„Cinco siglos igual". Historiographie und Zeit in der "nueva canción" in Lateinamerika


Seminararbeit, 2012

26 Seiten, Note: 1,0

Susanne Becker (Autor:in)


Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

Vorwort

1 Die Geschichte Lateinamerikas
1.1 Ausbeutung
1.2 Die Situation der Gegenwart

2 Die Entstehung der „ nueva canción

3 Analyse ausgewählter Lieder
3.1 Canción para Carito
3.2 Cinco siglos igual
3.3 Hombre en el tiempo
3.4 Canción para un niño en la calle

Fazit

Bibliographie

Internetquellen

Anhang

Ende der Leseprobe aus 26 Seiten

Details

Titel
„Cinco siglos igual". Historiographie und Zeit in der "nueva canción" in Lateinamerika
Hochschule
Universität Mannheim
Note
1,0
Autor
Jahr
2012
Seiten
26
Katalognummer
V302031
ISBN (eBook)
9783668002920
ISBN (Buch)
9783668002937
Dateigröße
462 KB
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Cinco siglos igual, Hombre en el tiempo, Canción para carito, Canción para un nino en la calle, Ausbeutung, Lateinamerika, Eroberer, Historiographie, Zeit
Arbeit zitieren
Susanne Becker (Autor:in), 2012, „Cinco siglos igual". Historiographie und Zeit in der "nueva canción" in Lateinamerika, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/302031

Kommentare

  • Noch keine Kommentare.
Blick ins Buch
Titel: „Cinco siglos igual". Historiographie und Zeit  in der "nueva canción" in Lateinamerika



Ihre Arbeit hochladen

Ihre Hausarbeit / Abschlussarbeit:

- Publikation als eBook und Buch
- Hohes Honorar auf die Verkäufe
- Für Sie komplett kostenlos – mit ISBN
- Es dauert nur 5 Minuten
- Jede Arbeit findet Leser

Kostenlos Autor werden