Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › BWL - Bank, Börse, Versicherung

Immobilienboom in Deutschland. Möglichkeiten der Partizipation für Anleger

Titel: Immobilienboom in Deutschland. Möglichkeiten der Partizipation für Anleger

Projektarbeit , 2014 , 36 Seiten , Note: keine direkte Note

Autor:in: Markus Feth (Autor:in)

BWL - Bank, Börse, Versicherung
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Das momentane Niedrigzinsumfeld wirft ein großes Problem für viele Anleger auf. Wie können Anleger nach Abzug der Inflation noch eine positive Rendite erzielen?
Seit 2008 gibt es in Deutschland einen regelrechten Immobilienboom, der sich momentan fortsetzt und wohl auch noch die nächsten Jahre fortsetzen wird.

In dieser Arbeit soll nun dargestellt werden, wie Anleger an diesem Boom teilhaben können, ohne selbst tiefgründige Kenntnisse über Immobilien zu haben. Somit kann als Forschungsfrage dieser Projektarbeit formuliert werden: Wie können Anleger an steigenden Immobilienpreisen partizipieren?
Um diese Forschungsfrage zu beantworten werden im Verlauf dieser Arbeit verschiedene Anlageformen vorgestellt, erklärt und es wird erarbeitet, für welche Anleger die verschiedenen Anlageformen geeignet sind.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
    • 1.1 Boomphase seit 2008
    • 1.2 Möglichkeiten der Partizipation
  • 2 Chancen und Risiken
    • 2.1 Direkter Erwerb
    • 2.2 Vorgehen bei der Investition
    • 2.3 Der passende Anleger
  • 3 Immobilienfonds
    • 3.1 Funktionsweise von Fonds
    • 3.2 Unterschiede zwischen offenen und geschlossenen Immobilienfonds
    • 3.3 Chancen und Risiken
    • 3.4 Der passende Anleger
  • 4 Real Estate Investment Trust (REIT)
    • 4.1 Beschreibung von REIT-Gesellschaften
    • 4.2 Anforderungen an G-REITS
    • 4.3 Chancen und Risiken
    • 4.4 Der passende Anleger
  • 5 Unterschiede der einzelnen indirekten Anlagemöglichkeiten
  • 6 Fazit der Projektarbeit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Projektarbeit „Immobilienboom in Deutschland - Möglichkeiten der Partizipation für Anleger“ analysiert die aktuellen Möglichkeiten, am Immobilienboom teilzunehmen. Sie untersucht verschiedene Investitionsformen, erläutert ihre Funktionsweise und Risiken, und identifiziert den geeigneten Anlegertyp für jede Option.

  • Immobilienboom in Deutschland seit 2008
  • Direkte Investition in Immobilien
  • Indirekte Investition in Immobilien mittels Immobilienfonds
  • Real Estate Investment Trusts (REITs) als alternative Anlageform
  • Vergleich verschiedener Anlagemöglichkeiten

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung analysiert den Immobilienboom in Deutschland seit 2008 und stellt die Problematik des Niedrigzinsumfelds für Anleger heraus. Kapitel 2 beleuchtet die direkte Investition in Immobilien mit einer Erörterung der Vorgehensweise und der Risiken. Die folgenden Kapitel befassen sich mit indirekten Anlageformen wie Immobilienfonds und REITs, indem sie deren Funktionsweise, Chancen und Risiken beleuchten. Die Projektarbeit schließt mit einem Vergleich der verschiedenen Anlagemöglichkeiten und einem Fazit.

Schlüsselwörter

Immobilienboom, Anleger, Partizipation, Direkte Investition, Indirekte Investition, Immobilienfonds, REITs, Chancen, Risiken, Anlagemöglichkeiten, Niedrigzinsumfeld, Finanzkrise, Immobilienmarkt.

Ende der Leseprobe aus 36 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Immobilienboom in Deutschland. Möglichkeiten der Partizipation für Anleger
Hochschule
Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, früher: Berufsakademie Mannheim
Note
keine direkte Note
Autor
Markus Feth (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2014
Seiten
36
Katalognummer
V300583
ISBN (eBook)
9783656975496
ISBN (Buch)
9783656975502
Sprache
Deutsch
Schlagworte
immobilienboom deutschland möglichkeiten partizipation anleger
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Markus Feth (Autor:in), 2014, Immobilienboom in Deutschland. Möglichkeiten der Partizipation für Anleger, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/300583
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  36  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum