Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Administración de empresas, gestión, organización

Analyse und Optimierung des Kundengewinnungsprozesses einer Londoner Start-up Firma

Título: Analyse und Optimierung des Kundengewinnungsprozesses einer Londoner Start-up Firma

Trabajo Universitario , 2014 , 29 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Johannes Michl (Autor)

Economía de las empresas - Administración de empresas, gestión, organización
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Diese Studienarbeit hat das Ziel, den Kundengewinnungsprozess der Firma XY zu analysieren und darauf basierend Verbesserungsvorschläge für einen optimaleren Prozessablauf zu erstellen. Dazu wird zunächst der derzeitige Prozessablauf untersucht. In einem zweiten Schritt werden Schwachstellen des Prozesses identifiziert, um in einem dritten Schritt mögliche Verbesserungsvorschläge darzulegen.

Im zweiten Kapitel wird das Unternehmen XY kurz vorgestellt. Eine größere Version des Organigramms kann in der Anlage A gefunden werden. Das darauffolgende dritte Kapitel beschreibt die theoretischen Grundlagen und Begriffe. Dieses Kapitel definiert den Begriff des Geschäftsprozesses und die Geschäftsprozessmodellierung mit ARIS. Das vierte Kapitel beschäftigt sich mit dem Kundengewinnungsprozess. Zuallererst wird der derzeitige Prozessablauf erläutert. In Anlage B kann der zugehörige modellierte Ist-Prozess gefunden werden. Im nachfolgenden Kapitel 4.2 werden Schwachstellen des derzeitigen Prozesses aufgezeigt. Mögliche Verbesserungsvorschläge werden schließlich in Kapitel 4.3 dargelegt. Diese beruhen auf dem in Anlage D modellierten Soll-Prozess. Das Kapitel fünf beschließt die Arbeit mit einem Fazit.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Abstract
  • Inhaltsverzeichnis
  • Abbildungsverzeichnis
  • Abkürzungsverzeichnis
  • Einleitung
    • Zielbeschreibung
    • Abgrenzung
    • Aufbau der Arbeit
  • Vorstellung des Unternehmens
  • Theoretische Grundlagen und Begriffe
    • Begriffsdefinition Geschäftsprozess
    • Geschäftsprozessmodellierung mit ARIS
      • ARIS Beschreibungssichten und Beschreibungsebenen
      • Ereignisgesteuerte Prozesskette
  • Der Kundengewinnungsprozess
    • Darstellung des derzeitigen Geschäftsprozesses (Ist-Prozess)
    • Schwachstellenanalyse
    • Verbesserungsvorschläge für einen Soll-Prozess
  • Fazit
  • Literaturverzeichnis
  • Anlage A – XY Kundengewinnungsprozess (Ist-Prozess)
  • Anlage B - XY Kundengewinnungsprozess (Soll-Prozess)

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Studienarbeit befasst sich mit der Analyse und Optimierung des Kundengewinnungsprozesses eines Londoner Start-up Unternehmens. Der Fokus liegt auf der Identifizierung von Schwachstellen im aktuellen Prozess und der Entwicklung von Verbesserungsvorschlägen. Die Arbeit stützt sich sowohl auf theoretische Grundlagen der Geschäftsprozessmodellierung als auch auf die praktischen Erfahrungen des Autors während eines Praktikums bei dem Unternehmen.

  • Analyse des bestehenden Kundengewinnungsprozesses
  • Identifizierung von Schwachstellen und Verbesserungspotenzialen
  • Entwicklung eines optimierten Geschäftsprozessmodells
  • Anwendung von Methoden der Geschäftsprozessmodellierung, insbesondere ARIS
  • Integration von Theorie und Praxis

Zusammenfassung der Kapitel

  • Die Einleitung stellt die Zielsetzung und den Aufbau der Arbeit dar.
  • Das Kapitel „Vorstellung des Unternehmens“ bietet einen kurzen Überblick über das Londoner Start-up Unternehmen.
  • Das Kapitel „Theoretische Grundlagen und Begriffe“ definiert den Begriff „Geschäftsprozess“ und stellt die Methode der Geschäftsprozessmodellierung mit ARIS vor.
  • Das Kapitel „Der Kundengewinnungsprozess“ beschreibt den aktuellen Geschäftsprozess, analysiert dessen Schwachstellen und entwickelt Verbesserungsvorschläge.

Schlüsselwörter

Kundengewinnungsprozess, Geschäftsprozessmodellierung, ARIS, Schwachstellenanalyse, Optimierung, Start-up Unternehmen, Geschäftsprozessmanagement, IT-Strategien.

Final del extracto de 29 páginas  - subir

Detalles

Título
Analyse und Optimierung des Kundengewinnungsprozesses einer Londoner Start-up Firma
Universidad
University of Applied Sciences Deggendorf
Calificación
1,0
Autor
Johannes Michl (Autor)
Año de publicación
2014
Páginas
29
No. de catálogo
V300888
ISBN (Ebook)
9783656977940
ISBN (Libro)
9783656977957
Idioma
Alemán
Etiqueta
IT-Strategien Geschäftsprozess Geschäftsprozessoptimierung Start-up London Kundengewinnung
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Johannes Michl (Autor), 2014, Analyse und Optimierung des Kundengewinnungsprozesses einer Londoner Start-up Firma, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/300888
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint