Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Psychology - Work, Business, Organisation

Kompetenzentwicklung beim Mitarbeiter. Ein Überblick zu arbeitsplatznahen Methoden

Title: Kompetenzentwicklung beim Mitarbeiter. Ein Überblick zu arbeitsplatznahen Methoden

Research Paper (undergraduate) , 2015 , 27 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Elisabeth Götz (Author)

Psychology - Work, Business, Organisation
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Kompetenz ist etwas, das aus dem Menschen kommt und ihn bei entsprechender Ausprägung ein mehr an Verantwortung, oder anders ausgedrückt eine höhere hierarchische Position einbringt. Zudem ist Kompetenz immer gebunden an eine bestimmte Arbeitsstellung und durch die Stellenbeschreibung festgelegt und fixiert. Der Kompetenzbegriff begrenzt sich auf die Kompetenzen, die ein positiv wirkendes Agieren für das Unternehmen produzieren, das durch seine Selbständigkeit in der Komplexität und Dynamik des Unternehmenskontexts besticht.

So bedarf es auch einer strategischen Planung, welche Kompetenzen wann, wo und in welchem Ausmaß benötigt werden – Kompetenzmanagement ist geboren. Dadurch können geeignete Methoden installiert werden, die die Kompetenzentwicklung des Mitarbeiters fördern. Die folgende Arbeit will einen Überblick über diese Aspekte vermitteln und Methoden der arbeitsplatznahen Kompetenzentwicklung nicht vertieft darstellen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Die Notwendigkeit von Kompetenzmanagement und Kompetenzen
    • Kompetenzentwicklung im Managementalltag
  • Kompetenzbereiche des Menschen
    • Persönlichkeitskompetenz
    • Sozialkompetenz
    • Fachkompetenz
    • Methodenkompetenz
  • Kompetenzbildung beim Menschen
    • Personale Kompetenzbildungsebene
    • Soziale Kompetenzbildungsebene
    • Kulturelle Kompetenzbildungsebene
  • Möglichkeiten der Kompetenzerlangung
  • Arbeitsplatznahe Methoden der Kompetenzentwicklung
    • Beratungs- und Betreuungsorientierte Instrumente der Kompetenzentwicklung
      • Mitarbeitergespräch
      • Coaching
      • Mentoring
      • Kollegiale Beratung
      • 360°-Feedback, Führungsfeedback, Kollegenfeedback
      • Karriereberatung
    • Arbeitsintegrierende Kompetenzentwicklungsinstrumente
      • Kompetenzförderliche Arbeits- und Aufgabengestaltung
      • Kompetenzförderliche Unternehmensorganisation
      • Konstruktivistisch orientierte Kompetenzentwicklung
      • Computerbasierte Kompetenzentwicklung
    • Teamorientierte Kompetenzentwicklung
    • Verhaltenskompetenztrainings
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit zielt darauf ab, einen Überblick über die Bedeutung von Kompetenzmanagement und Kompetenzentwicklung im Managementalltag zu geben. Sie beleuchtet die verschiedenen Kompetenzbereiche des Menschen und untersucht verschiedene Möglichkeiten der Kompetenzbildung. Der Fokus liegt dabei auf arbeitsplatznahen Methoden der Kompetenzentwicklung, die in verschiedene Kategorien unterteilt werden.

  • Die Bedeutung von Kompetenzmanagement und Kompetenzen im Managementalltag
  • Die verschiedenen Kompetenzbereiche des Menschen
  • Möglichkeiten der Kompetenzbildung
  • Arbeitsplatznahe Methoden der Kompetenzentwicklung
  • Beispiele für die Anwendung dieser Methoden

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel beleuchtet die Bedeutung von Kompetenzmanagement und Kompetenzen im Managementalltag. Dabei werden die Begriffe „Management“ und „Kompetenz“ definiert und in den Kontext der Unternehmensführung eingeordnet. Das zweite Kapitel widmet sich den verschiedenen Kompetenzbereichen des Menschen, darunter die Persönlichkeits-, Sozial-, Fach- und Methodenkompetenz. Im dritten Kapitel werden verschiedene Möglichkeiten der Kompetenzbildung, wie z. B. die persönliche, soziale und kulturelle Ebene, vorgestellt. Das vierte Kapitel geht auf die verschiedenen Möglichkeiten der Kompetenzerlangung ein. Der Schwerpunkt des fünften Kapitels liegt auf arbeitsplatznahen Methoden der Kompetenzentwicklung, die in verschiedene Kategorien unterteilt werden.

Schlüsselwörter

Kompetenzmanagement, Kompetenzentwicklung, Managementalltag, Kompetenzbereiche, Persönlichkeitskompetenz, Sozialkompetenz, Fachkompetenz, Methodenkompetenz, Kompetenzbildung, Arbeitsplatznahe Methoden, Mitarbeitergespräch, Coaching, Mentoring, Kollegiale Beratung, Feedback, Karriereberatung, Arbeitsintegrierende Kompetenzentwicklung, Kompetenzförderliche Arbeits- und Aufgabengestaltung, Kompetenzförderliche Unternehmensorganisation, Konstruktivistisch orientierte Kompetenzentwicklung, Computerbasierte Kompetenzentwicklung, Teamorientierte Kompetenzentwicklung, Verhaltenskompetenztrainings.

Excerpt out of 27 pages  - scroll top

Details

Title
Kompetenzentwicklung beim Mitarbeiter. Ein Überblick zu arbeitsplatznahen Methoden
College
University of Applied Management  (Wirtschaftspsychologie)
Course
Kompetenzen: Messung, Entwicklung und Management
Grade
1,3
Author
Elisabeth Götz (Author)
Publication Year
2015
Pages
27
Catalog Number
V299830
ISBN (eBook)
9783656973461
ISBN (Book)
9783656973478
Language
German
Tags
Kompetenzen Kompetenzmanagemen Personalentwicklung Management Personalmanagement
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Elisabeth Götz (Author), 2015, Kompetenzentwicklung beim Mitarbeiter. Ein Überblick zu arbeitsplatznahen Methoden, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/299830
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  27  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint