Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Medios / Comunicación - Películas y television

Das Dramaturgie-Schema der Heldenreise nach Christopher Vogler. Analyse von Tristan Thornes Entwicklung im Film "Der Sternwanderer"

Título: Das Dramaturgie-Schema der Heldenreise nach Christopher Vogler. Analyse von Tristan Thornes Entwicklung im Film "Der Sternwanderer"

Trabajo Escrito , 2013 , 16 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Sabrina Wolf (Autor)

Medios / Comunicación - Películas y television
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Basierend auf einer Geschichte von Neil Gaiman entstand in erneuter Zusammenarbeit von Matthew Vaughns mit Jane Goldman (Drehbuch), Ben Davis (Kamera), Ilan Eskeri (Musik) und Jon Harris (Schnitt) der Film "Stardust", der im Deutschen den Titel "Der Sternwanderer" trägt. Erschienen 2007, ist es Vaughns erstes Werk im Fantasy-Bereich.

Da die Geschichte einem modernen Märchen gleicht, bietet es sich an, zu prüfen, ob das Dramaturgie-Schema der Heldenreise nach Christopher Vogler für diesen Film funktioniert. Voglers Erweiterung baut auf Joseph Campbells "Reise des Helden" auf, nach der allen Geschichten „mythische Strukturen“ (Koebner, 2002, S. 131) zugrundeliegen, die anhand von Märchen erklärt werden (Campbell, 1953, S. 51).

Im Folgenden werden die einzelnen Stationen der Heldenreise unter Einbezug der Archetypen im Film "Der Sternwanderer" vorgestellt. Leitend dabei soll die Frage nach der Entwicklung des Protagonisten Tristan und die damit verbundenen Veränderungen in seiner Beziehung zu Yvaine sein. Besonderes Augenmerk wird auf sein Verhalten, die äußere Erscheinung und die Farbgebung gelegt. Abschließend werden einige Stilmittel angesprochen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die Reise des Tristan Thorne
    • Prolog und Gewohnte Welt (Graphik 1)
    • Ruf des Abenteuers (Graphik 1)
    • Weigerung (Graphik 1)
    • Begegnung mit dem Mentor (Graphik 1)
    • Das Überschreiten der ersten Schwelle (Graphik 1)
    • Bewährungsproben, Verbündete, Feinde (Graphik 1)
    • Vordringen zur tiefsten Höhle (Graphik 1)
    • Die entscheidende Prüfung (Graphik 1)
    • Belohnung (Graphik 1)
    • Rückweg (Graphik 1)
    • Auferstehung (Graphik 1)
    • Rückkehr mit dem Elixier (Graphik 1)
  • Formales
    • Genremerkmale
    • Formal-ästhetische Mittel
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit untersucht die Entwicklung des Protagonisten Tristan Thorne im Film „Der Sternwanderer“ anhand des Dramaturgie-Schemas der Heldenreise nach Christopher Vogler. Die Arbeit analysiert die einzelnen Stationen der Heldenreise, die Tristan durchläuft, und beleuchtet dabei insbesondere seine Veränderungen in Bezug auf seine Beziehung zu Yvaine. Besonderes Augenmerk liegt auf Tristans Verhalten, seiner äußeren Erscheinung und der Farbgebung im Film.

  • Anwendung des Heldenreise-Schemas auf den Film „Der Sternwanderer“
  • Entwicklung des Protagonisten Tristan Thorne
  • Beziehung zwischen Tristan und Yvaine
  • Analyse von Tristans Verhalten, Aussehen und Farbgebung
  • Formal-ästhetische Mittel im Film

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt den Film „Der Sternwanderer“ vor und erläutert die Relevanz des Heldenreise-Schemas für die Analyse. Kapitel 2 analysiert die einzelnen Stationen der Heldenreise, die Tristan durchläuft, und beleuchtet dabei insbesondere seine Veränderungen in Bezug auf seine Beziehung zu Yvaine. Kapitel 3 widmet sich den formal-ästhetischen Mitteln des Films. Das Fazit fasst die wichtigsten Ergebnisse der Arbeit zusammen.

Schlüsselwörter

Heldenreise, Christopher Vogler, „Der Sternwanderer“, Tristan Thorne, Yvaine, Entwicklung des Protagonisten, Beziehung, Verhalten, Aussehen, Farbgebung, Formal-ästhetische Mittel.

Final del extracto de 16 páginas  - subir

Detalles

Título
Das Dramaturgie-Schema der Heldenreise nach Christopher Vogler. Analyse von Tristan Thornes Entwicklung im Film "Der Sternwanderer"
Universidad
University of Tubingen  (Institut für Medienwissenschaft)
Curso
Einführung in die Medienwissenschaft II
Calificación
1,3
Autor
Sabrina Wolf (Autor)
Año de publicación
2013
Páginas
16
No. de catálogo
V300036
ISBN (Ebook)
9783656964933
ISBN (Libro)
9783656964940
Idioma
Alemán
Etiqueta
Tristan Thorne Der Sternwanderer Heldenreise
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Sabrina Wolf (Autor), 2013, Das Dramaturgie-Schema der Heldenreise nach Christopher Vogler. Analyse von Tristan Thornes Entwicklung im Film "Der Sternwanderer", Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/300036
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  16  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint