Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Informatique - Informatique Appliquée à la Gestion

Multiprojektmanagement am Beispiel von Logistik und IT

Eine Einführung

Titre: Multiprojektmanagement am Beispiel von Logistik und IT

Etude Scientifique , 2015 , 21 Pages , Note: 1,7

Autor:in: Jan Froese (Auteur)

Informatique - Informatique Appliquée à la Gestion
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Das Multiprojektmanagement steht in der Praxis und Literatur kaum im Fokus. Dieser Umstand verwundert, da neue Vorhaben heutzutage kaum „from scratch" ganz neu begonnen werden, sondern ganz im Gegenteil: Unabhängig von der Unternehmensgröße des Unternehmens konkurriert jedes neue Projekt mit den bereits laufenden Vorhaben, um Ressourcen, Budget und Aufmerksamkeit. Da jeder Projektmanager aber nur an seinem Erfolg gemessen wird, entsteht eine Art Silodenken, das keinesfalls das Gesamtwohl des Unternehmens im Blick im Fokus haben muss, sondern lediglich partikular ist.

Dieser Artikel nimmt diesen Umstand als Motivation, das Multiprojektmanagement näher zu betrachten.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Initiierung
  • 3. Planung
    • 3.1 Portfolio Ansatz
  • 4. Umsetzung
    • 4.1 Qualitätssicherung durch Testen mit V-Modell
    • 4.2 Problemfall erhöhter Support

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit befasst sich mit dem Multiprojektmanagement, insbesondere am Beispiel der Logistik und IT. Sie analysiert die Herausforderungen und Chancen, die sich durch die Organisation und Steuerung mehrerer Projekte in einem Unternehmen ergeben. Die Arbeit beleuchtet die Notwendigkeit eines strukturierten Ansatzes zur Verwaltung von Projekten, um Risiken zu minimieren, Ressourcen optimal zu nutzen und die Gesamtziele des Unternehmens zu erreichen.

  • Die Bedeutung des Multiprojektmanagements in der Logistik und IT
  • Herausforderungen und Chancen der Organisation von Projekten in komplexen IT-Architekturen
  • Der Portfolio Ansatz als Instrument zur Steuerung von Projektportfolios
  • Qualitätssicherung durch Testen mit dem V-Modell
  • Der Umgang mit Problemfällen wie erhöhtem Supportbedarf

Zusammenfassung der Kapitel

1. Einleitung

Die Einleitung definiert den Begriff des Multiprojektmanagements und stellt die Relevanz des Themas für die Logistik und IT dar. Es wird auf die Herausforderungen hingewiesen, die sich durch die Komplexität von IT-Systemen und die Vielzahl an Projekten in Unternehmen ergeben.

2. Initiierung

Dieses Kapitel behandelt die Initiierung von Multiprojekten und die Bedeutung einer klaren Projektdefinition. Es wird die Notwendigkeit eines strukturierten Prozesses zur Auswahl und Priorisierung von Projekten hervorgehoben.

3. Planung

Das Kapitel 3 widmet sich der Planung von Multiprojekten. Es wird der Portfolio Ansatz als Instrument zur Steuerung von Projektportfolios vorgestellt und dessen Vorteile für die Planung und Kontrolle von Projekten beleuchtet.

4. Umsetzung

Im letzten Kapitel werden die Aspekte der Umsetzung von Multiprojekten behandelt. Die Qualitätssicherung durch Testen mit dem V-Modell und die Bewältigung von Problemfällen wie erhöhtem Supportbedarf werden näher betrachtet.

Schlüsselwörter

Multiprojektmanagement, Logistik, IT, Projektmanagement, Portfolio Ansatz, V-Modell, Qualitätssicherung, Support, IT-Architektur, Projektportfolio, Projektlandschaft, Projektplanung, Projektumsetzung

Fin de l'extrait de 21 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Multiprojektmanagement am Beispiel von Logistik und IT
Sous-titre
Eine Einführung
Université
Technical University of Berlin  (Lehrstuhl für Informationssysteme)
Cours
Prozess- und Projektmanagement für Logistik und IT
Note
1,7
Auteur
Jan Froese (Auteur)
Année de publication
2015
Pages
21
N° de catalogue
V302502
ISBN (ebook)
9783668009851
ISBN (Livre)
9783668009868
Langue
allemand
mots-clé
Multiprojektmanagement Logistik Informationstechnologie
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Jan Froese (Auteur), 2015, Multiprojektmanagement am Beispiel von Logistik und IT, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/302502
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  21  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint