Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Estudios franceses - Literatura

Charles Baudelaires "Les Fleurs du Mal". Biografische Einflüsse auf Frauenbilder in der französischen Moderne

Título: Charles Baudelaires "Les Fleurs du Mal". Biografische Einflüsse auf Frauenbilder in der französischen Moderne

Trabajo Escrito , 2015 , 21 Páginas , Calificación: 1,7

Autor:in: Mareile Haider (Autor)

Estudios franceses - Literatura
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Fasziniert von der Ambivalenz der Frauenbilder in Charles Baudelaires Sammelband "Les Fleurs du Mal", stellte ich mir die Frage, worauf diese Hin- und Hergerissenheit zwischen den unterschiedlichen Portraits basiert, die uns der Lyriker auf wunderbare und gleichzeitig aggressive Weise, zu überliefern vermag.
Um diese Frage beleuchten zu können, ist es zunächst erforderlich, den historischen Hintergrund dieser Zeit, die als Moderne bezeichnet wird, zu erläutern. Unter Moderne ist dabei die gesamte Epoche Baudelaires zu verstehen.

Gelenkt von den Phänomenen dieser Zeit, stürzt sich der Dichter in die Einsamkeit. Die Verstoßung seitens seiner Mutter scheint überdies das prägende Ereignis für Baudelaires persönliche, sowie lyrische Entwicklung, gewesen zu sein.
Dieses Trauma schafft die Grundlage für die Vision der unterschiedlichen Weiblichkeitsbilder in seinem bekanntesten Werk, "Les Fleurs du Mal", sowie für die emotionalen Auf- und Abwärtsbewegungen, innerhalb seiner Gedichte.
Es wird untersucht inwieweit dieses traumatische Erlebnis seine Beziehungen zu diversen Frauen beeinflusst. Ferner liegt der Fokus auf der Darstellung der unterschiedlichen Frauenbilder, die durch die biographischen Einflüsse, Einzug in sein Werk gefunden haben.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1. EINLEITUNG
  • 2. DIE FRANZÖSISCHE MODERNE
    • 2.1 Soziokulturelle Phänomene in der französischen Moderne
    • 2.2 Baudelaire - Dichter der Modernität
  • 3. LA FEMME BEI BAUDELAIRE
    • 3.1 Das Weiblichkeitsbild bei Baudelaire
    • 3.2 Die unterschiedlichen Frauenbilder in Baudelaires Les Fleurs du Mal
      • 3.2.1 La Mère
      • 3.2.2 La Diablesse
      • 3.2.3 L'Ange
      • 3.2.4 La Sour
      • 3.2.5 La Prostituée

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit untersucht die biographischen Einflüsse auf die Frauenbilder in Charles Baudelaires Gedichtband Les Fleurs du Mal. Dabei wird der Fokus auf die Darstellung der unterschiedlichen Frauenbilder gelegt, die durch die biographischen Einflüsse, Einzug in sein Werk gefunden haben.

  • Die soziokulturellen Phänomene der französischen Moderne und ihre Auswirkungen auf Baudelaires Werk.
  • Die Rolle der Verstossung durch Baudelaires Mutter für seine persönliche und lyrische Entwicklung.
  • Die verschiedenen Frauenbilder in Les Fleurs du Mal und ihre Beziehung zu Baudelaires Lebenserfahrungen.
  • Die Auswirkungen der historischen und gesellschaftlichen Umbrüche auf die Entwicklung der modernen Lyrik.
  • Die Rolle der Sprache und ihrer Magie in Baudelaires Werk.

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Forschungsfrage und den Fokus der Hausarbeit vor, die sich mit den biographischen Einflüssen auf die Frauenbilder in Baudelaires Les Fleurs du Mal befasst. Das zweite Kapitel beleuchtet die soziokulturellen Phänomene der französischen Moderne und ihre Auswirkungen auf Baudelaires Werk. Im dritten Kapitel wird das Weiblichkeitsbild bei Baudelaire und die unterschiedlichen Frauenbilder in Les Fleurs du Mal analysiert, wobei der Fokus auf den biographischen Einflüssen liegt.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter dieser Arbeit sind: Les Fleurs du Mal, Charles Baudelaire, französische Moderne, Frauenbilder, biographische Einflüsse, Weiblichkeitsbild, Verstossung, Trauma, Sprachmagie, Modernität, 1848er Revolution, La Mère, La Diablesse, L'Ange, La Sour, La Prostituée.

Final del extracto de 21 páginas  - subir

Detalles

Título
Charles Baudelaires "Les Fleurs du Mal". Biografische Einflüsse auf Frauenbilder in der französischen Moderne
Universidad
University of Koblenz-Landau  (Institut für fremdsprachliche Philologien, Romanistik)
Curso
Literaturwissenschaft
Calificación
1,7
Autor
Mareile Haider (Autor)
Año de publicación
2015
Páginas
21
No. de catálogo
V300466
ISBN (Ebook)
9783656968665
ISBN (Libro)
9783656968672
Idioma
Alemán
Etiqueta
Baudelaire französische Moderne Frauenbilder Les Fleurs du Mal
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Mareile Haider (Autor), 2015, Charles Baudelaires "Les Fleurs du Mal". Biografische Einflüsse auf Frauenbilder in der französischen Moderne, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/300466
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  21  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint