Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Revision, Auditing

Der risikoorientierte Prüfungsansatz bei der Prüfung nichtfinanzieller Leistungsindikatoren im Lagebericht nach § 289 Absatz 3 HGB

Title: Der risikoorientierte Prüfungsansatz bei der Prüfung nichtfinanzieller Leistungsindikatoren im Lagebericht nach § 289 Absatz 3 HGB

Term Paper , 2015 , 16 Pages

Autor:in: Daniel Caspar (Author)

Business economics - Revision, Auditing
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dieser Hausarbeit wird der aktuelle Stand der Prüfung der nichtfinanziellen Leistungsindikatoren im Lagebericht nach § 289 Absatz 3 des Handelsgesetzbuchs (HGB) vorgestellt.
Dafür werden zunächst die rechtlichen Rahmenbedingungen vorgestellt und definiert, was unter dem Begriff der nichtfinanziellen Leistungsindikatoren zu verstehen ist. Darauf aufbauend wird auf die aktuellen Entwicklungen in dem weiten Feld der Nachhaltigkeit und der diesbezüglichen Berichterstattung eingegangen. Ferner wird der risikoorientierte Prüfungsansatz, welcher in der Wirtschaftsprüfung eine bedeutende Rolle spielt, in diesem Kontext beleuchtet und die daraus resultierenden Prüfungshandlungen an einem Praxisbeispiel erörtert.
Abschließend werden in der Schlussbetrachtung die erarbeiteten Ergebnisse noch einmal zusammengefasst und in Bezug zueinander gesetzt. Außerdem wird die gesamte Thematik einer kritischen Prüfung unterzogen, auf aktuelle Problematiken hingewiesen sowie ein Ausblick auf mögliche künftige Entwicklungen gegeben.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Definitorische Grundlagen
    • Risikoorientierter Prüfungsansatz
    • Lagebericht nach § 289 | HGB
    • Nichtfinanzielle Leistungsindikatoren nach § 289 ||| HGB
    • Große Kapitalgesellschaft im Sinne des § 267 III HGB
  • Prüfungsmaßstäbe des Lageberichts
  • Vergleichende exemplarische Betrachtung der Lageberichte der ThyssenKrupp AG aus den Geschäftsjahren 2010/2011 sowie 2013/2014
  • Schlussbetrachtungen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit der Prüfung der nichtfinanziellen Leistungsindikatoren im Lagebericht nach § 289 Absatz 3 des Handelsgesetzbuchs (HGB) und analysiert die damit verbundenen rechtlichen Rahmenbedingungen. Dabei werden sowohl der risikoorientierte Prüfungsansatz als auch die aktuellen Entwicklungen im Bereich der Nachhaltigkeitsberichterstattung beleuchtet.

  • Definition und Bedeutung nichtfinanzieller Leistungsindikatoren
  • Risikoorientierter Prüfungsansatz im Kontext der Lageberichterstattung
  • Rechtliche Grundlagen und Pflichten im HGB
  • Praktische Umsetzung anhand eines Praxisbeispiels
  • Kritische Betrachtung der Thematik und Ausblick auf zukünftige Entwicklungen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik der Prüfung nichtfinanzieller Leistungsindikatoren im Lagebericht nach § 289 Absatz 3 HGB ein und stellt die Zielsetzung sowie den Aufbau der Hausarbeit dar. Im Kapitel "Definitorische Grundlagen" werden der risikoorientierte Prüfungsansatz, der Lagebericht nach § 289 HGB, nichtfinanzielle Leistungsindikatoren und die Definition der "Großen Kapitalgesellschaft" nach § 267 III HGB erläutert. Das Kapitel "Prüfungsmaßstäbe des Lageberichts" beleuchtet die relevanten Prüfungsmaßstäbe im Hinblick auf die nichtfinanziellen Leistungsindikatoren. Im Anschluss erfolgt eine vergleichende Betrachtung der Lageberichte der ThyssenKrupp AG aus den Geschäftsjahren 2010/2011 und 2013/2014, um die praktische Anwendung der Prüfungsmaßstäbe zu verdeutlichen.

Schlüsselwörter

Nichtfinanzielle Leistungsindikatoren, Lagebericht, § 289 Absatz 3 HGB, Risikoorientierter Prüfungsansatz, Nachhaltigkeit, Nachhaltigkeitsberichterstattung, Prüfungsmaßstäbe, Praxisbeispiel, ThyssenKrupp AG.

Excerpt out of 16 pages  - scroll top

Details

Title
Der risikoorientierte Prüfungsansatz bei der Prüfung nichtfinanzieller Leistungsindikatoren im Lagebericht nach § 289 Absatz 3 HGB
College
University of Applied Sciences Bonn-Rhein-Sieg  (Fachbereich Wirtschaftswissenschaften)
Course
Schwerpunktfach Internationale Rechnungslegung/Steuern/Wirtschaftsprüfung
Author
Daniel Caspar (Author)
Publication Year
2015
Pages
16
Catalog Number
V304031
ISBN (eBook)
9783668026865
ISBN (Book)
9783668026872
Language
German
Tags
Lagebericht Nichtfinanzielle Leistungsindikatoren Leistungsindikatoren Nichtfinanziell HGB Wirtschaftsprüfung § 289 HGB Nachhaltigkeit Intellektuelles Kapital
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Daniel Caspar (Author), 2015, Der risikoorientierte Prüfungsansatz bei der Prüfung nichtfinanzieller Leistungsindikatoren im Lagebericht nach § 289 Absatz 3 HGB, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/304031
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  16  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint