Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Sociology - Work, Education, Organisation

Die Entstehung des Postfordismus aus regulationstheoretischer Perspektive

Title: Die Entstehung des Postfordismus aus regulationstheoretischer Perspektive

Term Paper , 2013 , 15 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Sebastian Steidle (Author)

Sociology - Work, Education, Organisation
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Im ersten Kapitel wird die Regulationstheorie erläutert, welche ein geeignet Instrument darstellt, um wirtschaftlichen Wandel unter Beibehaltung einer kapitalistischen Grundordnung zu erklären. Es wird aufgezeigt, was den Kapitalismus so anpassungsfähig und damit auch erfolgreich macht.
Anschließend wird auf die Krise des Fordismus Anfang der 1970er eingegangen und wie institutioneller Wandel auf verschiedenen Ebenen für eine veränderte Wirtschaftsordnung sorgte.
Die Arbeit hilft zu verstehen, was die Unterschiede zwischen Fordismus und Postfordismus sind und wie und warum diese Transformation zustande kam.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die Regulationstheorie als Erklärungsmodell wirtschaftlicher Veränderungen
  • Die Entstehung des Postfordismus
    • Der Fordismus als Ausgangssystem
    • Die Krise des Fordismus
    • Die Globalisierung als Kennzeichen des Postfordismus
    • Das postfordistische Akkumulationsregime
    • Der postfordistische Regulationsmodus
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit untersucht die Entstehung des Postfordismus aus der Perspektive der Regulationstheorie. Sie analysiert, wie sich die kapitalistische Produktionsweise im Laufe der Zeit verändert hat, um den Herausforderungen der Krisen und Veränderungen zu begegnen. Dabei werden die zentralen Elemente des Fordismus als Ausgangssystem und die Gründe für dessen Krise beleuchtet. Die Hausarbeit betrachtet die Globalisierung als ein Schlüsselmerkmal des Postfordismus und analysiert die Entstehung eines neuen Akkumulationsregimes und eines neuen Regulationsmodus.

  • Die Entwicklung des Kapitalismus und dessen Anpassungsfähigkeit
  • Die Regulationstheorie als Erklärungsmodell für wirtschaftliche Veränderungen
  • Der Fordismus als historisches Produktionsmodell
  • Die Krise des Fordismus und die Entstehung des Postfordismus
  • Die Globalisierung als treibende Kraft des Wandels

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema ein und zeigt die Relevanz der Regulationstheorie im Kontext der Kapitalismuskrisen auf. Kapitel 2 stellt die Regulationstheorie als Erklärungsmodell für wirtschaftliche Veränderungen vor und erläutert die zentralen Elemente dieser Theorie. Kapitel 3 widmet sich der Entstehung des Postfordismus und beleuchtet den Fordismus als Ausgangssystem, die Krise des Fordismus und die Rolle der Globalisierung in der Entstehung des Postfordismus. Das Kapitel analysiert zudem das postfordistische Akkumulationsregime und den postfordistischen Regulationsmodus.

Schlüsselwörter

Regulationstheorie, Fordismus, Postfordismus, Kapitalismus, Krisen, Globalisierung, Akkumulationsregime, Regulationsmodus, Wirtschaftsentwicklung, gesellschaftliche Veränderungen

Excerpt out of 15 pages  - scroll top

Details

Title
Die Entstehung des Postfordismus aus regulationstheoretischer Perspektive
College
University of Augsburg  (Soziologie)
Course
Wissen, Organisation und Arbeit
Grade
1,7
Author
Sebastian Steidle (Author)
Publication Year
2013
Pages
15
Catalog Number
V302072
ISBN (eBook)
9783668001466
ISBN (Book)
9783668001473
Language
German
Tags
entstehung postfordismus perspektive
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Sebastian Steidle (Author), 2013, Die Entstehung des Postfordismus aus regulationstheoretischer Perspektive, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/302072
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  15  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint