Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - marketing en ligne et marketing hors ligne

Electronic Marketing - Änderung der Strategiegestaltung absatzorientierter Unternehmen durch die Nutzung des Internet

Titre: Electronic Marketing - Änderung der Strategiegestaltung absatzorientierter Unternehmen durch die Nutzung des Internet

Mémoire (de fin d'études) , 2003 , 121 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Christian Weinkauf (Auteur)

Gestion d'entreprise - marketing en ligne et marketing hors ligne
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Vorliegende Diplomarbeit untersucht die Auswirkungen des Internet auf die Strategiegestaltung absatzorientierter Unternehmen. Dabei sollen zwei zentrale Aspekte betrachtet werden: Zum einen werden die veränderten absatz- und wettbewerbspolitischen Rahmenbedingungen, die sich durch die zunehmende Verbreitung des Internet ergeben untersucht und darüber hinaus die Implikationen der veränderten Rahmenbedingungen für die Gestaltung der Marketingstrategien dargestellt. Als zweiter zentraler Aspekt werden die veränderten marketingstrategischen Möglichkeiten analysiert, die sich für absatzorientierte Unternehmen durch die Internettechnologie und die Internet-Dienste bieten. Vor dem Hintergrund dieser Aufgabenstellung sollen ein möglichst umfassender Überblick über die relevanten Veränderungen geliefert und die verschiedenen Aspekte, die bei der Gestaltung von Marketingstrategien von Bedeutung sind, in die Untersuchung mit eingeschlossen werden. Dementsprechend werden neben dem Schwerpunkt Marketingstrategien noch Aspekte der Marketingforschung, Marketingziele und Marketingmaßnahmen, sowie deren Implementierung und Kontrolle erörtert. Inhaltlich liegt das Schwergewicht der Arbeit im Bereich Business-to-Consumer (B2C), also in den strategischen Implikationen des Internet auf die endkundenbezogene Absatzpolitik. In einzelnen Kapiteln wird zwar auch der Bereich Business-to-Business (B2B) berührt, unter anderem wenn die Auswirkungen des Internet auf die Distributions- und Wettbewerbsstrategien behandelt werden, jedoch dient das der vollständigeren Darstellung der absatzbezogenen Strategien von Unternehmen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einführung
    • 1.1 Problemstellung
    • 1.2 Ziel der Arbeit
    • 1.3 Gang der Untersuchung
  • 2 Grundlagen zum Electronic Marketing
    • 2.1 Das Internet als technische Grundlage des Electronic Marketing
    • 2.2 Begriffliche Grundlagen des Electronic Marketing
    • 2.3 Bereiche des Electronic Marketing
  • 3 Die Veränderung der Rahmenbedingungen durch das Internet
  • 4 Konsequenzen für die Marketing-Konzeption
  • 5 Die Implementierung des Electronic Marketing
  • 6 Die Kontrolle des Electronic Marketing
  • 7 Gesamtfazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Diplomarbeit befasst sich mit den Auswirkungen des Internets auf die Strategiegestaltung absatzorientierter Unternehmen. Sie analysiert die Veränderungen, die das Internet im Marketingbereich bewirkt, und untersucht die Konsequenzen für die Marketing-Konzeption.

  • Das Internet als technische Grundlage des Electronic Marketing
  • Begriffliche Grundlagen des Electronic Marketing
  • Veränderungen der Rahmenbedingungen durch das Internet
  • Konsequenzen für die Marketing-Konzeption
  • Implementierung und Kontrolle des Electronic Marketing

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1 stellt die Problemstellung der Diplomarbeit dar, definiert das Ziel der Arbeit und skizziert den Gang der Untersuchung.
  • Kapitel 2 beschäftigt sich mit den Grundlagen des Electronic Marketing. Es werden die technischen Grundlagen des Internets sowie die begrifflichen Grundlagen des Electronic Marketing erläutert und zu verwandten Begriffen abgegrenzt. Darüber hinaus werden die Bereiche des Electronic Marketing vorgestellt.
  • Kapitel 3 beleuchtet die Veränderung der Rahmenbedingungen durch das Internet. Es werden neue Marktgesetze der Internet-Ökonomie, die veränderte Position des Nachfragers und die Veränderung der Märkte und Branchen analysiert. Zudem wird die Veränderung der Wettbewerbssituation betrachtet und die Erfolgsfaktoren eines Electronic Marketing abgeleitet.
  • Kapitel 4 untersucht die Konsequenzen des Internets für die Marketing-Konzeption. Es werden die Möglichkeiten des Internets für die Marktforschung, die Marketingziele im Internet und die Marketingstrategien im Internet analysiert. Darüber hinaus werden die Implikationen des Internets für die Marketing-Instrumente behandelt.
  • Kapitel 5 beleuchtet die Implementierung des Electronic Marketing. Es werden Umsetzungs- und Durchsetzungsmaßnahmen vorgestellt sowie abschließende Überlegungen angestellt.
  • Kapitel 6 beschäftigt sich mit der Kontrolle des Electronic Marketing. Es werden quantitative und qualitative Ergebniskontrollen betrachtet und abschließende Überlegungen angestellt.

Schlüsselwörter

Electronic Marketing, Internet, Strategiegestaltung, Marktforschung, Marketingziele, Marketingstrategien, Marketing-Instrumente, Implementierung, Kontrolle.

Fin de l'extrait de 121 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Electronic Marketing - Änderung der Strategiegestaltung absatzorientierter Unternehmen durch die Nutzung des Internet
Université
University of Hagen  (FB Wirtschaftswissenschaften)
Note
1,3
Auteur
Christian Weinkauf (Auteur)
Année de publication
2003
Pages
121
N° de catalogue
V30352
ISBN (ebook)
9783638316286
Langue
allemand
mots-clé
Electronic Marketing Strategiegestaltung Unternehmen Nutzung Internet
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Christian Weinkauf (Auteur), 2003, Electronic Marketing - Änderung der Strategiegestaltung absatzorientierter Unternehmen durch die Nutzung des Internet, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/30352
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  121  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint