Welche Gemeinsamkeiten oder Unterschiede lassen sich zwischen Gertrude Steins literarischem Werk und Paul Cézannes Malerei erkennen oder herleiten? Gibt es überhaupt einen Zusammenhang zwischen dem Wirken der beiden unterschiedlichen Künstlerpersönlichkeiten? Ist ein Vergleich so eigentlich möglich? Im Verlauf dieser Hausarbeit werde ich versuchen, diese Fragen zu beantworten.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Biographien
- Paul Cézanne
- Gertrude Stein
- Hatte Cézannes Kunst einen Einfluss auf Steins Schreibstil
- Bibliographie
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der möglichen Verbindung zwischen dem künstlerischen Werk von Gertrude Stein und Paul Cézanne. Sie untersucht, ob Cézannes Malerei einen Einfluss auf Steins Schreibstil hatte und welche Gemeinsamkeiten oder Unterschiede sich zwischen den beiden Künstlerpersönlichkeiten feststellen lassen.
- Einfluss von Cézannes Kunst auf Steins Schreibstil
- Gemeinsamkeiten und Unterschiede in der künstlerischen Ausdrucksweise
- Vergleichbarkeit der beiden Künstlerpersönlichkeiten
- Analyse von Cézannes Einfluss auf die moderne Kunst
- Steins Beitrag zur literarischen Avantgarde
Zusammenfassung der Kapitel
Einleitung
Die Einleitung stellt die Fragestellung der Arbeit vor und skizziert die Forschungsziele. Sie erläutert die Relevanz des Themas und die methodischen Ansätze, die im Verlauf der Arbeit angewendet werden.
Biographien
Paul Cézanne
Dieses Kapitel beleuchtet die Biografie von Paul Cézanne und zeichnet den Weg des Künstlers von seinen Anfängen bis hin zu seinem Tod nach. Es werden wichtige Stationen seines Lebens, seine künstlerischen Entwicklungsphasen sowie sein Verhältnis zu anderen Künstlern und Persönlichkeiten dargestellt.
Gertrude Stein
Dieser Abschnitt widmet sich der Biografie von Gertrude Stein. Es werden wichtige Ereignisse in ihrem Leben, ihre literarische Entwicklung und ihre bedeutenden Werke behandelt.
- Citation du texte
- Vivien Rößler (Auteur), 2001, Hatte Cezannes Kunst einen Einfluss auf den Schreibstil von Gertrude Stein?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/30163