Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Sciences de la Terre / Géographie - Géographie régionale

Deutschlandexkursion: Östliches Erzgebirge und Elbsandsteingebirge

Titre: Deutschlandexkursion: Östliches Erzgebirge und Elbsandsteingebirge

Dossier / Travail , 2004 , 11 Pages , Note: unbenotet

Autor:in: Joachim Dieterich (Auteur)

Sciences de la Terre / Géographie - Géographie régionale
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem östlichem Erzgebirge sowie dem Elbsandsteingebirge. Schwerpunkte bilden die Orte Geyer, Dresden, Annaberg-Buchholz, Wolkenstein, Seiffen und Fichtelberg.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einführung in das Exkursionsgebiet
  • Geyer und Umgebung
    • Greifensteine
    • Stülpnerhöhle
    • Binge bei Geyer
  • Dresden
    • Zwinger
    • Cholerabrunnen
    • Frauenkirche
  • Annaberg-Buchholz
    • Frohnauer Hammer
  • Wolkenstein
    • Burg Wolkenstein
  • Fichtelberg
    • Umwandlungsflächen
  • Seiffen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Exkursion ins Östliche Erzgebirge und Elbsandsteingebirge befasst sich mit der geologischen und kulturhistorischen Bedeutung dieser Region. Der Fokus liegt auf der Erkundung der landschaftlichen Besonderheiten, den Spuren des Bergbaus und der Entwicklung des Tourismus in der Region.

  • Geologische Besonderheiten des Erzgebirges
  • Geschichte des Zinnbergbaus im Erzgebirge
  • Kulturlandschaftliche Entwicklung der Region
  • Touristische Entwicklung und Nutzung des Gebietes
  • Auswirkungen des Bergbaus auf die Umwelt

Zusammenfassung der Kapitel

Die Exkursion beginnt mit einer Einführung in das Exkursionsgebiet, die einen Überblick über die geologische Entstehung und die landschaftlichen Besonderheiten des Erzgebirges gibt. Anschließend werden die Greifensteine, die Stülpnerhöhle und die Binge bei Geyer als wichtige Punkte der Exkursion vorgestellt. Die Kapitel beleuchten die Entstehung dieser geomorphologischen Formationen und ihre Bedeutung im Kontext des Bergbaus.

Schlüsselwörter

Östliches Erzgebirge, Elbsandsteingebirge, Geologie, Zinnbergbau, Greifensteine, Stülpnerhöhle, Binge, Kulturlandschaft, Tourismus, Umwelt

Fin de l'extrait de 11 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Deutschlandexkursion: Östliches Erzgebirge und Elbsandsteingebirge
Université
University of Koblenz-Landau  (Institut für Naturwissenschaften und Wissenstransfer, Abteilung Geographie)
Cours
Deutschlandexkursion: Östliches Erzgebirge und Elbsandsteingebirge
Note
unbenotet
Auteur
Joachim Dieterich (Auteur)
Année de publication
2004
Pages
11
N° de catalogue
V29965
ISBN (ebook)
9783638313438
ISBN (Livre)
9783638778374
Langue
allemand
mots-clé
Deutschlandexkursion Erzgebirge Elbsandsteingebirge Deutschlandexkursion Erzgebirge Elbsandsteingebirge
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Joachim Dieterich (Auteur), 2004, Deutschlandexkursion: Östliches Erzgebirge und Elbsandsteingebirge, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/29965
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  11  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint