Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › German Studies - Linguistics

Lexikalische Parallelen im Deutschen und Russischen

Title: Lexikalische Parallelen im Deutschen und Russischen

Seminar Paper , 2015 , 20 Pages , Grade: 1

Autor:in: Carmen Peresich (Author)

German Studies - Linguistics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Auf der Grundlage der kontrastiven Linguistik konzentriert sich die vorliegende Proseminararbeit auf lexikalische Parallelen im Deutschen und Russischen. Im Rahmen dieser Arbeit werden einzelne (für DaF-/DaZ-Lernende möglichst relevante) Lexeme, die sich in den genannten Sprachen sehr stark ähneln, sowie deren Bedeutungen miteinander verglichen und in den unterschiedlichen Kategorien lexikalischer Parallelen, die im Folgenden zu erläutern sein werden, zugeordnet. Soweit dies im Rahmen dieser Proseminararbeit möglich ist bzw. wo dies besonders sinnvoll erscheint, soll auch auf nachvollzogen werden, wie diese lexikalischen Parallelen zustande kamen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
  • 2 Lexikalische Parallelen
    • 2.1 Vollständige lexikalische Parallelen
      • 2.1.1 Prototypensemantik
      • 2.1.2 Vollständige lexikalische Parallelen mit unterschiedlichen Prototypen
    • 2.2 Partielle lexikalische Parallelen
    • 2.3 Falsche lexikalische Parallelen
  • 3 Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Proseminararbeit untersucht lexikalische Parallelen im Deutschen und Russischen. Im Fokus steht der Vergleich von Lexeme, die sich in beiden Sprachen stark ähneln, sowie deren Bedeutungen in verschiedenen Kategorien lexikalischer Parallelen. Die Arbeit analysiert, wie diese Parallelen entstanden sind und welche Relevanz sie für den DaF-/DaZ-Unterricht haben.

  • Untersuchung von lexikalischen Parallelen im Deutschen und Russischen
  • Analyse von Gemeinsamkeiten und Unterschieden in der Bedeutung von Lexeme
  • Klassifizierung der lexikalischen Parallelen in verschiedene Kategorien
  • Bewertung der Relevanz für den DaF-/DaZ-Unterricht
  • Analyse der Entstehung von lexikalischen Parallelen

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel stellt die kontrastive Linguistik und ihre Entwicklung vor. Das zweite Kapitel konzentriert sich auf lexikalische Parallelen, ihre unterschiedlichen Typen und ihre Relevanz für den Fremdsprachenunterricht. Das Kapitel erläutert die drei Kategorien lexikalischer Parallelen: vollständige, partielle und falsche lexikalische Parallelen. Anhand von Beispielen werden die jeweiligen Kategorien und ihre Besonderheiten im Detail beleuchtet.

Schlüsselwörter

Lexikalische Parallelen, kontrastive Linguistik, DaF-Unterricht, DaZ-Unterricht, deutsche Sprache, russische Sprache, Interferenzfehler, Prototypensemantik, Internationalismen.

Excerpt out of 20 pages  - scroll top

Details

Title
Lexikalische Parallelen im Deutschen und Russischen
College
Klagenfurt University  (Institut für Germanistik)
Course
Kontrastive Linguistik im DaF-/DaZ-Unterricht
Grade
1
Author
Carmen Peresich (Author)
Publication Year
2015
Pages
20
Catalog Number
V303093
ISBN (eBook)
9783668014848
ISBN (Book)
9783668014855
Language
German
Tags
lexikalische parallelen deutschen russischen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Carmen Peresich (Author), 2015, Lexikalische Parallelen im Deutschen und Russischen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/303093
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  20  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint