Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Medios / Comunicación - Películas y television

Das Studiosystem Hollywoods

Título: Das Studiosystem Hollywoods

Trabajo Escrito , 2001 , 11 Páginas , Calificación: 2

Autor:in: Stefan Hoffmann (Autor), Mike Dehghan (Autor)

Medios / Comunicación - Películas y television
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Entstehung des Studiosystems in Hollywood als eigenständiger Wirtschaftszweig mit einem hohen Industrialisierungsstandard.
Einleitend ist es notwendig, den Begriff Wertschöpfungskette im Hinblick auf die Filmproduktion zu erläutern, da er zum Verständnis eines vertikal diversifizierten Medienkonzerns einer US-Amerikanischen Major – Company dient. Die Wertschöpfungskette ist wesentliches Mittel dieser Arbeit zur Artikulation, Analyse und Vergleich von Unternehmensstrukturen und Einwicklungstendenzen. Ausgehend von einem kurzen geschichtlichen Überblick, wird auf die Entwicklung der Firmen Hollywoods zu umfassenden Entertainmentkonzernen und der Schaffung ihrer speziellen Marktmechanismen eingegangen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Wirtschaftliche Vorbetrachtung
    • Wertschöpfungskette
    • Aufbaustruktur eines umfassenden Medienkonzerns
  • Entstehung des Studiosystems
    • Etablierung Hollywoods
    • Übernahme des US Kinomarktes
    • Depression und Umstrukturierung
  • Merkmale der Studioära
    • Starsystem
  • Struktur der Studios
    • Marktmechanismen
    • Strukturanalyse
    • Filmproduktion
  • Quellen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit der Entstehung des Studiosystems in Hollywood und untersucht dessen Entwicklung als eigenständiger Wirtschaftszweig mit einem hohen Industrialisierungsstandard. Die Arbeit beleuchtet die Rolle der Wertschöpfungskette im Kontext der Filmproduktion und analysiert die Umwandlung von Hollywood-Firmen zu umfassenden Entertainmentkonzernen. Dabei werden auch die speziellen Marktmechanismen des Studiosystems in den Fokus genommen.

  • Die Entwicklung der Wertschöpfungskette in der Filmproduktion
  • Die Transformation von Hollywood-Firmen zu Medienkonzernen
  • Die Entstehung und Ausprägung des Starsystems
  • Die Struktur und Funktionsweise der Hollywood-Studios
  • Die Etablierung und Ausbreitung des Studiosystems im US-amerikanischen Kinomarkt

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Diese Einleitung stellt die Hausarbeit und deren Themenschwerpunkte vor. Sie erläutert den Begriff der Wertschöpfungskette und seine Bedeutung für das Verständnis der Filmproduktion und der Entwicklung von Medienkonzernen. Die Arbeit setzt sich zum Ziel, die Entstehung des Studiosystems in Hollywood zu analysieren und dessen Bedeutung für die Entwicklung des US-amerikanischen Kinomarktes aufzuzeigen.

Wirtschaftliche Vorbetrachtung

Dieses Kapitel erklärt den Begriff der Wertschöpfungskette und erläutert deren Aufbau anhand eines Modells. Es wird auf die einzelnen Wertschöpfungsbereiche eines Produktes (Entwicklung, Einkauf, Fertigung, Vertrieb, Kundendienst) und die damit verbundenen sekundären Aktivitäten eingegangen. Die Wertschöpfungskette wird im Kontext der Filmproduktion erläutert und es wird gezeigt, wie diese in der vertikalen Aufbaustruktur von Unternehmen abgebildet werden kann.

Darüber hinaus wird das Kapitel die Aufbaustruktur eines umfassenden Medienkonzerns beleuchtet. Hierbei steht die Integration einer ganzheitlichen Wertschöpfungskette, die von der Stoffentwicklung bis zum Merchandising reicht, im Fokus. Es wird gezeigt, wie ein Medienkonzern durch die vertikale Organisation der Produktionsbereiche eine optimale Gewinnschöpfung erreichen kann.

Entstehung des Studiosystems

Dieses Kapitel beleuchtet die Entstehung des Studiosystems in Hollywood. Es beschreibt die Etablierung Hollywoods als Zentrum der Filmproduktion und die Rolle des MPPC-Trusts in der frühen Filmindustrie. Die Arbeit erläutert, wie der Trust durch die Monopolisierung des Marktes den unabhängigen Filmproduzenten die Produktion erschwerte und sie dazu zwang, nach Kalifornien umzusiedeln. Die spezifischen Produktionsbedingungen in Kalifornien, die die Entwicklung Hollywoods begünstigten, werden ebenfalls beleuchtet.

Merkmale der Studioära

Dieses Kapitel befasst sich mit den charakteristischen Merkmalen der Studioära, wie zum Beispiel dem Starsystem. Es wird analysiert, wie das Starsystem entstand und welche Rolle es im Studiosystem spielte. Die Arbeit geht auch auf die Bedeutung des Starsystems für die Vermarktung von Filmen und die Steigerung der Popularität der Hollywood-Studios ein.

Struktur der Studios

In diesem Kapitel werden die Struktur und die Funktionsweise der Hollywood-Studios analysiert. Es werden die Marktmechanismen beleuchtet, die die Filmproduktion in der Studioära prägten. Die Arbeit analysiert auch die Struktur der Studios und die einzelnen Produktionsbereiche, die an der Entstehung und Vermarktung von Filmen beteiligt waren.

Das Kapitel geht außerdem auf die Filmproduktion in den Hollywood-Studios ein und analysiert die unterschiedlichen Produktionsabläufe und Arbeitsweisen. Es werden die spezifischen Produktionsbedingungen, die das Studiosystem auszeichneten, in den Fokus genommen.

Schlüsselwörter

Die zentralen Themen der Hausarbeit sind das Studiosystem Hollywoods, Wertschöpfungskette, Medienkonzerne, Starsystem, Filmproduktion, Marktmechanismen, Etablierung Hollywoods, MPPC-Trust, und die Struktur der Hollywood-Studios. Die Arbeit analysiert die Entstehung und Entwicklung des Studiosystems in Hollywood und beleuchtet dessen Einfluss auf die US-amerikanische Filmindustrie.

Final del extracto de 11 páginas  - subir

Detalles

Título
Das Studiosystem Hollywoods
Universidad
Film & Television Academy “Konrad Wolf” Potsdam-Babelsberg
Curso
Haupstudium Filmgeschichte
Calificación
2
Autores
Stefan Hoffmann (Autor), Mike Dehghan (Autor)
Año de publicación
2001
Páginas
11
No. de catálogo
V30296
ISBN (Ebook)
9783638315821
ISBN (Libro)
9783638778398
Idioma
Alemán
Etiqueta
Studiosystem Hollywoods Haupstudium Filmgeschichte
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Stefan Hoffmann (Autor), Mike Dehghan (Autor), 2001, Das Studiosystem Hollywoods, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/30296
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  11  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint