Reaktionen des russischen politischen Systems auf die Yukos-Affäre, einen juristischen Prozess gegen den Ölkonzern Yukos und seinen wichtigsten Repräsentanten Michael Chodorkowski. Die Arbeit analysiert die Rolle verschiedener Akteure, wie das russische Volk, der Präsident und die Kreml-Administration, die politischen Parteien und die Medien, im Kontext dieser Affäre. Dabei wird die These vertreten, dass die Reaktionen auf die Yukos-Affäre die aktuellen Probleme des russischen politischen Systems widerspiegeln.

  • Analyse der Reaktionen verschiedener Akteure im russischen politischen System auf die Yukos-Affäre.
  • Untersuchung der Rolle des russischen Volkes, des Präsidenten und der Kreml-Administration, der politischen Parteien und der Medien.
  • Bewertung der Auswirkungen der Affäre auf das politische System Russlands und seine Akteure.
  • Beurteilung der Relevanz der Affäre für den Prozess der Demokratisierung in Russland.
  • Analyse der Hintergründe und der zeitlichen Entwicklung der Yukos-Affäre.

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Fragestellung, den Forschungsstand und den Aufbau der Arbeit darlegt. Anschließend wird im zweiten Kapitel der Fall "Chodorkowski" vorgestellt. Zunächst wird der zeitliche Verlauf der Yukos-Affäre chronologisch dargestellt. Im zweiten Teil werden verschiedene Thesen über die Hintergründe für die Verhaftung Chodorkowskis präsentiert. Das dritte Kapitel analysiert die Reaktionen verschiedener Akteure im russischen politischen System auf die Affäre, wie das russische Volk, der Präsident und die Präsidialadministration, die politischen Parteien und die Medien. Das vierte Kapitel fasst die Ergebnisse der Analyse zusammen und diskutiert die Implikationen für das politische System Russlands.

Schlüsselwörter

Die zentralen Themen dieser Arbeit sind die Yukos-Affäre, die politischen Systeme Osteuropas, das russische politische System, die Akteure im russischen politischen System, die Rolle der Medien, die Auswirkungen der Affäre auf das politische System Russlands sowie die Frage der Demokratisierung in Russland. Die Arbeit beschäftigt sich mit den Reaktionen auf die Affäre, analysiert die Machtverhältnisse im Kreml und untersucht die politischen Einstellungen des russischen Volkes.

Fin de l'extrait de 31 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Spärlicher Protest, folgenlos. Eine Analyse der Akteure im politischen System Russlands am Beispiel der Chodorkowski-Affäre
Université
Technical University of Chemnitz  (Fachgebiet Politikwissenschaft)
Cours
Politische Systeme Osteuropas
Note
1,0
Auteur
Volker Tzschucke (Auteur)
Année de publication
2004
Pages
31
N° de catalogue
V29882
ISBN (ebook)
9783638312851
ISBN (Livre)
9783640879946
Langue
allemand
mots-clé
Spärlicher Protest Eine Analyse Akteure System Russlands Beispiel Chodorkowski-Affäre Politische Systeme Osteuropas
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Volker Tzschucke (Auteur), 2004, Spärlicher Protest, folgenlos. Eine Analyse der Akteure im politischen System Russlands am Beispiel der Chodorkowski-Affäre, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/29882
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  31  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint