Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Informatique - Informatique Appliquée à la Gestion

Untersuchung des Einsatzes und Erfolgs von E-Learning-Konzepten in der Personalentwicklung von Unternehmen

Titre: Untersuchung des Einsatzes und Erfolgs von E-Learning-Konzepten in der Personalentwicklung von Unternehmen

Mémoire (de fin d'études) , 2015 , 99 Pages , Note: 2,0

Autor:in: Natalie Grimm (Auteur)

Informatique - Informatique Appliquée à la Gestion
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Der Unternehmensbereich Personalentwicklung trägt maßgeblich zum Bestehen und Erfolg eines Unternehmens bei. Nur durch eine stetige Weiterbildung der Mitarbeiter und der Führungskräfte werden deren Leistungen verbessert. Das neu erworbene Wissen kann vielseitig eingesetzt werden. Je nach Weiterbildungsart folgen danach z. B. eine verbesserte Kundenbetreuung, Ideen zu Innovationen bei Produkten oder die Einbringung von Möglichkeiten zur Ablaufoptimierung im Unternehmen. Dies trägt auch zur Konkurrenzfähigkeit der Firma bei. Für die Umsetzung der Personalentwicklungsmaßnahmen gibt es eine Vielzahl von Instrumenten und Möglichkeiten. Zu diesen gehört das E-Learning, welches immer mehr an Bedeutung gewinnt. In vielen Unternehmen erfolgt bereits die Vermittlung des Lernstoffes durch eingesetzte E-Learning-Konzepte. Da in der zunehmend digitalisierten Welt Computer einen immer höheren Stellenwert einnehmen, wird auch seitens der Unternehmen umgedacht. Die klassischen Methoden wie Seminare, Workshops oder Lehrhefte reichen teilweise nicht mehr aus, um das benötigte Wissen vollständig zu vermitteln. Zusätzlich bringt der Einsatz von Computern in anderen Unternehmensbereichen bereits deutliche Vorteile. So ist es z. B. viel einfacher alle Kundendaten in ein Programm einzupflegen und bei Bedarf abzurufen, als diese auf Karteikarten festzuhalten und diese entsprechend durchsuchen zu müssen. Eventuell können Verbesserungen hinsichtlich Schnelligkeit, Einsparung von Platz oder in anderen Formen, durch den Einsatz von E-Learning bei der Personalentwicklung ebenfalls erreicht werden. Durch diese Sichtweise rückt die Idee, Personalentwicklungsmaßnahmen mit Hilfe von Softwareprogrammen und Internetunterstützung umzusetzen, immer mehr in den Fokus der Unternehmen. Jedoch ist es immer noch schwierig, sich mit allen Einsatzmöglichkeiten, Methoden und den daraus resultierenden Vorteilen auseinanderzusetzen.
Aus diesem Grund wird in dieser Arbeit das Personalentwicklungsinstrument „E-Learning“ vertiefend betrachtet. Hierfür werden u. a. einsetzbare E-Learning-Methoden dargestellt, E-Learning-Konzepte erarbeitet sowie Möglichkeiten und Grenzen beim Einsatz von E-Learning aufgezeigt. Das Hauptziel dieser Arbeit ist es, Aussagen zum Einsatz und Erfolg von E-Learning-Konzepten in der Personalentwicklung von Unternehmen vorzunehmen. Das bedeutet: Welche Methoden werden (vorrangig) in der Praxis eingesetzt? Gibt es Unternehmensbereiche, in denen der Einsatz bevorzugt wird?

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Problemstellung und Zielsetzung der Arbeit
    • Aufbau der Arbeit
  • Grundlagen
    • Definition Personalentwicklung
    • Aufgaben und Ziele der Personalentwicklung
    • Klassische Methoden der Personalentwicklung
  • E-Learning
    • Definition
    • Historische Entwicklung
    • Methoden
      • Computer Based Training (CBT)
      • Web Based Training (WBT)
      • Virtuelles Klassenzimmer
      • Lernplattformen / Learning-Management-Systeme (LMS)
      • E-Coaching / E-Mentoring
      • Simulationen
      • Wikis
      • Digital Game-based Learning / digitale Lernspiele
    • Konzepte
      • Blended-Learning-Konzepte
      • Reine E-Learning-Konzepte
      • Testmöglichkeiten
    • Möglichkeiten und Grenzen
    • Ergebnisse aus aktuellen Statistiken und Befragungen
  • Empirische Untersuchung zum Einsatz und Erfolg von E-Learning-Konzepten in der Personalentwicklung von Unternehmen
    • Konzeption der Befragung
      • Zielsetzung
      • Festlegung von Erfolgskriterien
      • Auswahl der befragten Unternehmen
      • Methodik
      • Aufbau des Fragebogens
    • Durchführung der Befragung
    • Darstellung und Auswertung der Ergebnisse der Befragung
      • Aussagen zum Einsatz von E-Learning-Konzepten in der Personalentwicklung
      • Aussagen zum Erfolg von E-Learning-Konzepten in der Personalentwicklung
    • Handlungsempfehlungen für den Einsatz von E-Learning-Konzepten in der Personalentwicklung
  • Schlussbetrachtung
    • Zusammenfassung
    • Fazit und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Einsatzmöglichkeiten und den Erfolg von E-Learning-Konzepten in der Personalentwicklung von Unternehmen. Sie analysiert die verschiedenen Methoden und Konzepte des E-Learnings und beleuchtet die Herausforderungen und Chancen, die sich aus der Nutzung dieser Technologie für die Personalentwicklung ergeben.

  • Definition und Entwicklung von E-Learning
  • Einsatz von E-Learning in der Personalentwicklung
  • Erfolgsfaktoren und Herausforderungen des E-Learnings
  • Empirische Untersuchung zum Einsatz und Erfolg von E-Learning-Konzepten
  • Handlungsempfehlungen für die Implementierung von E-Learning-Konzepten

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik des E-Learnings in der Personalentwicklung ein und definiert die Problemstellung und Zielsetzung der Arbeit. Das zweite Kapitel beschäftigt sich mit den Grundlagen der Personalentwicklung und beleuchtet die Aufgaben und Ziele sowie klassische Methoden der Personalentwicklung. Das dritte Kapitel widmet sich dem E-Learning, definiert den Begriff, beschreibt die historische Entwicklung und beleuchtet verschiedene Methoden und Konzepte. Im vierten Kapitel wird eine empirische Untersuchung zum Einsatz und Erfolg von E-Learning-Konzepten in der Personalentwicklung vorgestellt. Die Schlussbetrachtung fasst die Ergebnisse der Arbeit zusammen und gibt einen Ausblick auf zukünftige Entwicklungen.

Schlüsselwörter

Die zentralen Schlüsselwörter der Arbeit sind E-Learning, Personalentwicklung, Methoden, Konzepte, Erfolgsfaktoren, Herausforderungen, empirische Untersuchung, Handlungsempfehlungen.

Fin de l'extrait de 99 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Untersuchung des Einsatzes und Erfolgs von E-Learning-Konzepten in der Personalentwicklung von Unternehmen
Note
2,0
Auteur
Natalie Grimm (Auteur)
Année de publication
2015
Pages
99
N° de catalogue
V299324
ISBN (ebook)
9783656957355
ISBN (Livre)
9783656957362
Langue
allemand
mots-clé
Personal E-Learning Personalentwicklung
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Natalie Grimm (Auteur), 2015, Untersuchung des Einsatzes und Erfolgs von E-Learning-Konzepten in der Personalentwicklung von Unternehmen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/299324
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  99  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint