Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Filosofía - Filosofía del siglo XX

Georg Stenger, Emmanuel Lévinas und Bernhard Wadenfels. Der Unterschied zwischen dem Fremden und dem Anderen

Título: Georg Stenger, Emmanuel Lévinas und Bernhard Wadenfels. Der Unterschied zwischen dem Fremden und dem Anderen

Ensayo , 2015 , 17 Páginas , Calificación: 1,7

Autor:in: Tom Helman (Autor)

Filosofía - Filosofía del siglo XX
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Fokus der Arbeit sind Überlegungen von Georg Stenger, die durch Gedanken von Lévinas und Wadenfels ergänzt werden. Vor allem Wadenfels hat sich ausgiebig mit der Fremderfahrung auseinandergesetzt. Zum Schluss sollen die gesammelten Erkenntnisse dazu dienen, eine bessere Unterscheidung zwischen Fremdem und Anderem herausbilden zu können.

Die Fremderfahrung als phänomenologisches Thema ist relativ gut durchleuchtet. Husserl legte hierzu den Grundstein mit seiner 5. Cartesianischen Meditation. Weitere Überlegungen steuerten beispielsweise Sartre und Merleau-Ponty bei. Jedoch gibt es wenig phänomenologische Erkenntnisse zur Unterscheidung zwischen Fremdem und Anderem.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einführung
  • Das Andere bei Lévinas
  • Fremderfahrung nach Wadenfels
  • Fremderfahrung nach Stenger
  • Fremdes und Anderes - Unterschiede
  • Kritische Würdigung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Unterscheidung zwischen Fremdem und Anderem. Im Mittelpunkt stehen die Überlegungen von Georg Stenger, ergänzt durch Gedanken von Emmanuel Lévinas und Bernhard Wadenfels. Ziel ist es, eine bessere Unterscheidung zwischen Fremdem und Anderem herauszubilden.

  • Die Konzepte von Alterität, Antlitz, Unendlichkeit und Asymmetrie bei Lévinas
  • Die Fremderfahrung nach Wadenfels und die Unterscheidung zwischen Eigenem und Fremdem
  • Die Kritik an der Lévinas'schen Alterität und die Notwendigkeit einer Pluralität der Kulturen
  • Die Bedeutung der Fremderfahrung für die Konstruktion von Identität und Selbstverständnis
  • Die Rolle der Sprache und Kommunikation in der Begegnung mit dem Fremden

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel bietet eine Einführung in das Thema und stellt die zentralen Fragestellungen der Arbeit vor. Das zweite Kapitel analysiert die Konzepte von Alterität, Antlitz, Unendlichkeit und Asymmetrie bei Lévinas und untersucht, wie diese Konzepte die Beziehung zwischen Ich und Anderem gestalten. Das dritte Kapitel behandelt die Fremderfahrung nach Wadenfels und beleuchtet die Unterscheidung zwischen Eigenem und Fremdem sowie die Möglichkeiten der Aneignung und Enteignung des Fremden.

Schlüsselwörter

Fremderfahrung, Alterität, Antlitz, Unendlichkeit, Asymmetrie, Lévinas, Wadenfels, Stenger, Identität, Selbstverständnis, Kultur, Sprache, Kommunikation.

Final del extracto de 17 páginas  - subir

Detalles

Título
Georg Stenger, Emmanuel Lévinas und Bernhard Wadenfels. Der Unterschied zwischen dem Fremden und dem Anderen
Universidad
University of Tubingen  (Forum Scientiarum)
Curso
Phänomenologie des Fremden
Calificación
1,7
Autor
Tom Helman (Autor)
Año de publicación
2015
Páginas
17
No. de catálogo
V304350
ISBN (Ebook)
9783668028883
ISBN (Libro)
9783668028890
Idioma
Alemán
Etiqueta
georg stenger emmanuel lévinas bernhard wadenfels unterschied fremden anderen
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Tom Helman (Autor), 2015, Georg Stenger, Emmanuel Lévinas und Bernhard Wadenfels. Der Unterschied zwischen dem Fremden und dem Anderen, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/304350
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  17  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint