Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Marketing en línea y fuera de línea

Best Ager. Charakterisierung und Ableitung der spezifischen Herausforderungen für die Marketingforschung

Título: Best Ager. Charakterisierung und Ableitung der spezifischen Herausforderungen für die Marketingforschung

Trabajo Escrito , 2014 , 21 Páginas , Calificación: 2,0

Autor:in: Katja Hache (Autor)

Economía de las empresas - Marketing en línea y fuera de línea
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Deutschland altert. Für Unternehmen bedeutet dies, dass junge Zielgruppen kontinuierlich schrumpfen – und das in einer Zeit, in der bereits viele Märkte gesättigt sind und kaum noch Wachstumspotenzial bieten. Es wird immer schwieriger, den Kundenansprüchen gerecht zu werden und sich gegen den Wettbewerb zu behaupten. Deshalb wird die Erschließung neuer Märkte relevant und eine Schlüsselrolle nimmt dabei die Ansprache neuer Zielgruppen ein.
Eine vielversprechende Zielgruppe sind die Best Ager. In Deutschland stammen über 40 Prozent der Konsumausgaben von 45- bis 60-Jährigen und vielen Unternehmen ist schon heute bewusst, dass die Bedeutung der Best Ager als zahlungskräftige Kundschaft wächst. Nicht umsonst gibt es immer mehr Angebote für den Kundenkreis 50plus.
Wie alle Zielgruppen, nimmt allerdings auch diese ein Angebot nur dann wahr, wenn es in Ihren Augen ihren Bedürfnissen gerecht wird. Dabei geht es nicht um reale Fakten, sondern um subjektive Eindrücke. Um also das Potenzial der Best Ager wirklich nutzen zu können, ist im Vorfeld eine fundierte Erforschung ihrer Bedürfnisse nötig.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Relevanz des Themas und Problemdarstellung
    • Zielsetzung und Vorgehensweise
  • Begriffsdefinitionen
    • Best Ager
    • Marketingforschung
  • Entwicklungstrends
    • Demografische Entwicklung
    • Wandel des Altersbildes
  • Charakterisierung der Zielgruppe „Best Ager“
    • Marktforschungsansätze zur Zielgruppenbestimmung
    • Beschreibung nach demografischen Kriterien
    • Beschreibung nach soziografischen Kriterien
    • Beschreibung nach typologischen Kriterien
    • Beschreibung nach entscheidungsbezogenen Kriterien
    • Beschreibung nach neuropsychologischen Kriterien
  • Herausforderungen für die Marketingforschung
    • Zusammenfassung der Erkenntnisse
    • Schlussfolgerung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit zielt darauf ab, die charakteristischen Eigenschaften von Best Agern im Hinblick auf die Marketingforschung zu beleuchten. Dabei werden sowohl die aktuellen Entwicklungen im Kontext der Zielgruppe betrachtet als auch geeignete Methoden und Kriterien zur Beschreibung der Best Ager erörtert. Das Hauptziel ist die möglichst genaue Charakterisierung der Best Ager und die Ableitung spezifischer Herausforderungen für die Marketingforschung.

  • Die demografische Entwicklung in Deutschland und der Wandel des Altersbildes in der Gesellschaft
  • Die Charakterisierung der Zielgruppe „Best Ager“ anhand ausgewählter Kriterien
  • Die Anwendung von Marktforschungsansätzen zur Zielgruppenbestimmung
  • Die Herausforderungen, die sich aus der Charakterisierung der Best Ager für die Marketingforschung ergeben
  • Die Zusammenfassung und Bewertung der gewonnenen Erkenntnisse

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Die Einleitung befasst sich mit der Relevanz des Themas und der Problemdarstellung, die sich aus dem demografischen Wandel und der Bedeutung neuer Zielgruppen für Unternehmen ergeben. Zudem wird die Zielsetzung und Vorgehensweise der Arbeit erläutert.
  • Kapitel 2: In diesem Kapitel werden die Begriffe „Best Ager“ und „Marketingforschung“ definiert. Hierbei wird auch auf die Abgrenzung der Marketingforschung von der Marktforschung eingegangen.
  • Kapitel 3: Dieses Kapitel beleuchtet die demografische Entwicklung in Deutschland und den Wandel des Altersbildes in der heutigen Gesellschaft. Es werden wichtige Entwicklungstrends im Hinblick auf die Best Ager-Zielgruppe aufgezeigt.
  • Kapitel 4: In diesem Kapitel wird die Zielgruppe „Best Ager“ anhand verschiedener Kriterien charakterisiert. Dazu werden zunächst gängige Methoden der Marktforschung vorgestellt und anschließend die Best Ager mit Hilfe von demografischen, soziografischen, typologischen, entscheidungsbezogenen und neuropsychologischen Kriterien beschrieben.
  • Kapitel 5: Im letzten Kapitel werden die Erkenntnisse der Arbeit zusammengefasst und bewertet. Es werden die spezifischen Herausforderungen für die Marketingforschung abgeleitet, die sich aus der Charakterisierung der Best Ager ergeben.

Schlüsselwörter

Die zentralen Schlüsselwörter dieser Arbeit sind Best Ager, Marketingforschung, demografischer Wandel, Zielgruppenbestimmung, Altersbild, Kaufkraft, Bedürfnisse, Herausforderungen und Marktforschung.

Final del extracto de 21 páginas  - subir

Detalles

Título
Best Ager. Charakterisierung und Ableitung der spezifischen Herausforderungen für die Marketingforschung
Calificación
2,0
Autor
Katja Hache (Autor)
Año de publicación
2014
Páginas
21
No. de catálogo
V304403
ISBN (Ebook)
9783668026780
ISBN (Libro)
9783668026797
Idioma
Alemán
Etiqueta
Marketingforschung Best Ager Zielgruppenbestimmung Altersbild Wandel des Altersbildes Demografische Entwicklung Charakterisierung einer Zielgruppe Marktforschung Zielgruppendefinition Generation 50plus 50+ 50-Plus Kaufkraft
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Katja Hache (Autor), 2014, Best Ager. Charakterisierung und Ableitung der spezifischen Herausforderungen für die Marketingforschung, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/304403
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  21  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint