Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Inversiones y finanzas

Die sino-afrikanische Partnerschaft. Eine Analyse der Auswirkungen von Foreign Direct Investment (FDI) in Angola

Título: Die sino-afrikanische Partnerschaft. Eine Analyse der Auswirkungen von Foreign Direct Investment (FDI) in Angola

Tesis (Bachelor) , 2013 , 79 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Perihan Düman (Autor)

Economía de las empresas - Inversiones y finanzas
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die vorliegende Arbeit soll neue Erkenntnisse hinsichtlich der Auswirkungen chinesischer Direktinvestitionen auf die wirtschaftliche Entwicklung Angolas liefern. Dabei wurde der Frage nachgegangen, ob diese Zusammenarbeit eine Win-Win Situation für beide Länder darstellt oder nur China von dieser Liaison profitiert.
Unter der Berücksichtigung der makroökonomischen Kennzahlen Wirtschaftswachstum und Beschäftigung sowie Technologietransfer und Humankapitalbildung werden die Auswirkungen von Direktinvestitionen kritisch analysiert. Auf Basis der wissenschaftlichen Untersuchung wird am Ende der Arbeit die sino-angolanische Partnerschaft beurteilt und Empfehlungen für die zukünftige Zusammenarbeit abgegeben.
Die Forschungsfrage der vorliegenden Arbeit lautet somit:

Welche Auswirkungen haben Chinas Direktinvestitionen im Hinblick auf die wirtschaftliche Entwicklung Angolas?

Zur Beantwortung dieser Frage wurden folgende Leitfragen aufgestellt:

- Was ist Foreign Direct Investment?
- Aus welchen Gründen tätigen Unternehmen Foreign Direct Investment?
- Wie ist der Forschungsstand zu den Auswirkungen von FDI auf ein Gastland?
- Was sind Chinas Intentionen auf dem afrikanischen Kontinent?
- Wie gestaltet sich die sino-angolanische Zusammenarbeit?

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Zielsetzung und Fragestellung der Arbeit
    • Motivation
    • Aufbau der Arbeit
  • Theoretische Grundlagen zu Foreign Direct Investment (FDI)
    • Begriffliche Abgrenzung
      • Definition
      • Formen
    • Motive für die Tätigung von FDI
      • Beschaffungsorientierte Motive
      • Absatzorientierte Motive
      • Effizienzorientierte Motive
      • Strategische Motive
    • Theoretische Erklärungsansätze zu FDI
      • Monopolistische Vorteilstheorie nach Hymer
      • Eklektische Theorie nach Dunning
  • Makroökonomische Effekte von FDI auf das Empfängerland
    • Wirtschaftswachstum
    • Beschäftigungseffekte
    • Technologietransfer und Humankapitalbildung
  • Chinas Präsenz in Sub Sahara Afrika
    • Interessen und strategische Ziele in Sub Sahara Afrika
    • Die Afrikapolitik der VR China
    • Foreign Direct Investment in Sub Sahara Afrika
  • Fallbeispiel Angola
    • Länderanalyse – Die Republik Angola als Investitionsstandort
      • Binnen- und außenwirtschaftliche Indikatoren in Angola
      • Scoring-Modell Angola
    • Die sino-angolanische Partnerschaft
      • Interessen und Ziele Chinas vs. Interessen und Ziele Angolas
      • Bilaterale Wirtschaftsbeziehungen
      • Der Angola Mode – Infrastruktur gegen natürliche Ressourcen
      • Foreign Direct Investment in Angola
    • Makroökonomische Effekte chinesischer FDI in Angola
      • Wirtschaftswachstum
      • Beschäftigungseffekte
      • Technologietransfer und Humankapitalbildung
  • Zusammenfassung und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Bachelorarbeit untersucht die sino-afrikanische Partnerschaft, genauer gesagt die Auswirkungen chinesischer Direktinvestitionen (FDI) in Angola. Die Arbeit analysiert die Motive und Ziele Chinas für Investitionen in Afrika, die Rolle von FDI in der Entwicklung Angolas und die makroökonomischen Effekte dieser Investitionen.

  • Die Motive und Ziele Chinas für Investitionen in Afrika
  • Die Rolle von FDI in der Entwicklung Angolas
  • Die makroökonomischen Effekte chinesischer FDI in Angola
  • Die bilateralen Beziehungen zwischen China und Angola
  • Die Bedeutung von natürlichen Ressourcen und Infrastruktur in der sino-angolanischen Partnerschaft

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Zielsetzung und Fragestellung der Arbeit sowie die Motivation und den Aufbau dar. Kapitel 2 liefert theoretische Grundlagen zu FDI, einschließlich Definition, Formen, Motiven und Erklärungsansätzen. Kapitel 3 analysiert die makroökonomischen Effekte von FDI auf das Empfängerland, mit Fokus auf Wirtschaftswachstum, Beschäftigungseffekte und Technologietransfer. Kapitel 4 untersucht Chinas Präsenz in Sub Sahara Afrika, einschließlich der Interessen und strategischen Ziele sowie der Afrikapolitik der VR China. Kapitel 5 beleuchtet das Fallbeispiel Angola, indem es die Länderanalyse, die sino-angolanische Partnerschaft und die makroökonomischen Effekte chinesischer FDI in Angola untersucht. Die Arbeit schließt mit einer Zusammenfassung und einem Ausblick.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die sino-afrikanische Partnerschaft, Foreign Direct Investment (FDI), Angola, Wirtschaftswachstum, Beschäftigungseffekte, Technologietransfer, Humankapitalbildung, natürliche Ressourcen, Infrastruktur, bilaterale Beziehungen, China, Afrika.

Final del extracto de 79 páginas  - subir

Detalles

Título
Die sino-afrikanische Partnerschaft. Eine Analyse der Auswirkungen von Foreign Direct Investment (FDI) in Angola
Universidad
Niederrhein University of Applied Sciences Mönchengladbach
Curso
International Management
Calificación
1,3
Autor
Perihan Düman (Autor)
Año de publicación
2013
Páginas
79
No. de catálogo
V302605
ISBN (Ebook)
9783668006386
ISBN (Libro)
9783668006393
Idioma
Alemán
Etiqueta
partnerschaft eine analyse auswirkungen foreign direct investment angola
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Perihan Düman (Autor), 2013, Die sino-afrikanische Partnerschaft. Eine Analyse der Auswirkungen von Foreign Direct Investment (FDI) in Angola, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/302605
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  79  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint