Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Law - Civil / Private / Industrial / Labour

Arbeitnehmerüberlassung in der Praxis. Vertragsgestaltung und Betriebsorganisation

Title: Arbeitnehmerüberlassung in der Praxis. Vertragsgestaltung und Betriebsorganisation

Academic Paper , 2014 , 14 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Volker Wöhle (Author)

Law - Civil / Private / Industrial / Labour
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die vorliegende Arbeit soll eine Art Ratgeber die Arbeitnehmerüberlassung in der Praxis sein. So werden Hinweise zur Vertragsgestaltung als auch für die betriebliche Organisation gegeben werden.
Die Vertragsgestaltung unterscheidet sich hier kaum von der Gestaltung anderer Verträge. So muss beispielsweise auch deutlich gemacht werden, dass beide Vertragsparteien einen Werkvertrag vereinbaren wollen und sich über die Rechte und Pflichten bewusst sind. Der Vertag sollte neben der Werkleistung auch die Werkabnahme beinhalten sowie das Weisungsrecht und die Organisationstruktur selbst. Darüber hinaus sollten auch Haftung bzw. Gewährleistung und die Vergütung für die Arbeitszeit festgehalten werden.
Im Kapitel der Betriebsorganisation wird dagegen zum einen auf das Qualitätsmanagement und zum anderen auf das Projektmanagement eingegangen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • A. Vorbemerkungen zu Montagearbeiten unter werksvertraglichen Gesichtspunkten.
  • B. Abgrenzungskriterien innerhalb der betrieblichen Praxis.
    • I. Hinweise zur Vertragsgestaltung.
      • 1. Werkleistung
      • 2. Werkabnahme
      • 3. Weisungsrecht und Organisationsstruktur.
      • 4. Gewährleistung und Haftung
      • 5. Vergütung
      • 6. Gestellung von Werkzeug
      • 7. Vertragsberechtigte Personen
    • II. Hinweise zur Betriebsorganisation
      • 1. Qualitätsmanagement
      • 2. Projektmanagement

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieses Werk befasst sich mit der Arbeitnehmerüberlassung in der Praxis, insbesondere im Kontext von Montagearbeiten unter werksvertraglichen Gesichtspunkten. Es behandelt die Vertragsgestaltung sowie die Organisation des Betriebs unter Berücksichtigung der rechtlichen Vorgaben und der aktuellen Rechtsprechung.

  • Abgrenzungskriterien zwischen Werkvertrag und Arbeitnehmerüberlassung
  • Relevante Vertragsbestandteile und deren Bedeutung in der Praxis
  • Hinweise zur Gestaltung von Werkverträgen für Montageleistungen
  • Qualitätsmanagement und Projektmanagement in der Montage
  • Praxisbezogene Beispiele und Fallbeispiele

Zusammenfassung der Kapitel

Das Werk beginnt mit einer Einführung in die Thematik der Montagearbeiten unter werksvertraglichen Gesichtspunkten und beleuchtet die besonderen Herausforderungen, die sich aus der fehlenden eigenen Betriebsstätte ergeben. Anschließend werden die Abgrenzungskriterien zwischen Werkvertrag und Arbeitnehmerüberlassung anhand der aktuellen Rechtsprechung erläutert. Der Schwerpunkt liegt dabei auf den Hauptkriterien „Eingliederung“ und „Weisungsrecht“ sowie auf den jeweiligen Merkmalen von Dienst- und Werkverträgen. Im Folgenden werden Hinweise zur Vertragsgestaltung gegeben, wobei die relevanten Vertragsbestandteile wie Werkleistung, Werkabnahme, Weisungsrecht, Gewährleistung, Vergütung und Werkzeuggestellung im Detail betrachtet werden. Die jeweiligen Verantwortlichkeiten von Auftraggeber und Auftragnehmer werden in übersichtlichen Tabellen dargestellt.

Schlüsselwörter

Arbeitnehmerüberlassung, Werkvertrag, Montagearbeiten, Vertragsgestaltung, Abgrenzungskriterien, Weisungsrecht, Eingliederung, Qualitätsmanagement, Projektmanagement, Rechtsprechung, Praxisbezogene Beispiele.

Excerpt out of 14 pages  - scroll top

Details

Title
Arbeitnehmerüberlassung in der Praxis. Vertragsgestaltung und Betriebsorganisation
College
Saarland University
Grade
2,0
Author
Volker Wöhle (Author)
Publication Year
2014
Pages
14
Catalog Number
V299021
ISBN (eBook)
9783656952114
ISBN (Book)
9783656955559
Language
German
Tags
arbeitnehmerüberlassung praxis vertragsgestaltung betriebsorganisation
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Volker Wöhle (Author), 2014, Arbeitnehmerüberlassung in der Praxis. Vertragsgestaltung und Betriebsorganisation, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/299021
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  14  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint