Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Pédagogie - Pédagogie des médias

Reflektion und Dokumentation der Planung, Durchführung und Evaluation eines 72-Stunden-Projekts

Titre: Reflektion und Dokumentation der Planung, Durchführung und Evaluation eines 72-Stunden-Projekts

Dossier / Travail , 2014 , 32 Pages , Note: 1,0

Autor:in: Rebecca Fabisch (Auteur)

Pédagogie - Pédagogie des médias
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

In dieser Arbeit werden in Form einer reflektierenden Dokumentation bildungswissenschaftliche Theorien und die Praxis der Sozialen Arbeit zusammengeführt. Grundlage bildet dabei ein sozialpädagogisches Projekt mit vollständiger Konzeption von der Planung, über die Durchführung bis hin zur Evaluation im Rahmen eines Praktikums als Prüfungsleistung des Moduls 3B des Studiengangs „Bildungswissenschaften“ an der FernUniversität in Hagen. Da-bei betont diese Form der Dokumentation den Aspekt des reflexiven Arbeitens.

Zunächst wird das Unternehmen und der Arbeitsplatz vorgestellt, bei dem das Praktikum absolviert und das Projekt durchgeführt wurde. Im Anschluss wird das Projekt vorgestellt und die Zielgruppe, die das Projekt anspricht, analysiert und konkretisiert.
In Kapitel drei folgt die Erläuterung der bildungstheoretischen Rahmung mit derer das Projekt als ein vollständiger Handlungsprozess vorgestellt wird. Dabei wird das Instruktionsdesign-Modell ADDIE hinzugezogen und die fünf Entwicklungsphasen auf das Projekt angewendet. Innerhalb dessen werden vorhandene Kompetenzen mit den Erfordernissen des Betriebes und des Projekts zusammengeführt. Für das Design wird das Four-component-instructional-design- (4C/ID) Modell verwendet.
Die Bedeutsamkeit von Projektmanagement für das Projekt wird in Kapitel vier beschrieben. Kapitel fünf widmet sich der Qualitätssicherung innerhalb der Durchführung sowie der konkreten Umsetzung dessen. Eine abschließende Evaluation des Projekts wird in Kapitel sechs beschrieben.
Ein Fazit beendet die reflektierende Dokumentation in Kapitel sieben und fasst die gewonnen Erkenntnisse der bildungspraktischen Arbeit in Verbindung mit bildungswissenschaftlichen Theorien zusammen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Praktikumsstelle
    • Das Unternehmen
    • Das Projekt
    • Analyse der Zielgruppe
  • Das ADDIE-Modell
    • Analyse
    • Design
    • Development
    • Implementation
    • Evaluation
  • Development und Projektmanagement
  • Implementation und Qualitätssicherung
  • Evaluation
  • Fazit und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit reflektiert die Planung, Durchführung und Evaluation eines 72-Stunden-Projekts. Ziel ist es, den Prozess der Projektentwicklung anhand des ADDIE-Modells zu dokumentieren und zu analysieren.

  • Die Planung und Durchführung eines 72-Stunden-Projekts
  • Die Anwendung des ADDIE-Modells in der Praxis
  • Die Analyse der Zielgruppe und deren Bedürfnisse
  • Die Entwicklung von Lernmaterialien und deren Qualitätssicherung
  • Die Evaluation des Projekts und die Ableitung von Schlussfolgerungen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die den Kontext und die Relevanz des Themas 72-Stunden-Projekte beleuchtet. Im zweiten Kapitel wird die Praktikumsstelle vorgestellt, einschließlich des Unternehmens, des konkreten Projekts und der Analyse der Zielgruppe. Kapitel 3 befasst sich mit dem ADDIE-Modell, welches als Rahmenwerk für die Projektentwicklung dient und in seinen einzelnen Phasen (Analyse, Design, Development, Implementation, Evaluation) näher betrachtet wird. Kapitel 4 widmet sich dem Bereich Development und Projektmanagement, wobei insbesondere die Erstellung von Lernmaterialien und die Anwendung von Projektmanagementmethoden im Fokus stehen. Kapitel 5 behandelt die Implementation und Qualitätssicherung des Projekts, während Kapitel 6 die Evaluation der Projektergebnisse und deren Analyse beleuchtet. Schließlich wird in einem Fazit und Ausblick ein Resümee gezogen und mögliche zukünftige Entwicklungen aufgezeigt.

Schlüsselwörter

Die Arbeit behandelt die Themen 72-Stunden-Projekte, ADDIE-Modell, Projektmanagement, Lernmaterialien, Qualitätssicherung, Evaluation, Zielgruppenanalyse, Bildungswissenschaft. Der Fokus liegt auf der praktischen Anwendung des ADDIE-Modells in der Gestaltung und Durchführung eines 72-Stunden-Projekts und der Analyse der erzielten Ergebnisse.

Fin de l'extrait de 32 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Reflektion und Dokumentation der Planung, Durchführung und Evaluation eines 72-Stunden-Projekts
Université
University of Hagen  (Lehrgebiet Mediendidaktik)
Cours
Praxis der Mediendidaktik
Note
1,0
Auteur
Rebecca Fabisch (Auteur)
Année de publication
2014
Pages
32
N° de catalogue
V299785
ISBN (ebook)
9783656974246
ISBN (Livre)
9783656974253
Langue
allemand
mots-clé
reflektierende Dokumentation 4C/ID ADDIE four-components-instructional-design instructional design Projektmanagement
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Rebecca Fabisch (Auteur), 2014, Reflektion und Dokumentation der Planung, Durchführung und Evaluation eines 72-Stunden-Projekts, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/299785
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  32  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint