Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Psicología - Trabajo, Empresa, Organización

Abhängigkeit des Konsumverhaltens von äußeren Reizen. Ein Forschungsbericht

Título: Abhängigkeit des Konsumverhaltens von äußeren Reizen. Ein Forschungsbericht

Trabajo Escrito , 2015 , 25 Páginas , Calificación: 1,7

Autor:in: Katharina Albrecht (Autor)

Psicología - Trabajo, Empresa, Organización
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Musik ist seit jeher ist ein wichtiges Medium für den Menschen. Sie stellt eine emotionale Sprache dar, die sogar über Sprachgrenzen hinweg verstanden wird.
Seit Beginn des Tonfilms und in Folge des historischen Wandels von Werbung fand Musik ein weiteres Zuhause. Außerdem wurde herausgefunden, dass klassische Konditionierung die Kaufwahrscheinlichkeit erhöht, indem zwei Reize verbunden werden. Diese Erkenntnis setzt die Werbeindustrie bis heute ein.

Die vorliegende Forschungsarbeit beschäftigt sich mit der Wirkung von Musik auf die Buchungen einer Kreuzfahrt. Das Ziel ist, aufzuzeigen, dass Musik, welche passend zum Thema gewählt wird, einen signifikanten Einfluss auf die Kundenentscheidung hat.

Dafür werden 100 Versuchsteilnehmer im Alter von 50 bis 70 Jahren zufällig zwei Gruppen zugeteilt. Die Personen, die an dem Versuch teilnehmen, sehen jeweils denselben Werbespot. Der Unterschied liegt in der musikalischen Untermalung. Gruppe 1 ist die Kontrollgruppe und sieht den Spot, der mit einem fröhlichen Jingle gezeigt wird. Gruppe 2 ist die Treatment Gruppe, welche die Werbung sieht, die von einem ruhigen Klavierthema umrahmt ist.

Während des Experiments werden die Herzfrequenzen der Versuchsteilnehmer gemessen. Nachdem sie den 15 Sekunden langen Werbefilm betrachtet haben, werden die Personen gefragt, ob sie bei dem Unternehmen buchen würden oder nicht.

In der Einführung wird die klassische Konditionierung erklärt. Es werden die Beziehungen zwischen unkonditioniertem Stimulus und konditionierter Reaktion deutlich gemacht, sowie die Bedeutung für die Werbeindustrie und das Konsumverhalten von Kunden. Der Methodenteil erläutert die Messverfahren und die Hypothesen. Darüber hinaus werden die Daten analysiert und nach deskriptiver Statistik ausgewertet.
Die Arbeit schließt mit einer Diskussion über die Ergebnisse im Kontext der Literaturrecherche ab.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Zusammenfassung
  • 1 Einleitung und Hypothesen
    • 1.1 Einführung
    • 1.2 Bedeutung für die Werbeindustrie
    • 1.3 Hypothesen
  • 2 Methoden
  • 3 Ergebnisse
  • 4 Diskussion im Kontext der Literaturrecherche
    • 4.1 Literaturrecherche bezüglich Musik
    • 4.2 Literaturrecherche bezüglich älteren Menschen
  • Abkürzungsverzeichnis
  • Glossar
  • Tabellenverzeichnis
  • Abbildungsverzeichnis
  • Literaturverzeichnis
  • Anhang

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Forschungsarbeit untersucht die Auswirkungen von Musik auf das Buchungsverhalten von Kreuzfahrten. Ziel ist es, aufzuzeigen, dass gezielt eingesetzte Musik einen signifikanten Einfluss auf die Kundenentscheidung hat. Hierfür werden 100 Versuchsteilnehmer im Alter von 50 bis 70 Jahren in zwei Gruppen eingeteilt und mit jeweils unterschiedlichen Werbespots konfrontiert, die sich nur in der musikalischen Untermalung unterscheiden.

  • Einfluss von Musik auf Konsumentscheidungen
  • Klassische Konditionierung und ihre Bedeutung für die Werbeindustrie
  • Analyse des Buchungsverhaltens von Kreuzfahrten
  • Einsatz von Musik als Marketinginstrument
  • Empirische Untersuchung der Auswirkungen von Musik auf Herzfrequenz und Kaufbereitschaft

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Einleitung und Hypothesen: Diese Einleitung führt in das Thema der klassischen Konditionierung und ihre Relevanz für das Konsumverhalten ein. Es werden die grundlegenden Prinzipien der Konditionierung erläutert und die Bedeutung für die Werbeindustrie aufgezeigt. Anschließend werden die Hypothesen der Forschungsarbeit vorgestellt.
  • Kapitel 2: Methoden: Dieses Kapitel beschreibt die Methoden der Forschungsarbeit. Es werden die Versuchsgruppe, das Design des Experiments und die verwendeten Messmethoden detailliert erläutert.
  • Kapitel 3: Ergebnisse: Dieses Kapitel präsentiert die Ergebnisse der empirischen Untersuchung. Die Daten werden analysiert und anhand der deskriptiven Statistik ausgewertet.
  • Kapitel 4: Diskussion im Kontext der Literaturrecherche: In diesem Kapitel werden die Ergebnisse im Kontext der bestehenden Literatur diskutiert. Es wird auf relevante Studien und Forschungsergebnisse eingegangen, um die gewonnenen Erkenntnisse zu vertiefen.

Schlüsselwörter

Klassische Konditionierung, Konsumverhalten, Musik, Werbung, Kreuzfahrt, Marketing, Herzfrequenz, Buchungsverhalten, Empirische Forschung, Versuchsteilnehmer, Treatmentgruppe, Kontrollgruppe.

Final del extracto de 25 páginas  - subir

Detalles

Título
Abhängigkeit des Konsumverhaltens von äußeren Reizen. Ein Forschungsbericht
Universidad
( European University of Applied Sciences Hamburg )
Calificación
1,7
Autor
Katharina Albrecht (Autor)
Año de publicación
2015
Páginas
25
No. de catálogo
V298899
ISBN (Ebook)
9783656955597
ISBN (Libro)
9783656955603
Idioma
Alemán
Etiqueta
Wirtschaftspsychologie Forschungsmethoden und Statistik Werbepsychologie
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Katharina Albrecht (Autor), 2015, Abhängigkeit des Konsumverhaltens von äußeren Reizen. Ein Forschungsbericht, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/298899
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  25  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint