Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Filmología

Russisches Montagekino

Título: Russisches Montagekino

Trabajo de Seminario , 2003 , 13 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Andrea Wildt (Autor)

Filmología
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Im Vergleich zwischen Pudowskins Film die Mutter und Sergej Eisensteins Streik werden die verschiedenen Montagekonszepte der Zeit miteinander verglichen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Historische Einleitung
  • Sergej Eisenstein
    • „Montage der Attraktionen“
    • „Streik“
  • Wsewolod Pudowkin
    • „Die Mutter“
  • Kurzer Vergleich

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Text analysiert die Entwicklung des russischen Montagekinos in den 1920er Jahren. Dabei fokussiert er sich auf die wichtigen Beiträge von Sergei Eisenstein und Wsewolod Pudowkin sowie auf die sozialen und politischen Bedingungen, die diese Filmbewegung prägten.

  • Die Entstehung und Entwicklung des russischen Films
  • Die Rolle des Films als politisches und ideologisches Instrument
  • Die Bedeutung von Eisensteins und Pudowkins Theorien der Montage
  • Die Beziehung zwischen Film und Revolution in Russland
  • Die Entwicklung einer neuen Filmkunst im Kontext des Sozialismus

Zusammenfassung der Kapitel

Historische Einleitung

Dieses Kapitel skizziert die Anfänge des russischen Films von seinen ersten öffentlichen Vorführungen im Jahr 1896 bis zur Verstaatlichung der Filmindustrie durch die Bolschewiki im Jahr 1919. Es beschreibt, wie das Kino zunächst als Unterhaltungsmedium begann, bevor es im Kontext der russischen Revolution eine wichtige politische Rolle übernahm.

Sergej Eisenstein

Dieser Abschnitt konzentriert sich auf den einflussreichen Filmregisseur Sergej Eisenstein und seine wichtigsten Beiträge zum Montagekino. Er beschreibt Eisensteins Theaterarbeit und die Bedeutung der Montagetechnik in seinen Filmen.

Wsewolod Pudowkin

Dieser Teil befasst sich mit dem Werk von Wsewolod Pudowkin, einem weiteren prominenten Vertreter des russischen Montagekinos. Es beleuchtet Pudowkins theoretische Ansätze und analysiert seinen Film „Die Mutter“.

Schlüsselwörter

Russisches Montagekino, Sergej Eisenstein, Wsewolod Pudowkin, Filmmontage, politische Propaganda, sowjetischer Film, Revolution, Sozialismus, Filmtheorie, „Streik“, „Die Mutter“.

Final del extracto de 13 páginas  - subir

Detalles

Título
Russisches Montagekino
Universidad
Free University of Berlin  (Institut für Filmwissenschaft)
Curso
Einführung in die Geschichte des Films
Calificación
1,0
Autor
Andrea Wildt (Autor)
Año de publicación
2003
Páginas
13
No. de catálogo
V29941
ISBN (Ebook)
9783638313278
ISBN (Libro)
9783638914536
Idioma
Alemán
Etiqueta
Russisches Montagekino Einführung Geschichte Films
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Andrea Wildt (Autor), 2003, Russisches Montagekino, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/29941
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  13  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint