Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Ingeniería - Ingeniería naval, construcción naval, oceanología

Dossier über die Forschung der BIONIC RESEARCH UNIT der Beuth Hochschule für Technik Berlin

Título: Dossier über die Forschung der BIONIC RESEARCH UNIT der Beuth Hochschule für Technik Berlin

Informe Técnico , 2015 , 82 Páginas

Autor:in: Dipl.-Ing. Michael Dienst (Autor)

Ingeniería - Ingeniería naval, construcción naval, oceanología
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die Bionik ist eine in die Zukunft weisende, interdisziplinäre Wissenschaft. Sie erfreut sich als Lehrgebiet an der Beuth Hochschule für Technik Berlin bei den Studierenden einer außergewöhnlichen Beliebtheit. Die Bionik wird seitens der Industrie, der Wirtschaft und der bundesdeutschen Bildungs- und Forschungspolitik als eine der Schlüsselkompetenzen der folgenden Dekade angesehen. Den hohen Erwartungen an diese junge Wissenschaft trägt die Beuth Hochschule für Technik Berlin mit der Einrichtung einer, im besonderem Maße auf Bionik-Forschung fokussierten Fachgruppe für Bionik, der Bionic Research Unit Rechnung.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Die BIONIC RESEARCH UNIT
    • Initiierte Forschung sei 2004
    • Rezente Vorhaben und Perspektiven für eine zukünftige Forschung
      • Beschreibung zukünftiger Vorhaben
  • INTRO. Die Idee einer die Fachbereiche der Technischen Fachhochschule Berlin übergreifenden Forschungsgruppe für das Themenfeld „Bionik“ stammt aus den späten 90er Jahren d.v.Jh. Anfangs von Prof. Bernd (FB V, Verpackungstechnik) als interdisziplinäres An-Institut der Technischen Fachhochschule, später als auszugründende GmbH geplant, standen hochschul-interne Interessenkonflikte und Auflagen der Senatsverwaltung der Gründung einer Forschungseinrichtung für das Wissensgebiet der Bionik lange im Wege.
  • INITIIERTE FORSCHUNG. Seit 2004 strebt die BIONIC RESEARCH UNIT forschungsmittel-geförderte, hochschuleigene und kooperative Forschungs- und Entwicklungsprojekte an zu Themen der an technischer Anwendung orientierten Bionik und unter den besonderen Aspekten einer systematischen Produktentwicklung und Designmethodik, der Untersuchung der biologischen Muster- und Gestaltentstehung, der Adaption und Selbstorganisation in der Technik, der Entwicklung von Verfahren zur Modellierung, Simulation und Berechnung komplexer Systeme aus den Gebieten der Strukturmechanik (FEM), Fluidmechanik (CFD) deren Kopplung in einem gemeinsamen Ansatz (Fluid-Struktur-Interaktion, FSI) sowie der computergestützten Optimierung technischer Systeme nach dem Vorbild der biologischen Evolution.

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die BIONIC RESEARCH UNIT der Beuth Hochschule für Technik Berlin wurde 2004 gegründet, um die interdisziplinäre Forschung im Bereich der Bionik voranzutreiben und neue, nachhaltige technische Lösungen zu entwickeln.

  • Die Entwicklung von Verfahren zur Modellierung, Simulation und Berechnung komplexer Systeme
  • Die Untersuchung der biologischen Muster- und Gestaltentstehung, der Adaption und Selbstorganisation in der Technik
  • Die Erforschung der „Intelligenten Mechanik“ in Natur und Technik
  • Die Entwicklung von Methoden zur Übertragung natürlicher Phänomene auf technische Systeme
  • Der Transfer von Wissen und Forschungsergebnissen in die Praxis

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel befasst sich mit der Gründung der BIONIC RESEARCH UNIT und deren Zielsetzung. Es werden die wichtigsten Gründungsmitglieder vorgestellt und die Bedeutung der Bionik für die Zukunft der Technik und Gesellschaft erläutert.

Das zweite Kapitel beschreibt die Forschungsaktivitäten der BIONIC RESEARCH UNIT seit 2004. Es werden verschiedene Forschungsprojekte und deren Schwerpunkte vorgestellt, darunter die Entwicklung intelligenter Kinematiken, die Untersuchung von Fluid-Struktur-Wechselwirkungen und die Anwendung von bionischen Prinzipien in verschiedenen technischen Bereichen.

Schlüsselwörter

Bionik, Intelligente Mechanik, Fluid-Struktur-Interaktion, Systematische Produktentwicklung, Designmethodik, Modellierung, Simulation, Berechnung, Adaption, Selbstorganisation, Technische Anwendung, Nachhaltigkeit, Transfer, Kooperation, Forschungsprojekt, Beuth Hochschule für Technik Berlin.

Final del extracto de 82 páginas  - subir

Detalles

Título
Dossier über die Forschung der BIONIC RESEARCH UNIT der Beuth Hochschule für Technik Berlin
Autor
Dipl.-Ing. Michael Dienst (Autor)
Año de publicación
2015
Páginas
82
No. de catálogo
V303780
ISBN (Ebook)
9783668021839
ISBN (Libro)
9783668021846
Idioma
Alemán
Etiqueta
Bionik Research Forschung
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Dipl.-Ing. Michael Dienst (Autor), 2015, Dossier über die Forschung der BIONIC RESEARCH UNIT der Beuth Hochschule für Technik Berlin, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/303780
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  82  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint