Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Didaktik - Gemeinschaftskunde / Sozialkunde

Lehrprobe zum Thema "Facebook". Fluch oder Segen?

Vorteile und Nachteile sozialer Netzwerke (EWG, Klasse 7)

Titel: Lehrprobe zum Thema "Facebook". Fluch oder Segen?

Examensarbeit , 2015 , 20 Seiten , Note: 1,5

Autor:in: Alexander Eisen (Autor:in)

Didaktik - Gemeinschaftskunde / Sozialkunde
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Der Bildungsplan des Landes Baden-Württemberg 2004 betont, dass im Fächerverbund EWG „ausgehend von den Erfahrungen der Schüler und Schülerinnen Strukturen der Massenmedien […] untersucht“ werden sollen. Die heutige Stunde knüpft somit hier im weiteren Sinne an die Leitgedanken des Bildungsplanes an. Im engeren Sinne werden in der Unterrichtsstunde zwei Kompetenzen des Themenfeldes „Umgang mit Massenmedien“ angebahnt. Die SuS sollen Medien kritisch hinterfragen, gesellschaftlich einordnen, deren Wirkung reflektieren, die Gefahren zunehmender Kommerzialisierung und Einflussnahme der Medien aufzeigen und ihr eigenes Medienverhalten kritisch hinterfragen können. Auch die Arbeitsbegriffe „Neue Medien“ und „Medienkritik“ lassen sich der Stunde zuordnen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Bedingungsanalyse
    • 1.1 Institutionelle Bedingungen
    • 1.2 Soziokulturelle und anthropologische Voraussetzungen
    • 1.3 Methodische und fachinhaltliche Voraussetzungen
    • 1.4 Einbettung der Unterrichtsstunde in die Unterrichtssequenz
  • Didaktische Reflexion
    • 2.1 Bezüge zum Bildungsplan und didaktische Grundüberlegungen
    • 2.2 Begründung
    • 2.3 Sachanalyse
    • 2.4 Kompetenzen
    • 2.5 Stundenziel
  • Methodische Reflexion
    • 3.1 Einstieg und Überleitung
    • 3.2 Erarbeitung
    • 3.3 Sicherung und Abschluss

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Unterrichtsstunde zielt darauf ab, die Schülerinnen und Schüler mit den Themen „Facebook und der Datenschutz“ vertraut zu machen und sie zu befähigen, die Gefahren der Kommerzialisierung und Einflussnahme der Medien kritisch zu hinterfragen.

  • Kommerzialisierung von sozialen Netzwerken
  • Datenschutz und Privatsphäre im Internet
  • Kritische Medienkompetenz
  • Mediennutzung und -verhalten
  • Die Rolle von Facebook in der Gesellschaft

Zusammenfassung der Kapitel

Die erste Sektion „Bedingungsanalyse“ befasst sich mit den institutionellen, soziokulturellen, anthropologischen und methodischen Voraussetzungen der Unterrichtseinheit.

Die zweite Sektion „Didaktische Reflexion“ analysiert die Bezüge zum Bildungsplan, die didaktischen Grundüberlegungen und die Sachanalyse der Unterrichtsstunde.

Die dritte Sektion „Methodische Reflexion“ skizziert den methodischen Aufbau der Unterrichtsstunde, beginnend mit dem Einstieg und der Überleitung über die Erarbeitungsphase bis hin zur Sicherung und dem Abschluss.

Schlüsselwörter

Die zentralen Themen der Unterrichtseinheit sind Facebook, Datenschutz, Kommerzialisierung, Medienkritik, Mediennutzung, Medienkompetenz und soziale Netzwerke.

Ende der Leseprobe aus 20 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Lehrprobe zum Thema "Facebook". Fluch oder Segen?
Untertitel
Vorteile und Nachteile sozialer Netzwerke (EWG, Klasse 7)
Hochschule
Staatliches Seminar für Didaktik und Lehrerbildung (Realschulen) Karlsruhe
Note
1,5
Autor
Alexander Eisen (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2015
Seiten
20
Katalognummer
V304062
ISBN (eBook)
9783668039018
ISBN (Buch)
9783668039025
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Medienkritik Medienkunde Neue Medien Facebook Mediennutzung Soziale Netzwerke
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Alexander Eisen (Autor:in), 2015, Lehrprobe zum Thema "Facebook". Fluch oder Segen?, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/304062
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  20  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum