Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Gestión de recursos humanos - Otros

Die Rolle der Personalabteilung in der Mitarbeiterführung. Grenzen und Verantwortlichkeiten bei der Unterstützung von Führungskräften

Título: Die Rolle der Personalabteilung in der Mitarbeiterführung. Grenzen und Verantwortlichkeiten bei der Unterstützung von Führungskräften

Trabajo Escrito , 2015 , 17 Páginas , Calificación: 2,4

Autor:in: Sarah Christiansen (Autor)

Gestión de recursos humanos - Otros
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Innerhalb der Mitarbeiterführung gibt es häufig unterschiedliche Ansichten der Führungskräfte und der Personalabteilung dazu, wie sich die Verantwortlichkeiten und Aufgaben verteilen. Personalabteilungen stehen hier häufig vor der Herausforderung, bei den Führungskräften Verständnis für deren Verantwortlichkeiten innerhalb der Personalthemen zu erzeugen. Des Weiteren sind sich Personalabteilungen ihrer Rolle häufig ebenfalls nicht bewusst. Erfolgreiche Zusammenarbeit und ebensolche Mitarbeiterführung erfordern jedoch eine klare Abgrenzung und Zuordnung der Verantwortlichkeiten. Personalmanagement ist nicht mehr allein die Aufgabe der Personalabteilungen – sie hat sich vielmehr zu einer Führungsaufgabe entwickelt, welche durch die Dienstleistungsfunktion der Personalabteilungen Unterstützung erfährt.

In dieser Hausarbeit geht es darum, welche Personalmanagementaufgaben in der Verantwortung von Führungskräften liegen und welchen Beitrag die Personalabteilung leistet. Ziel dieser Hausarbeit ist es, eine Empfehlung für die Optimierung der Zusammenarbeit zwischen der Personalabteilung und den Führungskräften abzuleiten.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Problemstellung der Arbeit
    • Zielsetzung der Arbeit
    • Methodisches Vorgehen
  • Definition der Rollen
    • Personalabteilung
    • Führungskraft
  • Rollenverteilung
    • Personalgewinnung
    • Personalentwicklung und -förderung
    • Personalerhaltung, -betreuung und -bindung
    • Durchführung von Disziplinarmaßnahmen und Personalfreisetzung
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit der Frage, welche Personalmanagementaufgaben in Bezug auf die Mitarbeiterführung in der Verantwortung von Führungskräften liegen und welchen Beitrag die Personalabteilung dabei leistet. Das Ziel ist es, eine Empfehlung für die Optimierung der Zusammenarbeit zwischen Personalabteilung und Führungskräften abzuleiten.

  • Abgrenzung der Verantwortlichkeiten zwischen Personalabteilung und Führungskräften in der Mitarbeiterführung
  • Rolle der Personalabteilung in der Mitarbeiterführung
  • Bedeutung der Beziehung zwischen Führungskräften und Mitarbeitern in der Personalführung
  • Haupt- und Kernaufgabenfelder in der Mitarbeiterführung
  • Empfehlungen zur Optimierung der Zusammenarbeit zwischen Personalabteilung und Führungskräften

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung (Kapitel 1) führt in die Problemstellung der Arbeit ein, die unterschiedlichen Ansichten von Führungskräften und Personalabteilung über die Verteilung von Verantwortlichkeiten und Aufgaben im Bereich der Mitarbeiterführung thematisiert. Die Zielsetzung der Arbeit ist die Ableitung einer Empfehlung für die Optimierung der Zusammenarbeit zwischen Personalabteilung und Führungskräften.

Kapitel 2 definiert die Rollen der Personalabteilung und der Führungskraft in Bezug auf die Mitarbeiterführung. Es werden die Kernaufgaben der Personalabteilung dargestellt, die in direktem Zusammenhang mit der Mitarbeiterführung stehen, wie z.B. Personalbedarfsdeckungs-, Personalbeschaffungs- und Personaleinsatzplanung, sowie die Personalentwicklung.

Kapitel 3 beschäftigt sich mit der Rollenverteilung zwischen Personalabteilung und Führungskraft. Die Hauptaufgabenfelder der Mitarbeiterführung werden betrachtet und die Aufgabenbereiche der Führungskraft von denen der Personalabteilung abgegrenzt. Es werden Empfehlungen abgeleitet, wie die Zusammenarbeit zwischen den beiden Akteuren optimiert werden kann.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter der Arbeit sind Mitarbeiterführung, Personalabteilung, Führungskraft, Personalmanagement, Verantwortlichkeiten, Rollenverteilung, Personalgewinnung, Personalentwicklung, Personalerhaltung, -betreuung und -bindung, Organisationsentwicklung, Zusammenarbeit.

Final del extracto de 17 páginas  - subir

Detalles

Título
Die Rolle der Personalabteilung in der Mitarbeiterführung. Grenzen und Verantwortlichkeiten bei der Unterstützung von Führungskräften
Universidad
The FOM University of Applied Sciences, Hamburg
Curso
Führungs- und Motivationstheorien
Calificación
2,4
Autor
Sarah Christiansen (Autor)
Año de publicación
2015
Páginas
17
No. de catálogo
V300461
ISBN (Ebook)
9783656967903
ISBN (Libro)
9783656967910
Idioma
Alemán
Etiqueta
rolle personalabteilung mitarbeiterführung grenzen verantwortlichkeiten unterstützung führungskräften
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Sarah Christiansen (Autor), 2015, Die Rolle der Personalabteilung in der Mitarbeiterführung. Grenzen und Verantwortlichkeiten bei der Unterstützung von Führungskräften, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/300461
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  17  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint