Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Sport - Médecine du sport, Thérapie, Nutrition

Gesundheitstrainer - Planung und Konzepterstellung eines ganzheitlichen Präventions- und Gesundheitssportangebotes

Titre: Gesundheitstrainer - Planung und Konzepterstellung eines ganzheitlichen Präventions- und Gesundheitssportangebotes

Dossier / Travail , 2004 , 15 Pages , Note: 1

Autor:in: Christian Kubny (Auteur)

Sport - Médecine du sport, Thérapie, Nutrition
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Epidemiologische Befunde über den Gesundheitszustand der Bevölkerung sind alarmierend. Chronische Erkrankungen sind in der BRD, sowie in allen Industriestaaten, die größte Herausforderung für das Gesundheitssystem. Herz- Kreislauferkrankungen führen die Statistiken über Todesursachen an. Die größten Risikofaktoren für diese Erkrankungen sind Bluthochdruck, erhöhter Blutfettspiegel, Übergewicht, Bewegungsmangel und Stress. Die Rückenproblematik ist die Volkskrankheit Nr. 1. Fast 80 % der deutschen Bevölkerung leiden sporadisch oder chronisch unter Rückenschmerzen. Bei fast 50 % aller Menschen, die vorzeitig aus dem aktiven Arbeitsprozess ausscheiden, ist der Grund eine erhebliche Einschränkung der Belastungs- und Bewegungsfähigkeit der Wirbelsäule.

Die Bevölkerung wird immer älter, aber keineswegs gesünder. Im Gegenteil, die Körperkonstitution hat sich in den letzten Jahrhunderten deutlich geändert. In Deutschland sind 50 % der Bevölkerung übergewichtig, bei ca. 20 % ist eine Adipositas (Fettleibigkeit Volkskrankheit Nr. 2) zu diagnostizieren. Im weltweiten Vergleich liegt Deutschland damit an der Spitze. Zum einen führen Körpergewichtsprobleme und die Adipositas bei den Betroffenen selbst zu körperlichen, aber auch zu schwerwiegenden psychosozialen Problemen. Zum anderen verursachen körpergewichtsbedingte Krankheiten sehr hohe Kosten im Gesundheitswesen. Allein die Behandlung der Addipositas und ihre Folgen belastet das Gesundheitssystem jährlich mit ca. 17,5 – 20 Milliarden Euro (7% der gesamten Kosten des Gesundheitswesens in Deutschland). 1995 starben in Deutschland fast 900 000 Menschen, wobei die Werte bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen mit 48,5 %, bei Herzinfarkt mit 76 000 bzw. 8,6 % und auch bei Krebs mit 25 % über den Durchschnittswerten der gesamten Industrieländer lagen. In der Zukunft ist mit einer weiteren Zunahme chronischer Erkrankungen zu rechnen, wenn nicht entscheidende Maßnahmen dagegen getroffen werden.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einführendes Kapitel
    • Gesundheitszustand und soziodemografische Daten
    • Bedeutung von Prävention und Gesundheitssport für die Gesundheit
    • Aufgaben, Ziele und Inhalte des Präventions- und Gesundheitssportes
  • Ist-Analyse für den Fitness- und Wellnesspark well.come in Wittlich
    • Ist Analyse Fitnessanlage
    • Kundenkreis / Kundenpotential
  • Planung und Konzepterstellung eines ganzheitlichen Präventions- und Gesundheitssportangebotes
    • Darstellung der Inhalte, Angebotsbereiche
    • Organisation der neuen Angebote
      • Kurskonzept „Präventives Rückentraining“
      • Kurskonzept „Präventives Gesundheitstraining“
    • Umsetzung der neuen Angebote

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit analysiert den Gesundheitszustand der Bevölkerung und die Bedeutung von Prävention und Gesundheitssport. Sie untersucht die aktuelle Situation im Fitness- und Wellnesspark well.come in Wittlich und entwickelt ein ganzheitliches Präventions- und Gesundheitssportangebot. Das Ziel ist es, ein Konzept zu erstellen, welches die Bedürfnisse der Kunden und die gesundheitlichen Anforderungen berücksichtigt.

  • Bedeutung von Prävention und Gesundheitssport
  • Analyse der Ist-Situation im Fitness- und Wellnesspark well.come
  • Entwicklung eines ganzheitlichen Präventions- und Gesundheitssportangebotes
  • Umsetzung des neuen Angebotes
  • Ziele und Inhalte des Präventiv- und Gesundheitssportes

Zusammenfassung der Kapitel

Einführendes Kapitel

Das einführende Kapitel beleuchtet den alarmierenden Gesundheitszustand der Bevölkerung. Es werden epidemiologische Befunde zu chronischen Erkrankungen, insbesondere Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Rückenproblematik, vorgestellt. Die zunehmende Übergewichtigkeit und Adipositas in der Gesellschaft wird ebenfalls diskutiert.

Weiterhin wird die Bedeutung von Prävention und Gesundheitssport für die Gesundheit erläutert. Prävention zielt darauf ab, Krankheiten gar nicht erst entstehen zu lassen, während Gesundheitssport die Förderung, Erhaltung oder Wiederherstellung der Gesundheit in all ihren Aspekten anstrebt.

Ist-Analyse für den Fitness- und Wellnesspark well.come in Wittlich

Dieses Kapitel analysiert die Fitnessanlage des well.come in Wittlich. Es werden die Räumlichkeiten, Ausstattung, angebotenen Kurse und Dienstleistungen sowie der Kundenkreis und das Kundenpotential beschrieben.

Planung und Konzepterstellung eines ganzheitlichen Präventions- und Gesundheitssportangebotes

Dieses Kapitel widmet sich der Planung und Konzepterstellung eines ganzheitlichen Präventions- und Gesundheitssportangebotes. Es werden die Inhalte, Angebotsbereiche, die Organisation der neuen Angebote, einschließlich der Kurskonzepte „Präventives Rückentraining“ und „Präventives Gesundheitstraining“, sowie die Umsetzung der neuen Angebote beschrieben.

Schlüsselwörter

Prävention, Gesundheitssport, Fitness- und Wellnesspark, Gesundheitszustand, Kundenpotential, Kurskonzept, Rückentraining, Gesundheitstraining, Risikofaktoren, Schutzfaktoren, Lebensqualität.

Fin de l'extrait de 15 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Gesundheitstrainer - Planung und Konzepterstellung eines ganzheitlichen Präventions- und Gesundheitssportangebotes
Université
BSA Academy
Note
1
Auteur
Christian Kubny (Auteur)
Année de publication
2004
Pages
15
N° de catalogue
V30047
ISBN (ebook)
9783638314046
ISBN (Livre)
9783656537892
Langue
allemand
mots-clé
Gesundheitstrainer Planung Konzepterstellung Präventions- Gesundheitssportangebotes
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Christian Kubny (Auteur), 2004, Gesundheitstrainer - Planung und Konzepterstellung eines ganzheitlichen Präventions- und Gesundheitssportangebotes, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/30047
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  15  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint