Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Psychologie - Divers

Drei Essays zu neuropsychologische Therapien

Titre: Drei Essays zu neuropsychologische Therapien

Essai , 2013 , 4 Pages , Note: 1,5

Autor:in: Nicole Hauser (Auteur)

Psychologie - Divers
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Essays über folgende Artikel:
- Transcranial magnetic stimulation in depression - Lessons from the multicentre trials.
- Efficacy of neurofeedback treatment in ADHD: The effects on inattention, impulsivity and hyperactivity: A meta-analysis.
- Music listening enhances cognitive recovery and mood after middle cerebral artery stroke.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Transcranial magnetic stimulation in depression - Lessons from the multicentre trials
    • Ein ernüchternder Artikel, der kein Halt vor Fragen und unerwünschten Daten macht
  • Efficacy of neurofeedback treatment in ADHD: The effects on inattention, impulsivity and hyperactivity: A meta-analysis
    • Gegen den Strom schwimmen
  • Music listening enhances cognitive recovery and mood after middle cerebral artery stroke
    • Wenn sich Naturwissenschaften gefühlvoller Strategien bedienen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Essays untersuchen verschiedene neurowissenschaftliche Therapieansätze und deren Wirksamkeit bei verschiedenen Erkrankungen wie Depression, ADHS und Schlaganfall. Die Autoren analysieren die Ergebnisse aktueller Studien und diskutieren die Vor- und Nachteile der jeweiligen Therapiemethoden.

  • Bewertung der Wirksamkeit neurowissenschaftlicher Therapiemethoden
  • Analyse von Meta-Analysen und Multicenterstudien
  • Diskussion der Limitationen von Studien und der Bedeutung von Placebo-Effekten
  • Vergleich verschiedener Therapieansätze, z.B. Medikamente und Neurofeedback
  • Betrachtung der ethischen und gesellschaftlichen Implikationen von neurowissenschaftlichen Therapien

Zusammenfassung der Kapitel

Transcranial magnetic stimulation in depression - Lessons from the multicentre trials

Dieser Artikel analysiert die Ergebnisse von Multicenterstudien zur Wirksamkeit der transkraniellen Magnetstimulation (TMS) bei Depressionen. Die Autoren stellen fest, dass die Ergebnisse der Studien heterogen sind und die Vergleichbarkeit der Studien erschwert wird. Sie diskutieren die Bedeutung von Placebo-Effekten und die Notwendigkeit, bessere Kontrollbedingungen für TMS-Studien zu entwickeln.

Efficacy of neurofeedback treatment in ADHD: The effects on inattention, impulsivity and hyperactivity: A meta-analysis

Die Meta-Analyse zeigt, dass Neurofeedback eine wirksame Behandlungsmethode für ADHS sein kann, insbesondere für die Symptome Unaufmerksamkeit und Impulsivität. Die Autoren stellen fest, dass Neurofeedback im Vergleich zu Medikamenten wie Methylphenidat keine Überlegenheit, aber auch keine Unterlegenheit aufweist. Sie betonen die Vorteile von Neurofeedback in Bezug auf Selbstwirksamkeit und Selbstbestimmung im Vergleich zur passiven Einnahme von Medikamenten.

Music listening enhances cognitive recovery and mood after middle cerebral artery stroke

Die Studie untersucht die Auswirkungen von Musikhören auf die kognitive Erholung und Stimmung nach einem Schlaganfall. Die Ergebnisse zeigen, dass tägliches Musikhören zu einer Verbesserung der kognitiven Funktionen und der Stimmung führen kann. Die Autoren betonen die Einfachheit und Alltagsnähe dieser Therapiemethode und die Bedeutung von emotionalen Stimulationen für die kognitive Erholung.

Schlüsselwörter

Transkranielle Magnetstimulation (TMS), Depression, ADHS, Neurofeedback, Methylphenidat, Schlaganfall, kognitive Erholung, Stimmung, Musikhören, Placebo-Effekte, Selbstwirksamkeit, Selbstbestimmung.

Fin de l'extrait de 4 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Drei Essays zu neuropsychologische Therapien
Université
University of Zurich  (Psychologisches Institut)
Cours
Neuropsychologische Therapien
Note
1,5
Auteur
Nicole Hauser (Auteur)
Année de publication
2013
Pages
4
N° de catalogue
V299424
ISBN (ebook)
9783656973720
Langue
allemand
mots-clé
Jäncke Neuropsychologie ADHD Neurofeedback music therapy Schlaganfall Rehabilitation Transkranielle Magnetstimulation TMS Depression Musiktherapie
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Nicole Hauser (Auteur), 2013, Drei Essays zu neuropsychologische Therapien, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/299424
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  4  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint