Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Politics - Region: Middle and South America

Argentinien im Transformationsprozeß. Der beschwerliche Weg zur Demokratie

Title: Argentinien im Transformationsprozeß. Der beschwerliche Weg zur Demokratie

Term Paper , 2002 , 16 Pages , Grade: 2,75

Autor:in: Dominik Petko (Author)

Politics - Region: Middle and South America
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die folgende Abhandlung soll sich mit politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen und Ereignissen in Argentinien während der vergangenen zwanzig Jahre beschäftigen und die damit verbundenen Auswirkungen im Hinblick auf die gewachsene Konsolidierungsphase untersuchen

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • I. Einleitung
  • II. Historischer Überblick
  • III. Beginn und Ursprung der Transition
  • IV. Phase der Transition
  • V. Konsolidierung der Demokratie oder Rückschritt?
  • VI. Der Prozeß geht weiter
  • VII. Analyse der Defekte
  • VIII. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Abhandlung untersucht die politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen in Argentinien während der letzten zwanzig Jahre, insbesondere im Hinblick auf die Konsolidierung der Demokratie. Dabei wird ein historischer Überblick gegeben, um die politischen und gesellschaftlichen Gegebenheiten zu verstehen. Der Fokus liegt auf dem Zeitraum von 1981 bis zur Gegenwart, da diese Phase für den Prozess der Konsolidierung besonders relevant ist.

  • Die historische Entwicklung Argentiniens und die Herausforderungen für die Demokratie
  • Die Phase der Transition und die Anfänge der Demokratie
  • Die Herausforderungen der Konsolidierung der Demokratie in Argentinien
  • Die Rolle der Wirtschaft und der sozialen Bewegungen
  • Die Rolle der politischen Eliten und des Militärs

Zusammenfassung der Kapitel

  • I. Einleitung: Diese Einleitung führt in die Thematik der politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen in Argentinien während der letzten zwanzig Jahre ein. Sie erklärt die Relevanz des Zeitraums von 1981 bis zur Gegenwart für die Konsolidierung der Demokratie und skizziert die Struktur der Arbeit.
  • II. Historischer Überblick: Dieses Kapitel bietet einen Überblick über die historische Entwicklung Argentiniens mit einem Fokus auf den Weg zur Demokratie. Es beleuchtet die politischen und gesellschaftlichen Veränderungen von der Unabhängigkeit bis zur Militärdiktatur.
  • III. Beginn und Ursprung der Transition: Dieses Kapitel analysiert die Entstehung der Transition zur Demokratie in Argentinien nach der Militärdiktatur. Es betrachtet die Faktoren, die zur Veränderung der politischen Landschaft führten, und die Herausforderungen, die sich aus dem Übergang ergaben.
  • IV. Phase der Transition: Dieses Kapitel beschreibt die Phase der Transition zur Demokratie in Argentinien. Es untersucht die politischen, wirtschaftlichen und sozialen Herausforderungen, die in dieser Phase auftraten, und die ersten Schritte zur Konsolidierung demokratischer Institutionen.
  • V. Konsolidierung der Demokratie oder Rückschritt?: Dieses Kapitel analysiert die Konsolidierung der Demokratie in Argentinien und die Herausforderungen, die dabei auftreten. Es untersucht die Fortschritte, die erzielt wurden, sowie die Hindernisse, die den Weg zur Demokratie erschweren.
  • VI. Der Prozeß geht weiter: Dieses Kapitel setzt die Analyse der Konsolidierung der Demokratie in Argentinien fort und beleuchtet die aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen. Es untersucht die Rolle der politischen Eliten, der sozialen Bewegungen und der Wirtschaft in diesem Prozess.
  • VII. Analyse der Defekte: Dieses Kapitel analysiert die Defekte und Schwächen des argentinischen Demokratieprozesses und untersucht die Ursachen für diese Probleme. Es betrachtet die Herausforderungen für die Konsolidierung der Demokratie und die Notwendigkeit weiterer Reformen.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den Themen Demokratie, Transition, Konsolidierung, Argentinien, Militärdiktatur, Menschenrechte, Wirtschaft, Politik, Gesellschaft, und soziale Bewegungen.

Excerpt out of 16 pages  - scroll top

Details

Title
Argentinien im Transformationsprozeß. Der beschwerliche Weg zur Demokratie
College
University of Frankfurt (Main)  (Politikwissenschaft m. d. Schwerpunkt vergleichende Analysen liberal-demokratischer Systeme und Demokratietheorie)
Course
Demokratisierungsprozesse und defekte Demokratien: Probleme der Transformationsforschung.
Grade
2,75
Author
Dominik Petko (Author)
Publication Year
2002
Pages
16
Catalog Number
V30252
ISBN (eBook)
9783638315531
ISBN (Book)
9783638839235
Language
German
Tags
Argentinien Transformationsprozeß Demokratie Demokratisierungsprozesse Demokratien Probleme Transformationsforschung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Dominik Petko (Author), 2002, Argentinien im Transformationsprozeß. Der beschwerliche Weg zur Demokratie, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/30252
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  16  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint