Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Psicología - Trabajo, Empresa, Organización

Kompetenzentwicklung beim Mitarbeiter. Ein Überblick zu arbeitsplatznahen Methoden

Título: Kompetenzentwicklung beim Mitarbeiter. Ein Überblick zu arbeitsplatznahen Methoden

Trabajo Universitario , 2015 , 27 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Elisabeth Götz (Autor)

Psicología - Trabajo, Empresa, Organización
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Kompetenz ist etwas, das aus dem Menschen kommt und ihn bei entsprechender Ausprägung ein mehr an Verantwortung, oder anders ausgedrückt eine höhere hierarchische Position einbringt. Zudem ist Kompetenz immer gebunden an eine bestimmte Arbeitsstellung und durch die Stellenbeschreibung festgelegt und fixiert. Der Kompetenzbegriff begrenzt sich auf die Kompetenzen, die ein positiv wirkendes Agieren für das Unternehmen produzieren, das durch seine Selbständigkeit in der Komplexität und Dynamik des Unternehmenskontexts besticht.

So bedarf es auch einer strategischen Planung, welche Kompetenzen wann, wo und in welchem Ausmaß benötigt werden – Kompetenzmanagement ist geboren. Dadurch können geeignete Methoden installiert werden, die die Kompetenzentwicklung des Mitarbeiters fördern. Die folgende Arbeit will einen Überblick über diese Aspekte vermitteln und Methoden der arbeitsplatznahen Kompetenzentwicklung nicht vertieft darstellen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Die Notwendigkeit von Kompetenzmanagement und Kompetenzen
    • Kompetenzentwicklung im Managementalltag
  • Kompetenzbereiche des Menschen
    • Persönlichkeitskompetenz
    • Sozialkompetenz
    • Fachkompetenz
    • Methodenkompetenz
  • Kompetenzbildung beim Menschen
    • Personale Kompetenzbildungsebene
    • Soziale Kompetenzbildungsebene
    • Kulturelle Kompetenzbildungsebene
  • Möglichkeiten der Kompetenzerlangung
  • Arbeitsplatznahe Methoden der Kompetenzentwicklung
    • Beratungs- und Betreuungsorientierte Instrumente der Kompetenzentwicklung
      • Mitarbeitergespräch
      • Coaching
      • Mentoring
      • Kollegiale Beratung
      • 360°-Feedback, Führungsfeedback, Kollegenfeedback
      • Karriereberatung
    • Arbeitsintegrierende Kompetenzentwicklungsinstrumente
      • Kompetenzförderliche Arbeits- und Aufgabengestaltung
      • Kompetenzförderliche Unternehmensorganisation
      • Konstruktivistisch orientierte Kompetenzentwicklung
      • Computerbasierte Kompetenzentwicklung
    • Teamorientierte Kompetenzentwicklung
    • Verhaltenskompetenztrainings
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit zielt darauf ab, einen Überblick über die Bedeutung von Kompetenzmanagement und Kompetenzentwicklung im Managementalltag zu geben. Sie beleuchtet die verschiedenen Kompetenzbereiche des Menschen und untersucht verschiedene Möglichkeiten der Kompetenzbildung. Der Fokus liegt dabei auf arbeitsplatznahen Methoden der Kompetenzentwicklung, die in verschiedene Kategorien unterteilt werden.

  • Die Bedeutung von Kompetenzmanagement und Kompetenzen im Managementalltag
  • Die verschiedenen Kompetenzbereiche des Menschen
  • Möglichkeiten der Kompetenzbildung
  • Arbeitsplatznahe Methoden der Kompetenzentwicklung
  • Beispiele für die Anwendung dieser Methoden

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel beleuchtet die Bedeutung von Kompetenzmanagement und Kompetenzen im Managementalltag. Dabei werden die Begriffe „Management“ und „Kompetenz“ definiert und in den Kontext der Unternehmensführung eingeordnet. Das zweite Kapitel widmet sich den verschiedenen Kompetenzbereichen des Menschen, darunter die Persönlichkeits-, Sozial-, Fach- und Methodenkompetenz. Im dritten Kapitel werden verschiedene Möglichkeiten der Kompetenzbildung, wie z. B. die persönliche, soziale und kulturelle Ebene, vorgestellt. Das vierte Kapitel geht auf die verschiedenen Möglichkeiten der Kompetenzerlangung ein. Der Schwerpunkt des fünften Kapitels liegt auf arbeitsplatznahen Methoden der Kompetenzentwicklung, die in verschiedene Kategorien unterteilt werden.

Schlüsselwörter

Kompetenzmanagement, Kompetenzentwicklung, Managementalltag, Kompetenzbereiche, Persönlichkeitskompetenz, Sozialkompetenz, Fachkompetenz, Methodenkompetenz, Kompetenzbildung, Arbeitsplatznahe Methoden, Mitarbeitergespräch, Coaching, Mentoring, Kollegiale Beratung, Feedback, Karriereberatung, Arbeitsintegrierende Kompetenzentwicklung, Kompetenzförderliche Arbeits- und Aufgabengestaltung, Kompetenzförderliche Unternehmensorganisation, Konstruktivistisch orientierte Kompetenzentwicklung, Computerbasierte Kompetenzentwicklung, Teamorientierte Kompetenzentwicklung, Verhaltenskompetenztrainings.

Final del extracto de 27 páginas  - subir

Detalles

Título
Kompetenzentwicklung beim Mitarbeiter. Ein Überblick zu arbeitsplatznahen Methoden
Universidad
University of Applied Management  (Wirtschaftspsychologie)
Curso
Kompetenzen: Messung, Entwicklung und Management
Calificación
1,3
Autor
Elisabeth Götz (Autor)
Año de publicación
2015
Páginas
27
No. de catálogo
V299830
ISBN (Ebook)
9783656973461
ISBN (Libro)
9783656973478
Idioma
Alemán
Etiqueta
Kompetenzen Kompetenzmanagemen Personalentwicklung Management Personalmanagement
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Elisabeth Götz (Autor), 2015, Kompetenzentwicklung beim Mitarbeiter. Ein Überblick zu arbeitsplatznahen Methoden, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/299830
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  27  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint