Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Ciencias de la computación - General

Entwicklungskonzept für ein BCI-Computerspiel unter Verwendung von Unity, Neurosky Mindwave und Oculus Rift

Título: Entwicklungskonzept für ein BCI-Computerspiel unter Verwendung von Unity, Neurosky Mindwave und Oculus Rift

Reporte de Práctica , 2015 , 28 Páginas

Autor:in: Matthias Weber (Autor)

Ciencias de la computación - General
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

In den letzten Jahren haben sich neue Interaktionsmöglichkeiten im Bereich der Computerspiele etabliert wie bspw. die Bewegungssteuerung mittels Microsofts Kinect. Weniger populär ist bislang die Steuerung via sog. Biofeedback, also durch von Sensoren erfassten physiologischen Daten. Beispiel hierfür ist das sog. Neurofeedback mittels sog. Brain-Computer-Interfaces (kurz: BCIs), also per Hirnstromwellen-Messung (Elektroenzephalografie: EEG).

Mit dieser Arbeit soll sich vorbereitend für eine Abschlussarbeit mit der Entwicklung eines Konzepts für die Erstellung eines Computerspiels beschäftigt werden, bei welchem Neuroskys Mindwave und das Oculus Rift zum Einsatz kommen sollen. Das Mindwave ist ein EEG-Messgerät der Firma Neurosky, welches optisch an ein Headset erinnert. Das Oculus Rift ist ein Head-Mounted Display der Firma Oculus VR, welches in der Version Development Kit 2 verfügbar ist. Als Entwicklungsumgebung soll dienen die Spiel-Engine Unity der Firma Unity Technologies, da diese die Integration von Neurosky Mindwave und Oculus Rift gemäß Recherche-Ergebnissen im Vorfeld relativ komfortabel zu ermöglichen schien. Unity stand in der Version 4.6.0b17 (Pro-Lizenz/Vollversion) zur Verfügung.

Im Folgenden soll die Arbeit mit der Software im Rahmen des Projekts zur vorliegenden Arbeit näher beleuchtet werden. Zunächst sollen gestalterische Aspekte betrachtet werden, danach auf Quelltext-Programmierung eingegangen werden.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Gestaltung
  • Quelltext
    • Neurosky Mindwave
    • Oculus Rift
    • Sonstiges
  • Schluss
  • Quellen
  • Anhang
    • Abbildungsverzeichnis
    • Quelltext

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Entwicklung eines Konzepts für ein Computerspiel, das Neuroskys Mindwave und das Oculus Rift nutzt. Das Ziel ist es, die Integration dieser Technologien in die Spiel-Engine Unity zu erforschen und die Herausforderungen und Möglichkeiten der Entwicklung eines BCI-Computerspiels zu analysieren.

  • Integration von Neurosky Mindwave und Oculus Rift in Unity
  • Gestaltung einer virtuellen 3D-Umgebung
  • Entwicklung von Spielmechaniken, die auf Biofeedback basieren
  • Potenzial und Herausforderungen von BCI-Computerspielen
  • Entwicklung eines Prototyps für ein BCI-Computerspiel

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt das Forschungsprojekt vor und erläutert die Motivation und den Hintergrund der Arbeit. Das Kapitel „Gestaltung“ beschäftigt sich mit der Erstellung einer virtuellen 3D-Umgebung in Unity, wobei verschiedene Tools und Techniken zur Gestaltung von Landschaften und Lichtverhältnissen untersucht werden. Das Kapitel „Quelltext“ beleuchtet die Integration von Neurosky Mindwave und Oculus Rift in Unity, wobei die Funktionsweise und die Programmierung der Technologien näher betrachtet werden. Das Kapitel „Schluss“ fasst die Ergebnisse der Arbeit zusammen und diskutiert die zukünftigen Herausforderungen und Perspektiven der BCI-Computerspielentwicklung.

Schlüsselwörter

BCI-Computerspiel, Neurofeedback, Brain-Computer-Interface, EEG, Neurosky Mindwave, Oculus Rift, Unity, Spiel-Engine, virtuelle Realität, 3D-Umgebung, Gestaltung, Quelltext, Programmierung.

Final del extracto de 28 páginas  - subir

Detalles

Título
Entwicklungskonzept für ein BCI-Computerspiel unter Verwendung von Unity, Neurosky Mindwave und Oculus Rift
Universidad
Technical University of Chemnitz  (Medieninformatik)
Autor
Matthias Weber (Autor)
Año de publicación
2015
Páginas
28
No. de catálogo
V299486
ISBN (Ebook)
9783656962007
ISBN (Libro)
9783656962014
Idioma
Alemán
Etiqueta
entwicklungskonzept bci-computerspiel verwendung unity neurosky mindwave oculus rift
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Matthias Weber (Autor), 2015, Entwicklungskonzept für ein BCI-Computerspiel unter Verwendung von Unity, Neurosky Mindwave und Oculus Rift, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/299486
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  28  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint