Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Pedagogía - Psicología pedagógica

Angst und Freude in schulspezifischen Kontexten

Eine Untersuchung zu Zusammenhängen mit Schulnoten

Título: Angst und Freude in schulspezifischen Kontexten

Trabajo de Seminario , 2013 , 48 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Sonja Schneider (Autor)

Pedagogía - Psicología pedagógica
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

„Freude und Angst sind Vergrößerungsgläser“ (Jeremias Gotthelf, 1797-1854). Dieses Zitat des Schweizer Schriftstellers Jeremias Gotthelf umschreibt metaphorisch die Relevanz der Emotionen Freude und Angst. Es steht für die Möglichkeiten und Auswirkungen dieser Emotionen: sie können jeglichen Begebenheiten des Lebens eine mehr oder weniger große Bedeutung zuschreiben und bringen auch Kleinigkeiten zu Geltung, welche zunächst nicht entscheidend erscheinen (vgl. Mast 2008, 415). Jene beiden Emotionen begleiten Menschen durch ihren Lebensalltag und können dabei u.a. über Verhaltensweisen, Handlungen oder weitere Gefühle bestimmen. Auch Schülern sind diese Empfindungen sicherlich nicht fremd, da im alltäglichen Schulbetrieb automatisch verschiedenste Emotionen angesprochen und ausgedrückt werden. Doch welche Rolle spielen dabei speziell Freude und Angst? Welche Aspekte werden im Bereich Schule durch sie „vergrößert“? Diesen und weiteren Fragen soll die vorliegende Examensarbeit nachgehen.
Zunächst wird eine theoretische Einführung gegeben, welche sich mit Emotionen im Allgemeinen befasst, um daraufhin auf Emotionen im schulischen Kontext einzugehen. Anschließend wird das auf die Thematik der Schulnoten näher eingegangen. Den Abschluss bilden bisherige empirische Studien zum Thema Emotionen und Leistung.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Gegenstandsbeschreibung von Emotionen
    • Emotionen
      • Begriffsklärung
      • Entstehung
      • Funktionen und Wirkungen
    • Angst
      • Begriffsklärung
      • Besorgnis und Aufgeregtheit
      • Bereiche der Angst
      • Ausdrucksweisen
      • Unterschiede bezüglich Geschlecht
    • Freude
      • Begriffsklärung
      • Ausdrucksweisen, Auslöser und Hindernisse des Freudeerlebens
  • Emotionen im schulischen Kontext
    • Allgemeine Lern- und Leistungsemotionen
      • Begriffsklärung
      • Entstehung
      • Entwicklung
    • Angst
    • Freude
    • Wirkung von Emotionen auf Leistung
  • Schulnoten
    • Begriffsklärung
    • Funktionen von Schulnoten
    • Schwierigkeiten der Notengebung
  • Empirische Befunde
    • Emotionen im Bereich Schule
    • Zusammenhänge zwischen Emotionen und Schulleistung
    • Unterschiede bezüglich Geschlecht und Schulstufe
  • Implikationen für die Schulpraxis
    • Schule als Lebensraum
    • Lehrperson als Vorbild
    • Gestaltung des Unterrichts
    • Leistungsbewertung
    • Koedukation
    • Intervention
  • Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Examensarbeit befasst sich mit den Emotionen Angst und Freude im schulischen Kontext und untersucht deren Zusammenhang mit Schulnoten in der Sekundarstufe I. Die Arbeit verfolgt das Ziel, die Relevanz von Emotionen im schulischen Alltag zu beleuchten und die Auswirkungen von Angst und Freude auf die Schulleistung zu analysieren. Darüber hinaus werden Geschlechterunterschiede und die Implikationen für die Schulpraxis beleuchtet.

  • Die Bedeutung von Emotionen für das Lernen und die Leistung
  • Die Rolle von Angst und Freude im schulischen Alltag
  • Der Einfluss von Emotionen auf die Schulleistung
  • Geschlechterunterschiede im Hinblick auf Emotionen und Schulleistung
  • Implikationen für die Gestaltung von Unterricht und die Förderung von Schulleistung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Relevanz der Emotionen Angst und Freude im schulischen Kontext hervorhebt und die Fragestellungen der Arbeit einführt. Anschließend wird in Kapitel 2 ein theoretischer Rahmen für Emotionen im Allgemeinen geschaffen, wobei der Fokus auf den Emotionen Angst und Freude liegt. Es werden Definitionen, Entstehung, Funktionen und Auswirkungen der beiden Emotionen behandelt, wobei die Thematik der Angst aufgrund ihrer größeren Relevanz in der Literatur ausführlicher behandelt wird.

Kapitel 3 befasst sich mit Emotionen im schulischen Kontext. Es werden allgemeine Lern- und Leistungsemotionen betrachtet, sowie die Entstehung und Entwicklung von Angst und Freude in diesem Kontext. Außerdem wird der Einfluss von Emotionen auf die Schulleistung thematisiert.

Kapitel 4 beleuchtet das Thema Schulnoten. Es werden Definitionen und Funktionen von Schulnoten sowie die Schwierigkeiten der Notengebung diskutiert.

Kapitel 5 präsentiert empirische Befunde zu Emotionen im Bereich Schule, zum Zusammenhang zwischen Emotionen und Schulleistung sowie zu Unterschieden bezüglich Geschlecht und Schulstufe.

Kapitel 6 beschäftigt sich mit den Implikationen der Ergebnisse für die Schulpraxis. Es werden konkrete Handlungsempfehlungen für Lehrkräfte und Schulen gegeben, um die Lern- und Leistungssituation von Schülern zu verbessern.

Schlüsselwörter

Die Arbeit fokussiert auf die Schlüsselbegriffe Angst, Freude, Emotionen, Schulleistung, Schulnoten, Sekundarstufe I, Geschlechterunterschiede, und Implikationen für die Schulpraxis.

Final del extracto de 48 páginas  - subir

Detalles

Título
Angst und Freude in schulspezifischen Kontexten
Subtítulo
Eine Untersuchung zu Zusammenhängen mit Schulnoten
Universidad
University of Education Weingarten
Calificación
1,0
Autor
Sonja Schneider (Autor)
Año de publicación
2013
Páginas
48
No. de catálogo
V302291
ISBN (Ebook)
9783668009776
ISBN (Libro)
9783668009783
Idioma
Alemán
Etiqueta
Schulnoten Angst Freude Unterricht Emotionen
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Sonja Schneider (Autor), 2013, Angst und Freude in schulspezifischen Kontexten, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/302291
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  48  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint