Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Sociology - Economy and Industry

Anlagemotivationen auf dem nachhaltigen Finanzmarkt. Zwischen Markt und Moral

Title: Anlagemotivationen auf dem nachhaltigen Finanzmarkt. Zwischen Markt und Moral

Essay , 2015 , 9 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Erik Enge (Author)

Sociology - Economy and Industry
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Auseinandersetzung mit dem Thema Nachhaltigkeit hat zweifelsfrei in nahezu alle gesellschaftlichen Bereiche Einzug gehalten. Dies zeigt sich nicht nur beispielhaft durch die große Auswahl an ökologischen und fair gehandelten Konsumgütern, sondern auch auf dem Finanzmarkt nimmt die Popularität von nachhaltigen Produkten stetig zu.
Der Markt für Social Responsible Investment (SRI) bildet im Sinne einer soziologischen Betrachtung dieser Thematik dabei einen interessanten Sonderfall. Diese Behauptung erklärt sich dadurch, dass anders als beispielsweise beim Einzelhandel oder der Wahl des Stromanbieters, nicht nur die Anbieter diejenigen sind, die mit einer Renditeorientierung am Markt agieren, sondern auch die Anleger, also bildlich die Konsumenten der nachhaltigen Produkte, mit einer Chance auf Rendite ausgestattet sind.
Aus diesem Grund ist es interessant zu beleuchten, welche Motivationen die Akteure am nachhaltigen Finanzmarkt verfolgen, wenn sie SRI- Produkte anbieten oder in diese Art von Kapitalanlagen investieren. Dazu soll im Folgenden zunächst veranschaulicht werden, welche verschiedenen Interessenlagen die Anbieter von nachhaltigen Finanzprodukten innehaben um anschließend eine Systematisierung der Anlegermotivationen am SRI- Markt vorzunehmen.
Ziel dieser soll es sein, einen Überblick der Handlungsimpulse der Akteure am nachhaltigen Finanzmarkt zu geben und dabei die verschiedenen Auslegungsweisen des Begriffs der Nachhaltigkeit in diesem Sektor offenzulegen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Zwischen Markt und Moral: Anlagemotivationen auf dem nachhaltigen Finanzmarkt
    • Die Interessenlagen der Anbieter von nachhaltigen Finanzprodukten
    • Die verschiedenen Anlegermotivationen am SRI- Markt
  • Die Problematisierung von Nachhaltigkeit
  • Die Motivation der Anbieter
  • Welche Motive verfolgen die Anleger auf dem nachhaltigen Finanzmarkt?
    • Moralisch motivierte Anleger
    • Instrumentell motivierte Anleger

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Ziel dieser Arbeit ist es, einen Überblick der Handlungsimpulse der Akteure am nachhaltigen Finanzmarkt zu geben und dabei die verschiedenen Auslegungsweisen des Begriffs der Nachhaltigkeit in diesem Sektor offenzulegen. Hierfür werden zunächst die Interessenlagen der Anbieter von nachhaltigen Finanzprodukten beleuchtet, um anschließend eine Systematisierung der Anlegermotivationen am SRI- Markt vorzunehmen.

  • Die wachsende Bedeutung von Nachhaltigkeit im Finanzmarkt
  • Die Motivationen der Anbieter von SRI-Produkten
  • Die unterschiedlichen Motivationen von Anlegern auf dem nachhaltigen Finanzmarkt
  • Die Rolle von Moral und Markt in der Entscheidungsfindung
  • Die verschiedenen Ansätze der Nachhaltigkeit (starke vs. schwache Nachhaltigkeit)

Zusammenfassung der Kapitel

  • Das erste Kapitel beleuchtet die wachsende Bedeutung des Themas Nachhaltigkeit in verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen, insbesondere im Finanzmarkt. Es wird die Entstehung und Entwicklung des Marktes für Social Responsible Investment (SRI) dargestellt und die Rolle von Anbietern und Anlegern in diesem Kontext beleuchtet.
  • Das zweite Kapitel beschäftigt sich mit der Problematisierung von Nachhaltigkeit als gesellschaftlich institutionalisierte Regel. Es wird der Einfluss von institutionellen Strukturen auf die Entscheidungen von Akteuren im Finanzmarkt diskutiert und die Rolle von gesellschaftlichem Druck und Legitimität beleuchtet.
  • Das dritte Kapitel untersucht die Motivationen der Anbieter von SRI-Produkten. Es werden verschiedene Faktoren wie die Erwartungen der institutionellen Umwelt, die Unternehmensethik und die Abwägung zwischen Markt und Moral betrachtet.
  • Das vierte Kapitel widmet sich den Motivationen der Anleger auf dem nachhaltigen Finanzmarkt. Es wird zwischen moralisch, instrumentell und strukturell bedingten Anlagemotiven unterschieden und die verschiedenen Beweggründe für Investitionen in SRI-Produkte beleuchtet.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema Nachhaltigkeit im Finanzmarkt und analysiert die Motivationen von Anbietern und Anlegern von SRI-Produkten. Wichtige Schlüsselwörter sind dabei: Nachhaltigkeit, Social Responsible Investment (SRI), Anlagemotivationen, Moral, Markt, starke Nachhaltigkeit, schwache Nachhaltigkeit, Core SRI, Broad SRI, ESG-Kriterien, institutionelle Umwelt, Unternehmensethik, Stakeholder, Risikominimierung, Rendite, Profit, gesellschaftlicher Druck, Legitimität.

Excerpt out of 9 pages  - scroll top

Details

Title
Anlagemotivationen auf dem nachhaltigen Finanzmarkt. Zwischen Markt und Moral
College
http://www.uni-jena.de/  (Soziologie mit dem Schwerpunkt Märkte, Organisationen und Governance)
Course
Nachhaltigkeit und Finanzmarkt – Ein internationaler Vergleich
Grade
1,3
Author
Erik Enge (Author)
Publication Year
2015
Pages
9
Catalog Number
V304617
ISBN (eBook)
9783668029187
ISBN (Book)
9783668029194
Language
German
Tags
anlagemotivationen finanzmarkt zwischen markt moral
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Erik Enge (Author), 2015, Anlagemotivationen auf dem nachhaltigen Finanzmarkt. Zwischen Markt und Moral, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/304617
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  9  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint