Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Business Management, Corporate Governance

Die Bedeutung von virtuelle Unternehmen für KMU

Title: Die Bedeutung von virtuelle Unternehmen für KMU

Seminar Paper , 2004 , 18 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Georgios Giantsios (Author)

Business economics - Business Management, Corporate Governance
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Angesichts des starken Wandels in den heute immer wettbewerbsintensiver werdenden Märkten bedarf es nach neuen, flexibleren und effizienteren Formen der Kooperation und Organisation, um sich auf dem Markt gegen die Konkurrenz durchsetzen zu können. „Die Kunden geben sich nicht länger mit simplen Standardprodukten zufrieden.“2 Sie verlangen nach Produkten, die speziell ihren individuellen Anforderungen entsprechen und fast überall und kostengünstig produziert werden können – virtuelle Produkte. Oftmals sind es kleine und mittlere Unternehmen (KMU) mit eher traditionellen Organisationsformen, die sich dem stärker werdenden Druck auf dem Markt beugen müssen. Während große Unternehmen mit gezielten Kostensenkungsmaßnahmen auf die veränderten Rahmenbedingungen reagieren3 kommt es bei KMU immer häufiger unter Einsatz intensiver Informations- und Kommunikationstechnologien (IuK) zu engen Kooperationen zwischen einzelnen rechtlich oder organisatorisch unabhängigen Unternehmen. Dies hat zur Folge, dass sich ehemals klar definierte Strukturen auflösen. „Es entstehen grenzenlose, virtuelle Unternehmen als Netzwerke von Modulen aus Unternehmen, Unternehmenseinheiten, Teams und einzelnen Arbeitsplätzen, die die gestellte Aufgabe bestmöglich bewältigen können.“4 1 Davidow / Malone (1993), Seite 15. 2 Vgl. Scholz (1995), Seite 172. 3 Vgl. Schauf (2001), Seite 1. 4 Vgl. Picot (1998), Seite 11.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
  • 2 Grundlagen der virtuellen Unternehmen
    • 2.1 Definition von virtuellen Unternehmen
    • 2.2 Abgrenzung zu anderen Formen der Unternehmenskooperation
  • 3 Anforderungen an virtuellen Unternehmen
    • 3.1 Organisatorische Anforderungen
    • 3.2 Anforderungen an Mitarbeiter und Manager
    • 3.3 Anforderungen an Informations- und Kommunikationssysteme
  • 4 Chancen und Risiken von virtuellen Unternehmen
  • 5 Zusammenfassung / Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit befasst sich mit der Bedeutung von virtuellen Unternehmen für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) im Kontext des wachsenden Wettbewerbs und der steigenden Nachfrage nach individuellen Produkten. Die Arbeit untersucht, wie virtuelle Unternehmen mithilfe von Informations- und Kommunikationstechnologien (IuK) zu einer effizienteren und flexibleren Organisation von Geschäftsprozessen beitragen können.

  • Definition und Abgrenzung von virtuellen Unternehmen
  • Anforderungen an die Organisation, Mitarbeiter und Informations- und Kommunikationssysteme in virtuellen Unternehmen
  • Chancen und Risiken von virtuellen Unternehmen für KMU
  • Bedeutung von virtuellen Unternehmen im Kontext des Wettbewerbs und der veränderten Marktbedingungen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik der virtuellen Unternehmen ein und erläutert die Bedeutung von flexiblen und effizienten Organisationsformen im heutigen Wettbewerbsumfeld. Kapitel 2 definiert virtuelle Unternehmen und grenzt diese von anderen Formen der Unternehmenskooperation ab. Kapitel 3 beleuchtet die Anforderungen an virtuelle Unternehmen hinsichtlich der Organisation, der Mitarbeiter und der Informations- und Kommunikationssysteme. Das vierte Kapitel untersucht die Chancen und Risiken von virtuellen Unternehmen für KMU.

Schlüsselwörter

Virtuelle Unternehmen, KMU, Informations- und Kommunikationstechnologie (IuK), Organisation, Mitarbeiter, Management, Chancen, Risiken, Wettbewerbsvorteile, Flexibilität, Effizienz, Unternehmenskooperation.

Excerpt out of 18 pages  - scroll top

Details

Title
Die Bedeutung von virtuelle Unternehmen für KMU
College
University of Applied Sciences Essen
Grade
1,7
Author
Georgios Giantsios (Author)
Publication Year
2004
Pages
18
Catalog Number
V30302
ISBN (eBook)
9783638315869
Language
German
Tags
Bedeutung Unternehmen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Georgios Giantsios (Author), 2004, Die Bedeutung von virtuelle Unternehmen für KMU, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/30302
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  18  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint