Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Travail Social

Cyber-Mobbing. Sozialpädagogische Handlungsansätze

Titre: Cyber-Mobbing. Sozialpädagogische Handlungsansätze

Texte Universitaire , 2010 , 30 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Sabrina Kern (Auteur)

Travail Social
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Ein 15-jähriger kanadischer Jugendlicher filmte sich selbst, während er Szenen aus den bekannten Star Wars Filmen nachstellte. Mitschüler veröffentlichten das Video ohne sein Wissen auf der Videoplattform Kazaa. Dort avancierte es unter dem Namen „Star Wars Kid“ in kürzester Zeit zu einem der meist angeklickten Videos, über das sich mittlerweile geschätzte 900 Millionen Menschen amüsierten. Der Betroffene musste wegen ständiger Hänseleien und der emotionalen Belastung, unter der er litt, die Schule wechseln und sich in psychiatrische Behandlung begeben (Hillenbrand, 2003; Niemann 2003).

Das genannte Beispiel verdeutlicht die Relevanz des Themas Cyber-Mobbing und dessen weitgreifende Auswirkungen. Und es ist keineswegs ein Einzelfall. In der Presse häufen sich Berichte über Jugendliche, die Suizid begingen, nachdem sie zuvor Opfer von (Cyber-)Mobbing geworden waren. Daher ist es wichtig, Präventions- und Interventionsstrategien zu entwickeln, um dem Phänomen entgegenzuwirken. Hier werden mögliche sozialpädagogische Handlungsansätze präventiver und intervenierender Art aufgezeigt. Speziell werden die Bereiche Sozialarbeit an Schulen, Öffentlichkeitsarbeit sowie (Online-)Beratung betrachtet.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Sozialpädagogische Handlungsansätze
    • Soziale Arbeit an Schulen
    • (Online-)Beratung
    • Öffentlichkeitsarbeit
  • Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit dem Phänomen des Cyber-Mobbings und dessen weitreichenden Auswirkungen auf Jugendliche. Sie analysiert die Relevanz des Themas und beleuchtet verschiedene sozialpädagogische Handlungsansätze, die zur Prävention und Intervention bei Cyber-Mobbing beitragen können.

  • Definition und Relevanz von Cyber-Mobbing
  • Mögliche Handlungsansätze im Bereich der Sozialarbeit an Schulen
  • Die Rolle der (Online-)Beratung bei der Unterstützung von Betroffenen
  • Öffentlichkeitsarbeit als Mittel zur Sensibilisierung und Aufklärung
  • Die Bedeutung von Medienkompetenz und Verantwortungsbewusstsein im Umgang mit Informations- und Kommunikationstechnologien

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt anhand von Beispielen die Relevanz des Themas Cyber-Mobbing heraus und verdeutlicht die Notwendigkeit von Präventions- und Interventionsstrategien. Das Kapitel „Sozialpädagogische Handlungsansätze“ betrachtet die Rolle der Sozialen Arbeit an Schulen, insbesondere die Bedeutung von Medienkompetenz und der Entwicklung von Strategien zur Prävention und Intervention von Cyber-Mobbing. Der Fokus liegt auf der Notwendigkeit eines respektvollen Umgangs miteinander und der Bereitstellung von Ansprechpartnern für Betroffene. Der Abschnitt über (Online-)Beratung beleuchtet die Bedeutung von professioneller Unterstützung und Anlaufstellen für Opfer von Cyber-Mobbing.

Schlüsselwörter

Cyber-Mobbing, Sozialpädagogische Handlungsansätze, Schule, Medienkompetenz, (Online-)Beratung, Öffentlichkeitsarbeit, Prävention, Intervention, Respekt, Verantwortungsbewusstsein, Betroffene.

Fin de l'extrait de 30 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Cyber-Mobbing. Sozialpädagogische Handlungsansätze
Université
University of Applied Sciences Nuremberg
Note
1,3
Auteur
Sabrina Kern (Auteur)
Année de publication
2010
Pages
30
N° de catalogue
V299019
ISBN (ebook)
9783656952107
ISBN (Livre)
9783656955528
Langue
allemand
mots-clé
cyber-mobbing sozialpädagogische handlungsansätze
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Sabrina Kern (Auteur), 2010, Cyber-Mobbing. Sozialpädagogische Handlungsansätze, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/299019
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  30  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint