Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - marketing en ligne et marketing hors ligne

Kundenzufriedenheit in Genossenschaftsbanken. Analyse der Beeinflussungsstrategien von Direktbanken

Titre: Kundenzufriedenheit in Genossenschaftsbanken. Analyse der Beeinflussungsstrategien von Direktbanken

Travail d'étude , 2015 , 38 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Tim Stolle (Auteur)

Gestion d'entreprise - marketing en ligne et marketing hors ligne
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die jüngste Finanzkrise lässt einige Nachwirkungen verspüren. Viele Großbanken trauen dem InvestmentBanking nicht mehr und scheuen das gestiegene Risiko. Eine Umorientierung zum vernachlässigten Privatkundengeschäft findet statt. Doch hier ist der Wettbewerb durch den Markteintritt vieler Neulinge wie den sogenannten NonBanks und vor allem den Direktbanken erheblich verschärft worden. Die etablierten Genossenschaftsbanken stellt dies vor enorme Herausforderungen.
Nicht nur der Bankenmarkt, sondern auch die Erwartungshaltung der Kunden bezüglich ihrer Bankverbindung hat eine Veränderung widerfahren. Hauptverantwortlich hierfür sind der technische Wandel und der daraus entstehende erhöhte Wettbewerb der Banken sowie die jüngste Finanzkrise.
Der heutige Bankkunde ist erheblich preissensibler und bequemer geworden. Er verlangt die Möglichkeit nach einer zeit- und ortsunabhängigen Verrichtung seiner Bankgeschäfte. Darüber hinaus sind die Ansprüche bezüglich der Beratungsqualität erheblich gestiegen. Auch das Sicherheitsbedürfnis bei der Inanspruchnahme von Bankdienstleistungen im Internet angesichts vermehrter Hackerangriffe in der Vergangenheit hat zugenommen. Nicht zuletzt wünschen sie sich ein wieder erstarktes Vertrauensverhältnis zu ihrer Bank. Aber auch allgemeine Transparenz spielt eine wichtige Rolle.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Entstehung und Bedeutung von Kundenzufriedenheit
    • Das C/D-Paradigma
    • Kundenbindung und ökonomischer Erfolg als Konsequenz von Kundenzufriedenheit
  • Auswirkungen veränderter Rahmenbedingungen auf die Erwartungshaltung der Bankkundschaft
  • Wesen und Strategie der Direktbanken
  • Möglichkeiten zur Erreichung von Kundenzufriedenheit in Genossenschaftsbanken
    • Produktpolitik
    • Distributionspolitik
    • Personalpolitik
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Studienarbeit befasst sich mit der Herausforderung, Kundenzufriedenheit in Genossenschaftsbanken zu erreichen, insbesondere im Kontext des wachsenden Einflusses von Direktbanken. Die Arbeit analysiert die Auswirkungen des veränderten Marktumfelds auf die Bedürfnisse und Erwartungen der Bankkunden und beleuchtet die Strategien, die Genossenschaftsbanken verfolgen können, um im Wettbewerb erfolgreich zu sein.

  • Entwicklung der Kundenzufriedenheit im Bankensektor
  • Einfluss von Direktbanken auf den Wettbewerb im Bankwesen
  • Veränderte Bedürfnisse und Erwartungen der Bankkunden
  • Strategien zur Steigerung der Kundenzufriedenheit in Genossenschaftsbanken
  • Bedeutung der persönlichen Beratung in der heutigen Zeit

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema der Kundenzufriedenheit im Kontext von Genossenschaftsbanken ein und beschreibt die Relevanz der Thematik im aktuellen Marktumfeld. Das zweite Kapitel beleuchtet die Entstehung und Bedeutung von Kundenzufriedenheit im Allgemeinen, wobei das C/D-Paradigma sowie der Zusammenhang zwischen Kundenzufriedenheit, Kundenbindung und ökonomischem Erfolg im Fokus stehen. Kapitel drei untersucht die Auswirkungen veränderter Rahmenbedingungen auf die Erwartungshaltung der Bankkundschaft und zeigt die Herausforderungen auf, die sich für Genossenschaftsbanken aus dem technischen Wandel, dem Wettbewerb und der jüngsten Finanzkrise ergeben. In Kapitel vier werden Wesen und Strategie von Direktbanken analysiert, wobei die Stärken und Schwächen dieses Geschäftsmodells im Detail betrachtet werden. Kapitel fünf beschäftigt sich mit den Möglichkeiten zur Erreichung von Kundenzufriedenheit in Genossenschaftsbanken, wobei insbesondere die Bereiche Produktpolitik, Distributionspolitik und Personalpolitik im Vordergrund stehen. Das Fazit fasst die wichtigsten Erkenntnisse der Arbeit zusammen und gibt einen Ausblick auf zukünftige Entwicklungen.

Schlüsselwörter

Kundenzufriedenheit, Genossenschaftsbanken, Direktbanken, Bankkunden, Wettbewerb, Produktpolitik, Distributionspolitik, Personalpolitik, Finanzkrise, Kundenbindung, Erwartungshaltung.

Fin de l'extrait de 38 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Kundenzufriedenheit in Genossenschaftsbanken. Analyse der Beeinflussungsstrategien von Direktbanken
Université
Berufsakademie für Bankwirtschaft , Hannover
Note
1,3
Auteur
Tim Stolle (Auteur)
Année de publication
2015
Pages
38
N° de catalogue
V302709
ISBN (ebook)
9783668008885
ISBN (Livre)
9783668008892
Langue
allemand
mots-clé
Kundenzufriedenheit Direktbanken Genossenschaftsbanken Marketingmix 4 P
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Tim Stolle (Auteur), 2015, Kundenzufriedenheit in Genossenschaftsbanken. Analyse der Beeinflussungsstrategien von Direktbanken, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/302709
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  38  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint