Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Jura - Zivilrecht / Familienrecht / Erbrecht

Was tun bei unbekannten oder nicht auffindbaren Erben?

Titel: Was tun bei unbekannten oder nicht auffindbaren Erben?

Wissenschaftlicher Aufsatz , 2015 , 13 Seiten

Autor:in: Dr. Wigo Müller (Autor:in)

Jura - Zivilrecht / Familienrecht / Erbrecht
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Nach dem Tod eines Menschen geht sein Vermögen auf seine Erben über. Etwaige Schulden des Erblassers müssen von seinen Erben ausgeglichen werden. In den meisten Fällen sind die Erben eines Verstorbenen bekannt. Es gibt jedoch auch Fälle, bei denen ihre Anschriften erst ermittelt werden müssen. Schließlich kommt es vor, dass niemand mögliche Erben eines Verstorbenen kennt. Was bei unbekannten oder nicht auffindbaren Erben zu veranlassen ist, wird in diesem Beitrag beschrieben.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die Nachlasspflegschaft
  • Der Erbenermittler
  • Das Erbrecht des Fiskus
  • Das Verfahren auf Erteilung eines Erbscheins
    • Der Aufenthaltsort eines Erben ist unbekannt
    • Die unbekannten (Mit-) Erben
  • Nachtrag

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Text befasst sich mit der Frage, wie man mit unbekannten oder nicht auffindbaren Erben umgeht, insbesondere im Kontext der Nachlassabwicklung. Er beleuchtet die rechtlichen und praktischen Aspekte der Erbenfindung und die Rolle des Nachlasspflegers bei der Sicherung des Nachlasses.

  • Die rechtlichen Grundlagen der Erbenfindung
  • Die Aufgaben und Befugnisse des Nachlasspflegers
  • Die Beauftragung von Erbenermittlern
  • Die Vergütung des Nachlasspflegers
  • Die Bedeutung des Erbrechts des Fiskus

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung führt in das Thema der Nachlassabwicklung bei unbekannten Erben ein und erläutert die rechtlichen Grundlagen der Erbfolge. Sie betont die Pflicht des Nachlassgerichts, die Erben zu ermitteln, um die Vermögensinteressen der zukünftigen Erben zu wahren.

Die Nachlasspflegschaft

Dieses Kapitel beschreibt die Bestellung und Aufgaben des Nachlasspflegers. Es erläutert die verschiedenen Ermittlungsschritte, die der Pfleger unternehmen muss, um die Erben zu finden, und die verschiedenen Möglichkeiten, die ihm dabei zur Verfügung stehen. Außerdem werden die Vergütung des Pflegers und die rechtlichen Grundlagen seiner Tätigkeit beleuchtet.

Der Erbenermittler

Das Kapitel behandelt die Beauftragung von Erbenermittlern durch den Nachlasspfleger. Es beleuchtet die rechtlichen Voraussetzungen für die Beauftragung und die Honoraransprüche der Erbenermittler. Es werden auch die Grenzen der Tätigkeit von Erbenermittlern im Hinblick auf das Rechtsberatungsgesetz erläutert.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter des Textes sind: Nachlasspflegschaft, Erbenfindung, Erbenermittler, Erbrecht des Fiskus, Nachlassabwicklung, Vergütung, Rechtsberatung, gesetzliche Erbfolge, unbekannte Erben, nicht auffindbare Erben.

Ende der Leseprobe aus 13 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Was tun bei unbekannten oder nicht auffindbaren Erben?
Autor
Dr. Wigo Müller (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2015
Seiten
13
Katalognummer
V301669
ISBN (eBook)
9783956873423
ISBN (Buch)
9783668004641
Sprache
Deutsch
Schlagworte
erben
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Dr. Wigo Müller (Autor:in), 2015, Was tun bei unbekannten oder nicht auffindbaren Erben?, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/301669
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  13  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum