Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Biologie - Physiologie

Schmerzmittel. Geschichte, Funktion und Forschung

Titre: Schmerzmittel. Geschichte, Funktion und Forschung

Thèse Scolaire , 2013 , 20 Pages

Autor:in: Armin Djahangir (Auteur)

Biologie - Physiologie
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Diese Studienarbeit befasst sich mit dem Thema Schmerzmittel und auf welche Art und Weise dieser Themenkomplex im Deutschen Museum München aufbereitet ist. Daher ist diese Ausarbeitung in zwei Bereiche unterteilt: zunächst werde ich die historische Entwicklung der Schmerzmittel näher erläutern, auf die Funktion einiger bekannter Schmerzmittel eingehen und mögliche zukünftige Wirkungsweisen aufzeigen, welche man in der Forschung anstrebt. Der zweite Teil dieser Seminararbeit befasst sich dann kritisch mit der Darstellung des Schmerzmittel-Themas in der Abteilung Pharmazie des Deutschen Museums.
Um den Umfang dieser Studienarbeit nicht zu sprengen, werde ich nur kurz auf die heutige Definition des Schmerzbegriffs eingehen, welche als problematisierende Grundlage für weitere Überlegungen gedacht ist und mich also hauptsächlich mit den direkten und prophylaktischen Bekämpfungsmaßnahmen des Leidens beschäftigen. Aus selbigen Anlass beschreibe ich aus der schier unendlichen Fülle an Analgetika stellvertretend für die jeweiligen drei Hauptgruppen Opioide, Nicht-Opioide und Cannabinoide bloß einige Wirkstoffbeispiele ohne näher auf ihre Herstellung einzugehen.

Extrait


Bientôt vous trouverez ici un extrait.
Fin de l'extrait de 20 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Schmerzmittel. Geschichte, Funktion und Forschung
Auteur
Armin Djahangir (Auteur)
Année de publication
2013
Pages
20
N° de catalogue
V300609
ISBN (ebook)
9783956871955
ISBN (Livre)
9783668003408
Langue
allemand
mots-clé
Schmerzmittel Deutsches Museum München Opioide Ibuprofen Morphin THC Cannabinoide Analgetikum Opium Depolarisation Membranpotential
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Armin Djahangir (Auteur), 2013, Schmerzmittel. Geschichte, Funktion und Forschung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/300609
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  20  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint